Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimale Übertragungsreichweite; Fernsteuerungsalarm; Kalibrieren Der Fernsteuerung - DJI FPV 3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DJI FPV
Fernsteuerung 3 Handbuch
Optimale Übertragungsreichweite
Das Signal zwischen Goggles und Fernsteuerung erreicht die höchste Zuverlässigkeit, wenn die
Fernsteuerung auf die Goggles ausgerichtet ist, wie es nachstehend gezeigt wird.
• Verwende KEINE anderen kabellosen Geräte mit denselben Frequenzbändern, um
Störungen der Fernsteuerung zu vermeiden.

Fernsteuerungsalarm

Während der Rückkehr ertönt ein Alarm an der Fernsteuerung, der nicht durch Drücken der Pause-/
Rückkehrtaste abgebrochen werden kann. Die Fernsteuerung gibt bei niedrigem Akkustand der
Fernsteuerung (6 bis 10 %) einen Alarm aus. Drücke die Ein/Aus-Taste, um den Alarm bei niedrigem
Akkustand abzubrechen. Wenn der Akkustand unter 5 % liegt, ertönt ein Alarm, um den kritischen
Akkustand anzuzeigen. Dieser Alarm kann nicht abgebrochen werden.

Kalibrieren der Fernsteuerung

Die Fernsteuerung unterstützt die Steuerknüppel-Kalibrierung. Kalibriere die Steuerknüppel
nach Aufforderung:
1. Drücke die 5D-Taste der Goggles und öffne das Goggles-Menü.
2. Wähle „Einstellungen" > „Steuerung" > „Fernsteuerung" > „Kalibrierung der Fernsteuerung" aus.
3. Befolge die Anweisungen, um die Steuerknüppel zu kalibrieren.
• Kalibriere das Gerät NICHT an Orten mit starken magnetischen Interferenzen, wie
z.  B. in der Nähe von Magneten, Parkhäusern oder Bauprojekten mit unterirdisch
verstärkten Betonstrukturen.
• Führe bei der Durchführung der Kalibrierung KEINE ferromagnetischen Gegenstände,
z. B. Mobiltelefone, mit.
©
18
2024 DJI. Alle Rechte vorbehalten
Optimale Übertragungsreichweite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis