2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Kapitel „Lieferumfang").
3. Kontrollieren Sie, ob das Produkt oder die Einzelteile Schäden aufweisen.
Ist dies der Fall, benutzen Sie das Produkt nicht. Wenden Sie sich wie auf der
Garantiekarte beschrieben an den Garantiegeber.
Grundreinigung
1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtliche Schutzfolien.
2. Reinigen Sie vor der erstmaligen Benutzung alle Teile des Produkts wie im
Kapitel „Reinigung und Wartung" beschrieben.
Aufstellort wählen
Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Standortes folgende Aspekte:
− Stellen Sie das Produkt an einem Ort auf, der für Sie gut zugänglich ist, aber nicht
sofort von potenziellen Einbrechern eingesehen werden kann, wie z. B. in einem
Schrank oder einem begehbaren Kleiderschrank.
− Die Sicherheit ist am höchsten, wenn Sie das Produkt fest verankern. In der
Rückwand sowie im Boden des Produkts befinden sich Bohrlöcher. Über die
Bohrlöcher lässt sich das Produkt an einer Wand, bzw. am Boden montieren
(siehe Kapitel „Montage"). Beachten Sie, dass die Wandmontage immer an massi-
ven Wänden, nicht aber an Trockenbauwänden erfolgen muss.
Montage
1. Markieren Sie mit Hilfe der Bohrlöcher die Position der Montagelöcher an der
Wand bzw. am Boden. Im Fall der Montage am Boden, nehmen Sie zunächst die
Bodenmatte aus dem Produkt.
1
2. Bohren Sie mit einer Bohrmaschine
ten Stellen (siehe Abb. 1, Schritt 1). Die Tiefe der Löcher darf die Länge der
12
Schrauben
nicht überschreiten.
16
Löcher an den von Ihnen markier-
Erstinbetriebnahme
15
14
11