WARNUNG!
Gesundheitsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit Batterien kann zu Gefahren für die
Gesundheit führen.
− Bewahren Sie sowohl neue als auch gebrauchte Batterien
außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.
− Wenn Sie vermuten, dass eine Batterie verschluckt wurde oder
auf eine andere Weise in den Körper gelangt ist, suchen Sie
sofort einen Arzt auf.
− Unter missbräuchlichen Bedingungen kann Flüssigkeit aus der
Batterie austreten; vermeiden Sie den Kontakt. Flüssigkeit, die
aus der Batterie austritt, kann Reizungen oder Verbrennungen
verursachen.
− Fassen Sie ausgelaufene Batterien nur mit Handschuhen
an und entsorgen Sie sie bestimmungsgemäß. Wenn
Batterieflüssigkeit mit Haut, Augen oder Schleimhäuten in
Berührung kommt, waschen und spülen Sie die betroffene
Stelle sofort mit sauberem Wasser ab. Suchen Sie bei Bedarf
einen Arzt auf.
− Die Batterie darf nicht zerlegt, kurzgeschlossen oder ins Feuer
geworfen werden.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen
des Produkts führen.
− Stellen Sie sicher, dass keine elektrischen Leitungen, Kabel
oder Rohre während der Montage beschädigt werden.
− Entfernen Sie die Batterien aus dem Produkt wenn Sie längere
Zeit abwesend sind oder das Produkt längere Zeit nicht ver-
wenden möchten. Die Batterien können auslaufen und das
Produkt beschädigen.
Sicherheit
9