Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPLUS HCS CIM4210 PROFINET Kompaktbetriebsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2
Central Interface Module CIM4210
Mindestabstände
Oberhalb und unterhalb des Geräts ist die freie Konvektion
sicherzustellen. Ein Freiraum von jeweils 100 mm ist
einzuhalten.
Central Interface Module (CIM) montieren
(siehe Abschnitt A, Bild 2)
Das Central Interface Modul wird direkt mit dem
Baugruppenträger verschraubt.
1
Die Befestigungsschrauben sind im Lieferzustand im CIM
eingeschraubt. Diese 6 Befestigungsschrauben
herausdrehen.
2
Stecker der Systemschnittstelle am CIM anschließen ①
3
CIM am Baugruppenträger ansetzen ② und mit 6 Schrauben
montieren ③
Central Interface Module (CIM) demontieren
(siehe Abschnitt A, Bild 4)
1
Ziehen Sie alle Stecker von den frontseitigen Anschlüssen
des CIM ab.
2
Drehen Sie die sechs Befestigungsschrauben heraus ① und
nehmen Sie das CIM ab.
3
Ziehen Sie den Stecker des Flachbandkabels zur
Systemschnittstelle ab ③.
3
Central Interface Module CIM4310
Mindestabstände
Oberhalb und unterhalb des Geräts ist die freie Konvektion
sicherzustellen. Ein Freiraum von jeweils 100 mm ist
einzuhalten.
Central Interface Module (CIM) montieren
(siehe Abschnitt B, Bild 2)
1
Stecken Sie das CIM über die vier Verbindungslaschen auf
das Power Output Module (POM) ①.
2
Drehen Sie die vier Schrauben fest ②.
Central Interface Module (CIM) demontieren (siehe
Abschnitt B, Bild 4)
Ziehen Sie alle Stecker vom CIM ab
1
Ziehen Sie den Stecker der Systemschnittstelle zum POM
ab
2
Lösen Sie die vier Schrauben ① und ziehen Sie das CIM vom
POM ab ②.
X1 / X2: PROFINET (siehe Abschnitt B, Bild 1a)
X1 / X2 über Ethernet-Kabel gemäß PROFINET-
Spezifikation mit übergeordneter Steuerung und / oder dem
nächsten PROFINET-Teilnehmer verbinden.
2
X1 / X2: PROFINET (siehe Abschnitt A, Bild 1a)
X1 / X2 über Ethernet-Kabel gemäß PROFINET-
Spezifikation mit übergeordneter Steuerung und / oder dem
nächsten PROFINET-Teilnehmer verbinden.
X1 / X2 ; S1 / S2: PROFIBUS
(siehe Abschnitt A, Bild 1b)
X1 über Kabel gemäß PROFIBUS-Spezifikation mit
übergeordneter Steuerung und / oder dem nächsten
PROFIBUS-Teilnehmer verbinden.
X2 ist die Serviceschnittstelle.
Über die Adresswahlschalter S1 / S2 vergeben Sie die
PROFIBUS-Adresse.
X3: Versorgungsspannung DC 24 V
(siehe Abschnitt A, Bild 1)
+
DC +24 V
Der Steckverbinder für den DC 24 V Anschluss
ist im Lieferumfang enthalten. Merkmale: PUSH
-
GND
IN-Federanschluss mit Löseriegel, "Daisy-
Chain"-Verkabelung realisierbar.
X1 / X2 ; S1 / S2: PROFIBUS (siehe Abschnitt A, Bild 1b)
X1 über Kabel gemäß PROFIBUS-Spezifikation mit
übergeordneter Steuerung und / oder dem nächsten
PROFIBUS-Teilnehmer verbinden.
X2 ist die Serviceschnittstelle.
Über die Adresswahlschalter S1 / S2 vergeben Sie die
PROFIBUS-Adresse.
X3: Versorgungsspannung DC 24 V
(siehe Abschnitt B, Bild 1)
+
DC +24 V
Der Steckverbinder für den DC 24 V
Anschluss ist im Lieferumfang enthalten.
-
GND
Merkmale: PUSH IN-Federanschluss mit
Löseriegel, "Daisy-Chain"-Verkabelung
realisierbar.
Systemschnittstellen frontseitig verbinden
(siehe Abschnitt B, Bild 2)
Schließen Sie das Verbindungskabel
Systemschnittstelle
(X7) des POM an.
CIM4210 / CIM4310 PROFINET / PROFIBUS
des CIM an der
A5E33510853A/006, 01/2016

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Siplus hcs cim4310 profinetSiplus hcs cim4210 profibusSiplus hcs cim4310 profibus6bk1942-1aa00-0aa06bk1943-1aa00-0aa06bk1942-1ba00-0aa0 ... Alle anzeigen