Fehlerbeschreibung
Wassereingangsdruck zu niedrig
Stillwasser läuft zu langsam
Kompensatorstellung Stillwasser (wenn vorh.) verstellt
Wasserfilter im Wassereingang verschmutzt (falls vorhanden)
Temperatureinstellung zu hoch
Verflüssiger verschmutzt
Lüftermotor verschmutzt oder defekt
Lüftungsgitter abgedeckt oder Gerät zu nah an Wand platziert
Getränk zu warm
Luftzufuhr und/oder Luftabfuhr im Unterschrank unzureichend
Kältekreislauf undicht oder Kompressor defekt
Gertränkeentnahme höher als Geräteleistung
CO
- Volumen
CO
2
im Wasser zu gering
CO
(Soll: ~6-7 gr. pro Liter)
Gasentbindung durch zu hoch eingestellte Getränketemperatur
Karbonisierungswerte bitte
Getränkeentnahme höher als Geräteleistung
effektiv nachmessen
Bedienungsanleitung
Fehlerursache
-Druck zu niedrig
2
-Flasche leer
2
Behebung
Prüfen ob Bauteile (Wasserfilter, geringe Leitungsquerschnitte,
etc) den Wasserfluss behindern. Gegebenenfalls kann über ein
separat zu erhaltendes Steuerkabel die Karbonatorpumpe zur
Unterstützung der Stillwasserausgabe herangezogen werden.
Kompensatorstellung Stillwasser herausdrehen
Wasserfilter gegen neuen austauschen
Temperatureinstellung nach unten korrigieren
Luftleitblech demontieren und Verflüssiger reinigen
Lüftermotor renigen bzw. austauschen wenn defekt
Lüftungsgitter freilegen und Abstände sicherstellen
Luftführung verbessern, evtl. weitere Lüftungsschlitze vorsehen
Kältekreislauf instandsetzten bzw. Kompressor austauschen
Kunde auf max. mögl. Kühlleistung hinweisen (evtl. SuperCool)
CO
Gasdruck nach oben korrigieren
2
CO
-Flasche wechseln
2
Temperatureinstellung nach unten korrigieren
Kunde auf max. mögliche Kühlleistung hinweisen
Seite 15