Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

IK3342
105858

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bartscher IK3342

  • Seite 1 IK3342 105858...
  • Seite 2 Bartscher GmbH Tel.: +49 5258 971-0 Franz-Kleine-Str. 28 Fax.: +49 5258 971-120 Service-Hotline: +49 5258 971-197 D-33154 Salzkotten Germany www.bartscher.com Version: 1.0 Erstelldatum: 2019-09-17...
  • Seite 3 Original-Bedienungsanleitung Sicherheit ...................... 2 Signalworterklärung ................. 2 Sicherheitshinweise ................. 3 Bestimmungsgemäße Verwendung ............6 Bestimmungswidrige Verwendung ............6 Allgemeines ....................7 Haftung und Gewährleistung ..............7 Urheberschutz ..................7 Konformitätserklärung ................7 Transport, Verpackung und Lagerung ............8 Transportinspektion ................. 8 Verpackung ....................
  • Seite 4 Sicherheit Diese Bedi enungsanlei tung besc hrei bt di e Installation, Bedi enung und Wartung des Geräts und gilt als wic htige Infor mationsquelle und N achschl agewer k. Di e Kenntnis aller enthaltenen Sic herheits hinweis e und H andlungs anweisungen schafft die Vorauss etz ung für das sichere und s ac hger echte Ar beit en mit dem Gerät. D arüber hi naus müs sen die für den Ei ns atz ber eic h des Geräts geltenden ör tlichen Unfall verhütungs vorsc hriften und allgemeinen Sicherheits besti mmungen eing ehalten wer den. Dies e Bedi enungs anleitung is t Bes tandteil des Produkts und muss i n unmi ttelbarer N ähe des Ger äts für das In¬s tall ations-, Bedi enungs-, Wartungs- und R einigungspers onal jederzeit z ugänglich auf¬bewahrt werden. Wenn das Ger ät an eine dritte Pers on weiterg egeben wird, muss die Bedi enungsanlei tung mit ausgehändigt wer den.
  • Seite 5 Sicherheit WARNUNG! Das Signalwort WARNUNG warnt vor Gefährdungen, die mittelschwere bis schwere Verletzungen oder Tod zur Folge haben können, wenn sie nicht vermieden werden. VORSICHT! Das Signalwort VORSICHT warnt vor Gefährdungen, die leichte oder mäßige Verletzung zur Folge haben können, wenn sie nicht vermieden werden.
  • Seite 6 Sicherheit • Bringen Sie das Anschlusskabel nicht mit Wärmequellen oder scharfen Kanten in Berührung. • Knicken, quetschen oder verknoten Sie das Anschlusskabel nicht. • Wickeln Sie das Anschlusskabel des Geräts immer vollständig ab. • Stellen Sie niemals das Gerät oder andere Gegenstände auf das Anschlusskabel.
  • Seite 7 Sicherheit Sicherheit bei Bedienung von Induktionskochstellen • Während des Betriebes wird das Kochfeld sehr heiß. Beachten Sie: Der Induktionskocher selbst entwickelt während des Kochvorgangs keine Hitze. Die Temperatur des Kochgeschirrs erwärmt aber das Kochfeld und die Oberfläche bleibt nach Gebrauch heiß. Berühren Sie keine heißen Oberflächen des Geräts •...
  • Seite 8 Sicherheit • Verwenden Sie das Gerät nur in betriebssicherem und technisch einwandfreiem Zustand. • Verwenden Sie das Gerät nur, wenn alle Anschlüsse vorschriftsgemäß ausgeführt sind. • Verwenden Sie das Gerät nur in sauberem Zustand. • Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. Führen Sie niemals selbst Reparaturen am Gerät durch.
  • Seite 9 Allgemeines Allgemeines Haftung und Gewährleistung Alle Angaben und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung wurden unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften, des aktuellen ingenieurtechnischen Entwicklungsstands sowie unserer langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt. Der tatsächliche Lieferumfang kann bei Sonderausführungen, der Inanspruchnahme zusätzlicher Bestelloptionen oder auf Grund neuester technischer Änderungen, u.
  • Seite 10 Transport, Verpackung und Lagerung Transport, Verpackung und Lagerung Transportinspektion Prüfen Sie die Lieferung nach Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden. Nehmen Sie bei äußerlich erkennbaren Transportschäden die Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegen. Vermerken Sie den Schadensumfang auf den Transportunterlagen/ Lieferschein des Transporteurs und leiten Sie die Reklamation ein.
  • Seite 11 Technische Daten Technische Daten Technische Angaben Bezeichnung: Induktionskocher IK3342 105858 Artikel-Nummer: Material: Kunststoff ABS Material Kochfläche: IK3342 Anzahl Kochstellen: Leistungsstufen / Leistung max. Kochstelle 1 - 10 / 1400 W rechts: Leistung gesamt Kochstellen links, max.: 2000 W Leistungsstufen / Leistung max. Kochstelle...
  • Seite 12 Technische Daten Ausführung / Eigenschaften • Geräte-Anschluss: steckerfertig • Art der Kochstellen: Induktion • Anordnung der Kochstellen: 2 links, 1 rechts • Regulierung von: Leistung, Temperatur, Zeit • Ein-/Aus-Taste • Digital-Anzeige • Kontrollleuchten: Leistung, Temperatur, Zeit • Steuerung: Touch • Topferkennung •...
  • Seite 13 Installation und Bedienung Funktion des Gerätes Der Induktionskocher ist zum Zubereiten und Aufwärmen von Speisen unter Verwendung von geeignetem Kochgeschirr bestimmt. Installation und Bedienung Installation Auspacken / Aufstellen • Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle äußeren und inneren Verpackungsteile, sowie Transportsicherungen.
  • Seite 14 Installation und Bedienung • Stellen Sie das Induktionsgerät nicht in die Nähe von Geräten und Gegenständen auf, die empfindlich auf Magnetfelder reagieren (z.B.: Radios, Fernseher, etc.). • Halten Sie zu brennbaren Wänden oder anderen Gegenständen einen Mindestabstand von 5 – 10 cm ein. •...
  • Seite 15 Um bessere Resultate zu erzielen, sollten nur Pfannen/Töpfe mit einem Durchmesser von > 12 cm bis 26 cm genutzt werden. Zum Beispiel Induktionskochtöpfe, 9-teiliges Bartscher Kochtopf-Set Chromnickelstahl, Schüttrand, Kaltgriffe 4 Töpfe mit Deckel 2,0 Liter, Durchmesser 16 cm, Höhe 10,0 cm 2,7 Liter, Durchmesser 18 cm, Höhe 11,0 cm...
  • Seite 16 Installation und Bedienung Vor dem Gebrauch 1. Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch nach Anweisungen im Abschnitt 6 „Reinigung“. 2. Trocknen Sie das Gerät gründlich ab. 3. Stellen Sie ein geeignetes Kochgeschirr mit Gargut zentriert auf die gewünschte Kochstelle.
  • Seite 17 Installation und Bedienung Anzeigen und Tastenfunktionen der Bedienfelder 12. Taste zur Erhöhung der Einstellwerte 13. Taste zur Verringerung der Einstellwerte 14. Digital-Anzeige 15. Funktionswahltaste 16. Symbol Kochstellenposition 17. LED-Kontrollleuchte Zeiteinstellung 18. LED-Kontrollleuchte Temperatureinstellung 19. LED-Kontrollleuchte Leistungseinstellung Nutzung der Kochstellen • Das Gerät hat 3 Kochstellen, die separat oder gleichzeitig nutzbar sind.
  • Seite 18 Installation und Bedienung • Kochstelle vorne links und Kochstelle hinten links können getrennt oder gleichzeitig genutzt werden, dabei wird eine Leistung von 2000 W aufgeteilt. Mögliche Einstellungen bei gleichzeitiger Nutzung der Kochstellen links Kochstelle Einstellungen der Leistungsstufen Kochstelle vorne links Kochstelle hinten links •...
  • Seite 19 Installation und Bedienung Die LED-Kontrollleuchten für Leistungsstufen 1-10 oder 1-5 der von Ihnen gewählten Kochstellen leuchten auf und in den entsprechenden Digital-Anzeigen erscheint die voreingestellte Leistungsstufe „5“. Das Gerät ist für eine Funktionsauswahl bereit. HINWEIS: Um Speisen zu dämpfen oder zu garen (max. Temperatur 170 °C) wählen Sie eine der Leistungseinstellungen.
  • Seite 20 Installation und Bedienung Zeit 1. Drücken Sie nach Einstellungen der Leistung oder Temperatur erneut die Funktionswahltaste, um die Zeiteinstellung vorzunehmen. Die LED-Kontrollleuchte für Zeiteinstellung der gewählten Kochstelle leuchtet auf und in der Digital-Anzeige erscheint „0“. 2. Erhöhen Sie mit der Taste zur Erhöhung der Einstellwerte die Betriebszeit in 5- Minuten Intervallen (5, 10, 15, …) bis max.
  • Seite 21 Installation und Bedienung Kochstellen / Gerät ausschalten 1. Die einzelnen Kochstellen können nicht ausgeschaltet werden. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und schalten Sie das Gerät aus. 2. Drücken Sie erneut die Ein-/Aus-Taste und führen Sie für die gewünschten Kochstellen die Einstellungen neu aus. 3.
  • Seite 22 Reinigung Reinigung Sicherheitshinweise zur Reinigung • Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromversorgung. • Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen. • Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt. Tauchen Sie das Gerät zum Reinigen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Verwenden Sie keinen Druckwasserstrahl, um das Gerät zu reinigen.
  • Seite 23 Mögliche Funktionsstörungen Mögliche Funktionsstörungen Mögliche Die folgende Tabelle enthält Beschreibungen von möglichen Ursachen und Maßnahmen zur Behebung von Funktionsstörungen oder Fehlern beim Betrieb des Gerätes. Wenn sich die Funktionsstörungen nicht beheben lassen, kontaktieren Sie den Kundendienst. Fehlercode Ursache Behebung Kein Kochgeschirr auf der Verwenden Sie geeignetes Kochstelle oder nicht Kochgeschirr.
  • Seite 24 Entsorgung Wenn sic h die Funktionsstörungen nicht beseitigen l ass en: Gehäus e nicht öffnen, Kundendi enst benac hrichtigen oder H ändl er kontaktier en, wobei F olgendes anzug eben ist: die Art der Betri ebs stör ung; Wenn sich die Funktionsstörungen nicht beseitigen lassen: –...

Diese Anleitung auch für:

105858