Herunterladen Diese Seite drucken
STIEBEL ELTRON SOL 20 SI Gebrauchs- Und Montageanweisung
STIEBEL ELTRON SOL 20 SI Gebrauchs- Und Montageanweisung

STIEBEL ELTRON SOL 20 SI Gebrauchs- Und Montageanweisung

Hochleistungs-flachkollektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOL 20 SI:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SOL 20 SI
Deutsch
Hochleistungs-Flachkollektor
Gebrauchs- und Montageanweisung
Français
Collecteur plat haute performance
Instructions d'utilisation et de montage
Die Montage (Wasser- und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem zugelassenen Fachmann entsprechend
dieser Anweisung ausgeführt werden.
Le montage (installation hydraulique et électrique) ainsi que la première mise en service et la maintenance de cet appareil ne doivent être effectués que par un per-
sonnel qualifié conformément à cette notice.
Technik zum Wohlfühlen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für STIEBEL ELTRON SOL 20 SI

  • Seite 1 Technik zum Wohlfühlen SOL 20 SI Deutsch Hochleistungs-Flachkollektor Gebrauchs- und Montageanweisung Français Collecteur plat haute performance Instructions d’utilisation et de montage Die Montage (Wasser- und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem zugelassenen Fachmann entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden.
  • Seite 2 Die Montage (Wasser- und Elektroinstal- Deutsch lation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von Gebrauchsanweisung für den einem zugelassenen Fachmann entsprechend Benutzer und den Fachmann dieser Anweisung ausgeführt werden. Montageanweisung für den Fachmann Umwelt und Recycling Kundendienst und Garantie Le montage (hydraulique et électrique) Français...
  • Seite 3 Minimum reduziert. Die vom Kollektor Außerbetriebsetzung Fachpersonal auf ph-Wert (> 7) und Frostsi- gewonnene Wärmeenergie wird durch die Die Stiebel Eltron Solar-Anlage ist so ausge- cherheit (-- 30 °C) überprüft, gegebenenfalls zirkulierende Wärmeträgerflüssigkeit mittels legt, dass auch bei einer längeren Zeit, in der ausgetauscht bzw.
  • Seite 4 Störung Ursache Behebung Pumpe läuft, aber am Durchflussmesser Durchflussmesser mit Abgleichventil ver- Funktion des Durchflussmessers mit Abgleichventil prüfen. mit Abgleichventil kein Volumenstrom klemmt oder defekt. Auch bei korrekt verklemmt oder defekt eingestelltem ablesbar. Durchfluss kann z. B. durch festsitzenden Ring die Anzeige im Schauglas blockiert sein.
  • Seite 5 2. Montageanweisung 2.1 Hinweis auf mitgeltende Doku- 2.4 Technische Daten mente SOL 20 SI Die detaillierten Betriebs- und Bedienungshin- weise in den separaten Montageanweisungen Best.-Nr. 22 10 99 der Regelungen, Kompaktinstallationen und Höhe 1923 Speicher sind zu beachten. Breite 1148 2.2 Vorschriften und Normen...
  • Seite 6 2.5 Zubehör 2.6 Installation 2.5.1 Befestigungszubehör Die Solar-Anlage ist zum Frost- und Artikel Best.-Nr. Lieferumfang Korrosionsschutz ausschließlich mit R1 Montagerahmen für einen Kollektor 2 x Profilschienen, 4 x Sicherungswinkel, 1 Satz 22 13 34 der Wärmeträgerfl üssigkeit H -30 L oder senk- Muttern u.
  • Seite 7 Nennvolumenstrom Systemskizze: Installationsbeispiel Der Volumenstrom sollte 50 - 80 Liter/h je Temperaturfühler in der Kollektortauchhülse Kollektor betragen. Anzahl Volumenstrom Kollektor l/min Handentlüfter 50 - 80 0,8 - 1,3 100 - 160 1,7 - 2,7 Kollektorfeld 150 - 240 2,5 - 4 200 - 320 3,3 - 5,3 Regelung...
  • Seite 8 Entlüfter An Hochpunkten der Anlage ist ein Handentlüftungsventil (absperrbar) Seil Nicht an den Rohrenden befestigen! zu setzen bzw. eine Entlüftungsleitung zu einem Handentlüftungsventil zu legen. Es darf kein automatischer Entlüfter verwen- det werden. Sicherheit In der Rohrleitung zwischen den Kollektoren und dem Sicherheitsventil dürfen keine Absperrorgane enthalten sein.
  • Seite 9 Notizen...
  • Seite 10 2.7 Pfannendach-Montage senkrecht Befestigungssatz Pfannendach BP (22 13 36) 6) Schrauben M10 nebeneinander (bis 20 m Einbauhöhe) Bei der senkrechten Pfannendachmontage eines Kollektors wird der Befestigungssatz Pfannendach BP (22 13 36) zweimal benötigt, 5) Muttern M10 ab zwei Kollektoren ist der Befestigungssatz BP in gleicher Anzahl der Kollektoren erforderlich.
  • Seite 11 Anschließend wird die Kollektorleiste (1) Einbausituation auf die Dachhaken (3) montiert (Satz Schrau- ben, Scheiben und Muttern M10 aus 22 13 36 Dachhaken (3) BP). Zunächst wird die Kollektorleiste (1) in der zweiten Bohrung mit dem unteren Dach- haken verschraubt. Der obere Dachhaken wird in einem passenden Langloch der Kollek- torleiste verschraubt.
  • Seite 12 Kollektor 2 Stück Blechschrauben Ø 6,3 mm aus Edelstahl zu verwenden. Die Bohrlöcher Rahmenverbinder (31) sind mit Ø 5 mm vorzubohren. Rohrleitung Blitzschutz SOL 20 SI In unmittelbarer Nähe des Kollektors (über dem Dach) ist der Anschluss der Rohrlei- tungen über Rohrschellen vorzunehmen (Kor- rosion beachten).
  • Seite 13 2.10 Aufsetzen und Verbinden der Kollektoren Die Kollektoren jeweils mit zwei Siche- rungswinkeln (9) oben und unten sichern. Hier- zu die Schraube (6) (aus den Sets 22 13 34 oder 22 13 35) in den Kanal der Profilschiene von der Seite her einführen und an die ge- wünschte Position schieben, an die der Siche- rungswinkel sitzen soll .
  • Seite 14 2.11 Füllen des Wärmeträgerkreislaufs Schlauchanschluss der Füllpumpe herstellen: 2.12 Druckprüfung - Von Pumpe (Druckseite) zum geöffneten Das EG-Sicherheitsdatenblatt für Nach erfolgter Rohrleitungsmontage und An- KFE-Hahn oben H -30 L ist zu beachten und an der schluss der Kollektoren muss die Druckprüfung - Von KFE-Hahn Entleerungshahn unten in Anlage anzubringen! Insbesondere sind beim der Anlage erfolgen.
  • Seite 15 Vorschriften, z. B. DIN 1988 usw., installiert Andere Montageart Temperaturfühler im Solarspeicher entsprechend des Installationsbeispiels montiert und elektrisch angeschlossen Aufstellbedingungen gemäß Stiebel Eltron Gebrauchs- und Montageanweisung: Potenzialausgleich und Blitzschutz Kollektoren lagerichtig im Gestell eingebaut und spielfrei Pumpenbaugruppe an vorhandene Potenzial-...
  • Seite 18 1.1 Description de l’appareil 1.2 Maintenance et entretien 1.3 Indications importantes Collecteur plat SOL 20 SI Un contrôle du bon fonctionnement de l’ins- Pression de l’installation Le collecteur plat transforme la lumière tallation solaire y compris la régulation, les Le manomètre du circuit du fluide caloporteur...
  • Seite 19 Perturbation Cause Comment y remédier La pompe fonctionne mais pas de débit Débitmètre avec soupape d’équilibrage bloquée ou Contrôler le fonctionnement du débitmètre avec soupape d’équili- lisible sur le débitmètre avec soupape défectueux. brage. L’indicateur dans le verre-regard peut être bloqué, même en d’équilibrage.
  • Seite 20 2.1 Remarque sur les documents à 2.4 Caractéristiques techniques prendre en considération Les instructions détaillées de fonctionnement SOL 20 SI et de conduite dans les instructions de mon- Réf. cde :. 22 10 99 tage séparées des régulations, des installations...
  • Seite 21 2.5 Accessoires 2.6 Installation L’installation solaire doit être remplie Accessoires de fi xation exclusivement avec le fl uide calo- Article Fourniture Réf. cde. porteur H -30 L ou H -30 LS pour assurer R1 Cadre de montage pour un collecteur orien- 2 guides profilés, 4 équerres de blocage, 22 13 34 la protection contre le gel et la corrosion...
  • Seite 22 Débit volumétrique Schéma du système : exemple d’installation Sonde thermométrique dans le Le débit volumétrique est de 50 à 80 litres/h doigt de gant du collecteur par collecteur. Nombre de Débit volumétrique collecteurs l/min Purgeur manuel 50 - 80 0,8 - 1,3 100 - 160 1,7 - 2,7 Champ de collecteurs...
  • Seite 23 Exemple d’installation Le schéma du système montre l’exécution de principe d’une installation solaire d’eau chaude Corde Pas de fixation aux extrémités des tubulures ! sanitaire. Purgeur Il faut monter aux points culminants de l’installation une soupape de dé- gagement d’air manuelle (avec arrêt) ou une conduite d’échappement vers une soupape de dégagement d’air manuelle.
  • Seite 24 2.7 Montage sur toit à couverture en Kit de fixation toit en tuiles BP (22 13 36) 6) Vis M10 tuiles orientation portrait, côte à côte (hauteur d’installation jusqu’à 20 m) Le kit de fixation toit en tuiles BP (22 13 36) est requis deux fois pour le montage sur toit 5) Ecrous M10 en tuiles d’un collecteur avec orientation por-...
  • Seite 25 Situation de montage Reposer les tuiles Monter ensuite le rail de collecteur (1) sur Crochet de fixation (3) les crochets de fixation (3) (jeu de vis, rondel- les et écrous M10 du kit 22 13 36 (BP). Le rail de collecteur (1) est d’abord vissé au crochet de fixation inférieur par le deuxiè- me alésage.
  • Seite 26 Plaques avec alésages (31) foudre. Il faut utiliser dans ce but pour chaque collecteur 2 vis Parker (Ø 6,3 mm) en acier Protection contre la foudre SOL 20 SI inoxydable. Préparer les trous de perçage avec Ø 5 mm. Tubulures Il faut réaliser le raccordement des tubulures à...
  • Seite 27 2.10 Pose et assemblage des collecteurs Bloquer les collecteurs en haut et en bas avec chacun deux équerres de blocage (9). Introduire par le côté la vis (6) (des kits 22 13 34 ou 22 13 35) dans le canal du guide profilé et la pousser jusqu’à...
  • Seite 28 2.11 Remplissage du circuit de fl uide Raccordement des flexibles de la pompe 2.12 Test de pression caloporteur de remplissage : Après achèvement du montage des tubulures - de la pompe (côté refoulement) vers le La fi che technique de sécurité CEE et du raccordement des collecteurs, il faut pro- robinet CRV du haut ouvert (Combiné...
  • Seite 29 à l’exemple d’installation Conditions d’implantation selon les instructions et raccordé électriquement d’utilisation et de montage Stiebel Eltron : Les collecteurs sont montés sur le châssis en bonne position Equipotentialité et protection contre la foudre et sont sécurisés sans présence de jeu.
  • Seite 32 Eltron, auf welche Art der Schaden behoben täglich bis 22.00 Uhr telefonisch erreichen – auch rantiefrist noch wird eine neue Garantiefrist durch werden soll. Es steht Stiebel Eltron frei, eine diese Leistungen für das Gerät oder für etwaige an Sonn- und Samstagen sowie an Feiertagen.
  • Seite 33 Garantie La garantie est à faire valoir dans le pays où l’appareil a été acheté. A cette fin, il faut prendre contact avec la filiale Stiebel Eltron concernée, à défaut l’importateur agréé. Le montage, les raccordements, la maintenance ainsi que la première mise en service sont à...
  • Seite 34 Notizen...
  • Seite 35 Notizen...
  • Seite 36 4. Adressen und Kontakte Adressen und Kontakte www.stiebel-eltron.com Zentrale Holzminden Stiebel Eltron Vertriebszentren Magyarország Stiebel Eltron GmbH & Co. KG Stiebel Eltron Kft. Dortmund Dr.-Stiebel-Str. 37603 Holzminden Pacsirtamezo ´ ´ u. 41 H-1036 Budapest Oespel (Indupark) Telefon 0 5531/702-0 012 50-6055 Fax 013 68-8097 Brennaborstr.