Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MANO EDU lite:

Werbung

Gebrauchsanweisung
MANO EDU lite
Lesen Sie unbedingt die
Gebrauchsanweisung
vor Inbetriebnahme –
Benutzung – Wartung.
Dadurch schützen Sie
sich und vermeiden
Schäden an Ihrem Gerät.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Reinecker MANO EDU lite

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung MANO EDU lite Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme – Benutzung – Wartung. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden an Ihrem Gerät.
  • Seite 3 II. Sicherheitsunterweisung zur Vermeidung von Schäden ........9 III. Anleitung ......................10 Lieferumfang......................10 Inbetriebnahme......................10 Aufladen der Batterie....................10 Betriebsanzeige ......................10 MANO EDU lite aufstellen ..................11 Stativ aufklappen ....................11 Stativ einklappen ....................11 Anbringen der Raumkamera ................11 Beschreibung der Bedienelemente ................12 Bedienung .........................13 Ein-/Ausschalten......................13...
  • Seite 4 Öffnen und Betrachten von Bildern ................20 Öffnen von Dokumenten ..................20 Vorlesefunktion (für PDF- und TXT-Dateien) ............21 Einstellungen ......................22 Optionsseite.......................22 Spracheinstellungen ....................22 Geräteinformationen ....................22 HDMI-Ausgang ......................23 Hardware-Reset ......................23 Handhabung des Akkus ....................23 Wechseln des Akkus ..................24 IV. Fehlerbehebung ....................24 V. Technische Daten ....................26...
  • Seite 5 Lesen Sie diese Hinweise vor Gebrauch des Gerätes! Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit ( EMV ) MANO EDU lite ist geeignet für den Gebrauch in allen Einrichtungen einschließlich des Wohnbereichs und solchen, die direkt an ein öffentliches Versorgungsnetz angeschlossen sind, das auch Gebäude für Wohnzwecke versorgt.
  • Seite 6 I.I Allgemeines – gültig für MANEDLI1 Die Artikelnummer Ihres Gerätes entnehmen Sie dem Typenschild auf dem Gerät bzw. der Verpackung. Zweckbestimmung Das transportable Bildschirmlesesystem MANO EDU lite ist ein Medizinprodukt zum Vergrößern von Text- und Bildvorlagen. Stark sehbehinderte Menschen kompensieren damit ihre Sehbeeinträchtigung.
  • Seite 7 Kombination mit anderen Medizinprodukten Sollte der Betreiber/Anwender dieses Gerät in Verbindung mit anderen Medizinprodukten betreiben wollen die der Lebenserhaltung dienen, ist es ratsam, sich mit der Firma Reinecker Vision GmbH oder einem ihrer Vertriebspartner in Verbindung zu setzen. Sicherheitshinweis Das Gerät darf nur in geschlossenen und trockenen Räumen aufgestellt und betrieben werden.
  • Seite 8 Die Artikelnummer Ihres Gerätes entnehmen Sie dem Typenschild auf dem Gerät bzw. der Verpackung. Zweckbestimmung MANO EDU lite ist ein System zum Vergrößern von Text- und Bildvorlagen. Konformitätserklärung (DoC), CE/FCC-Kennzeichnung Sie können eine Kopie der Konformitätserklärung in Schriftform bei Reinecker Vision GmbH, Sandwiesenstr. 19, 64665 Alsbach-Hähnlein anfordern oder einsehen unter:...
  • Seite 9 Reparatur und Wartung Das Gerät darf nur von Reinecker Vision GmbH oder einem autorisierten Fachhändler technisch gewartet und repariert werden. Umweltfreundliche Entsorgung Das Gerät enthält elektronische Komponenten. Um Umweltschäden zu vermeiden sind die jeweils landesspezifischen Gesetze und Vorgaben zur Entsorgung des Gerätes zu beachten.
  • Seite 10 III. Anleitung Lieferumfang ● MANO EDU lite ● Netzteil mit Adaptern ● Raumkamera ● Kurzanleitung ● Tragetasche ● Gebrauchsanweisung ● Reinigungstuch Inbetriebnahme Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, müssen Sie den Akku vollständig aufladen. Aufladen der Batterie Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an die Ladebuchse des Geräts an, verbinden Sie anschließend das Netzteil mit einer Netzsteckdose, um den...
  • Seite 11 MANO EDU lite aufstellen Stativ aufklappen Mit dem integrierten, klappbaren Schreibstativ, lässt sich MANO EDU lite in einer angenehmen Leseposition nutzen. Klappen Sie das Stativ aus und stellen Sie das Gerät auf Ihr Lesegut.. Stativ einklappen Drücken Sie mit dem Finger auf die Stativarme, bis sie sich leicht nach innen biegen und drücken Sie anschließend an der Unterseite des Stativs um es einzuklappen.
  • Seite 12 Beschreibung der Bedienelemente 1) Ein/Aus 7) SD-Kartenslot 12) Vergrößerung (schmale 2) Ladebuchse 8) Frontkamera Rillen fühlbar) 3) HDMI-Ausgang 9) Home/Hauptmenü 13) Enter-Taste 4) Kopfhörer-/Laut- 10) Farbmodus 14) Lautstärke +/- sprecherbuchse (breite Rillen fühlbar) 15) Raumkamera- 5) Kamerawechsel 11) Joystick (raue Anschluss 6) Orientierungshilfen Oberfläche fühlbar)
  • Seite 13 Haben Sie das Symbol mit dem Joystick gewählt, müssen Sie zum Bestätigen der Auswahl die Enter-Taste vorne rechts drücken. Ein-/Ausschalten Halten Sie die Ein-/Aus-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um MANO EDU lite einzuschalten. Ist das Gerät eingeschaltet, können Sie durch kurzes Drücken der Ein-/Aus-Taste den Ladestand der Batterie einsehen.
  • Seite 14 Ist das Kamerabild nicht richtig ausgerichtet, tippen Sie in der Menüleiste auf das Drehen-Symbol bis es korrekt ausgerichtet ist. Anschließend können Sie durch einmaliges drücken des Vergrößerungsknopfes das Bild direkt vergrößert betrachten oder wie gewohnt durch drehen des Vergrößerungsknopfes die optimale Vergrößerung einstellen. Zur besseren Orientierung im vergrößerten Bild können Sie den auf Seite 17 näher beschriebenen Übersichtsmodus nutzen.
  • Seite 15 „Einstellungen“ aufgerufen werden. Bedienung der Kameras Wechsel zwischen Nahsicht/Fernsicht Bei eingeklapptem Stativ befindet sich MANO EDU lite im Fernsicht- Modus, um weiter entfernte Dinge besser betrachten zu können. Wenn Sie das Stativ ausklappen, wechselt das Gerät automatisch in den Nahsicht- Modus und Sie können das Gerät auf dem Lesegut abstellen.
  • Seite 16 Mit abgeknickter Kamera können Sie bequem eine Seite auf einmal erfassen und den vergrößerten Bildausschnitt bewegen, ohne das Lesegut und MANO EDU lite bewegen zu müssen. Unter der externen Kamera können Sie an der rechten Seite des Geräts auch bequem schreiben. An der Kamera befindet...
  • Seite 17 Zeilenlineal und Zeilenabdeckung Drücken Sie die Orientierungshilfen-Taste an der linken Seite, um zwischen den verschiedenen Modi für Zeilenlineal und Zeilenabdeckung zu wechseln. Sie können die Farbe des Zeilenlineals ändern, indem Sie die Orientierungshilfen- Taste gedrückt halten und die Farbmodus-Taste drehen. Halten Sie die Orientierungshilfen-Taste gedrückt und bewegen Sie den Joystick, um Zeilenlineal- und Zeilenabdeckung in Größe und Position zu verändern.
  • Seite 18 (oder drücken Sie die Autofokus-Taste 2 Sekunden lang). Drücken Sie kurz die Autofokus-Taste, um diesen zu aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie unter MANO EDU lite schreiben möchten, sollten Sie den Autofokus abstellen, bevor Sie die Hand zum Schreiben platzieren. So vermeiden Sie, dass die Hand oder der Stift scharf dargestellt werden und nicht das Geschriebene.
  • Seite 19 In diesem Menü können Sie Bilder und Texte öffnen, vergrößert betrachten und sich Texte vorlesen lassen sowie gespeicherte Bilder auf eine SD-Karte kopieren. Möchten Sie externe Bilder, Textdateien oder PDFs auf MANO EDU lite betrachten, können Sie diese von einer SD-Karte auf das Gerät kopieren.
  • Seite 20 Löschen von Dateien in einem Ordner Wählen Sie die Datei, die Sie löschen möchten aus und tippen Sie auf den Papierkorb links unten oder drücken Sie die Orientierungshilfen-Taste. Anschließend müssen Sie die Taste erneut drücken, um den Löschvorgang zu bestätigen. Möchten Sie den Löschvorgang abbrechen, drücken Sie eine andere Taste oder tippen Sie auf eine andere Stelle am Display.
  • Seite 21 Vorlesefunktion (für PDF- und TXT-Dateien) Sie können sich Dateien im PDF- oder TXT-Format vorlesen lassen und PDFs zusätzlich auch vergrößert betrachten. Tippen Sie zweimal auf das Dokument, um es zu öffnen. Alternativ können Sie das Dokument mit dem Joystick und der Enter-Taste öffnen. Tippen Sie auf das Beenden-Symbol (oder drücken Sie lange auf die Home-Taste), um zur Galerie zurückzukehren.
  • Seite 22 Einstellungen Der letzte Punkt im Hauptmenü sind die Einstellungen mit folgenden Untermenüs: Optionen Spracheinstellungen Geräteinformationen Tippen Sie auf das gewünschte Untermenü (oder drehen Sie die Farbmodus- Taste), um die verfügbaren Optionen angezeigt zu bekommen. und ändern Sie die Einstellung durch tippen auf das gewünschte Element (oder drücken Sie den Joystick, um das Element zu markieren und drücken Sie die Enter-Taste, um es zu ändern).
  • Seite 23 Vor dem ersten Gebrauch muss der Akku vollständig geladen werden. Stecken Sie hierfür das Netzteil in die Ladebuchse an der linken Seite. Wenn MANO EDU lite längere Zeit nicht benutzt wird, verliert der Akku auch bei ausgeschaltetem Gerät seine Ladung und es kann zu einer Tiefentladung sowie Schädigung des Akkus kommen.
  • Seite 24 Wechseln des Akkus Der Akku kann ohne Werkzeug aus dem Gerät entfernt werden. Drehen Sie das Gerät um und klappen Sie das Stativ aus. Schieben Sie nun die Akkuabdeckung ein kleines Stück in Pfeilrichtung zum weißen Stativ hin, bis sie Sie abnehmen können. Der Akku lässt sich jetzt herausnehmen.
  • Seite 25 Sollte das Problem nicht gelöst werden, setzen Sie das Gerät auf Werkseinstellungen zurück und führen Sie einen Hardware-Reset durch. Bei weiteren Problemen wenden Sie sich bitte an Reinecker Vision GmbH. Sachmangel- und Garantiebestimmungen 1. Die Sachmangelhaftung beträgt 24 Monate (Haftungsdauer nur gültig innerhalb der EU) und beginnt mit der Übergabe.
  • Seite 26 V. Technische Daten MANO EDU lite (MANEDLI1/MANEDLI1LV) FullHD 12,5" (ca. 31,8 cm) Touch-Display, Anzeige Bildschirmauflösung: 1920 x 1080 Kameras Ultra HD 4K Kamera, Videoauflösung: 3840 x 2160 Nahsicht: ca 2,2 bis 50fach Vergrößerung (abhängig vom Betrachtungswinkel) Farbmodus Echtfarben, bis zu 16 Fehlfarben einstellbar Schnappschuss Bildspeicherung, Speicherkapazität: ca.
  • Seite 28 Hersteller Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder einem Servicefall direkt an unser Reinecker Vision GmbH Hauptwerk in Alsbach-Hähnlein. Zentrale Vertrieb, Kundenberatung: Bei im Ausland erworbenen Produkten Sandwiesenstraße 19 kontaktieren Sie im Servicefall bitte 64665 Alsbach-Hähnlein Ihren dort ansässigen Händler.