Seite 1
HEATABLE INSOLES CEB 2000 A1 BRANŢURI CU ÎNCĂLZIRE HEATABLE INSOLES Instrucţiuni de utilizare Operating instructions ЗАГРЯВАЩИ СЕ BEHEIZBARE СТЕЛКИ EINLEGESOHLEN Ръководство за експлоатация Bedienungsanleitung IAN 114181...
Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Înainte de a citi instrucţiunile, priviţi imaginile şi familiarizaţi-vă cu toate funcţiile aparatului. Преди да прочетете отворете страницата с фигурите и след това се...
Verwendung als zuvor beschrieben oder eine Veränderung der Einlegesohlen ist nicht zulässig und kann zu Verletzungen und / oder Beschädigung der Einlegesohlen führen. Für Schäden, deren Ursache in bestimmungswidrigen Anwendungen liegen, übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Risiko trägt allein der Benutzer. CEB 2000 A1...
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sach- schäden führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu vermeiden. HINWEIS ► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit dem Gerät erleichtern. CEB 2000 A1...
Schutzhandschuhe tragen. Den Akkupack für Kinder unzugänglich ► aufbewahren. Trennen Sie den Akkupack von der Einlege- ► sohle, wenn Sie es längere Zeit nicht benut- zen. Die Akkupacks müssen getrennt von den Ein- ► legesohlen sachgerecht entsorgt werden. CEB 2000 A1...
Betreiben Sie die Einlegesohlen nicht unbeauf- ■ sichtigt. Schützen Sie die Einlegesohlen und die ■ Akkupacks vor Regen und Schnee. Sollten die Einlegesohlen und die Akkupacks nass gewor- den sein, lassen Sie sie ausschließlich an der Luft trocknen. CEB 2000 A1...
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service). Entsorgung der Verpackung Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpa- ckungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungs- technischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar. CEB 2000 A1...
Schuhgrößen sind an der Unterseite der Einlegesohlen aufgedruckt und dienen nur als Anhaltspunkt für den Zuschnitt. ♦ Schneiden Sie die Einlegesohlen zunächst etwas größer als benötigt zu. Ermitteln Sie die tatsächlich benötigte Größe mittels einer vorhandenen Einlegesohle. CEB 2000 A1...
Häufiges Überladen der Akkupacks (über 8 Stunden) führt zu einer Verminderung von Leistungsfähigkeit und Lebensdauer. ► Bei längerer Lagerung (z. B. über den Sommer) sollten die Akkupacks einmal halbvoll geladen werden (Ladezeit ca. 3 Stunden), um die Lebensdauer zu verlängern. CEB 2000 A1...
Es empfiehlt sich anfänglich zur schnellen Erwärmung die Heizstufe II zu wählen. Später kann bei Bedarf auf die niedrigere Heizstufe zurückgeschaltet werden. ► Wenn der Akkupack entladen ist, erlischt die Funktionsan- zeige und die Einlegesohle wird nicht mehr erwärmt. CEB 2000 A1...
Batterien / Akkus bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde / seines Stadtteils oder im Handel abzugeben. Diese Verpflichtung dient dazu, dass Batterien / Akkus einer umwelt- schonenden Entsorgung zugeführt werden können. Geben Sie Batterien / Akkus nur im entladenen Zustand zurück. CEB 2000 A1...
7 h (bei Heizstufe II) Hinweise zur EG-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Niederspan- nungsrichtlinie 2006/95/EC und der Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2004/108/EC. Die vollständige Original-Konformitätserklärung ist beim Importeur erhältlich. CEB 2000 A1...