Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsanleitung; Wartungsintervall; Reinigungsintervall; Gehäuse - TEKADOOR ZEPHYR DX EC Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsanleitung

Wartungsintervall

Die Wartung und Reinigung sollte vor Beginn der Heizperiode durchgeführt werden, damit eine ordnungsgemä-
ße Funktion der Türluftschleieranlage gegeben ist.

Reinigungsintervall

Die Reinigung bzw. Desinfizierung der Filter, Kondensatwanne und Kondensatpumpe ist abhängig vom Grad
der Verschmutzung durchzuführen. Der Filter ist erfahrungsgemäß alle 3 bis 6 Wochen zu reinigen.
Die Reinigungsvorschriften für Kühlanlagen sind entsprechend zu beachten.
Reinigung
Gehäuse
Äußere Verunreinigungen des Gehäuse haben keinen Einfluss auf die Funktion. Lediglich aus optischen Grün-
den sollte bei Bedarf eine Reinigung erfolgen.
Ansauggitter (Filter)
TEKADOOR Türluftschleieranlagen sind so konzipiert, dass die Reinigung einfach durchgeführt werden kann.
Um das Ansauggitter zu reinigen, ist eine Demontage nicht erforderlich. Die Verunreinigungen können mit ei-
nem Staubsauger und einem Pinsel entfernt werden.
Im letzteren Fall unbedingt das Ansauggitter vor Inbetriebnahme der Türluftschleieranlage trocknen
lassen!

Heizregister

Damit das Revisionsblech geöffnet werden kann, ist zuvor das Ansauggitter zu lösen. Das
Ansauggitter ist mit Clipverschlüssen befestigt und kann mit einem breiten Schraubendre-
her aufgehebelt werden. Es ist mit Sicherungsseilen gegen herunterfallen gesichert.
Das Revisionsblech hat eine Sicherungsschraube, die nach der Entfernung des Ansauggit-
ters zugänglich ist und entfernt werden muss. Es ist mit Clipverschlüssen befestigt und
kann nun mit einem breiten Schraubendreher aufgehebelt werden. Bitte darauf achten,
dass es nicht unkontrolliert aufschwingt.
Aus Sicherheitsgründen ist die Türluftschleieranlage für Wartungsarbeiten unbedingt span-
nungslos zu schalten.
Reinigungsarbeiten an einem Elektroheizregister bleiben auf die äußere Reinigung be-
schränkt. Die Steuerung der Türluftschleieranlage ist gegebenenfalls von einem Fachmann
(Elektriker) zu prüfen.
Die Ventilatoren bzw. Motoren sind wartungsarm. Sie sind mit einer Langzeitschmierung ausgerüstet und be-
dürfen daher keiner besonderen Wartung. Lediglich sollte geprüft werden, ob die Ventilatoren frei drehen und
die Befestigung der Ventilatoren in Ordnung ist.
Entsorgung
Ausgediente Türluftschleieranlagen können dem Recycle System zugeführt werden
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis