Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

PPDF17000 / PPDF17100
PPDF17520 / PPDF17620
Wichtige Hinweise und FAQs zu diesem Produkt und weiteren
Produkten finden Sie auf der Internetseite
www.abus.com
Version 1.0
Originalbedienungsanleitung in deutscher Sprache.
Für künftige Verwendung aufbewahren!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Abus PPDF17100

  • Seite 1 PPDF17000 / PPDF17100 PPDF17520 / PPDF17620 Wichtige Hinweise und FAQs zu diesem Produkt und weiteren Produkten finden Sie auf der Internetseite www.abus.com Version 1.0 Originalbedienungsanleitung in deutscher Sprache. Für künftige Verwendung aufbewahren!
  • Seite 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Hiermit erklärt ABUS Security Center, dass die Produkte PPDF17000, PPDF17100, PPDF17520 und PPDF17620 der RED-Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Das Gerät erfüllt zudem die Anforderungen der folgenden EU-Richtlinien: EMV-Richtlinie 2014/30/EU sowie RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
  • Seite 3 Fehler und behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen am Produkt und an den Bedienungsanleitungen vorzunehmen. ABUS Security Center ist nicht für direkte und indirekte Folgeschäden haftbar oder verantwortlich, die in Verbindung mit der Ausstattung, der Leistung und dem Einsatz dieses Produkts entstehen. Es...
  • Seite 4 Packhilfsmittel sind Ein Tausch der verbauten Akkus darf nur durch den Kabel ABUS Technischen Support erfolgen! Es sind keine recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Fassen Sie alle Kabel immer am Stecker und zu wartenden Teile im Inneren des Gerätes. Wiederverwertung zugeführt werden.
  • Seite 5 Lieferumfang ............................ 6 Beschreibung der Hardware......................7 PPDF17000 – Kamera PPDF17520 ..................7 2.1. PPDF17100 – Kamera PPDF17620 ..................8 2.2. PPDF17000 / PPDF17100 – Monitor ..................9 2.3. Beschreibung der Hardware-Funktionen ..................10 3.1. LED-Verhalten ........................10 3.2. Audioübertragung ........................11 3.3.
  • Seite 6 Antenne Montagematerial Montagematerial Quick Guide Quick Guide Bohrschablone Bohrschablone Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise PPDF17100 PPDF17620 7“ EasyLook Monitor EasyLook Schwenk/Neige Kamera EasyLook Schwenk/Neige Kamera Netzteil, 12V DC / 1 A (EU, UK) Netzteil, 12V DC / 1 A (EU, UK) Antenne Antenne...
  • Seite 7 Deutsch 2. Beschreibung der Hardware PPDF17000 – Kamera PPDF17520 2.1. Mikrofon Passiv-Infrarot-Sensor (PIR) Lichtsensor Infrarot-LEDs / Status-LED Objektiv Antennen-Anschluss (RPSMA)* Halterung Lautsprecher Spannungsversorgung (12 V DC / 1 A) Reset-Taste *Funk-Frequenz: 2,4 GHz (max. Sendeleistung 20dBm)
  • Seite 8 Deutsch PPDF17100 – Kamera PPDF17620 2.2. Mikrofon Lichtsensor Infrarot-LEDs / Status-LED Objektiv Antennen-Anschluss (RPSMA)* Halterung Lautsprecher Spannungsversorgung (12 V DC / 1 A) Reset-Taste *Funk-Frequenz: 2,4 GHZ (max. Sendeleistung 20 dBm)
  • Seite 9 Deutsch PPDF17000 / PPDF17100 – Monitor 2.3. REC-LED (blinkt während Aufnahme) Power-LED Mikrofon An/Aus-Schalter Antennen-Anschluss (RP-SMA) * USB-Schnittstelle Lautsprecher Standfuß Neustart-Taste microSD-Kartenslot (max. 128GB) Spannungsversorgung (12V DC / 1A) *Funk-Frequenz: 2,4 GHZ (max. Sendeleistung 20 dBm)
  • Seite 10 Kopplungsvorgangs ertönt regelmäßig ein Signalton) Status-LED Leuchtet Verbunden mit dem Monitor Blinkt Kamera nicht mit dem Monitor verbunden Kamera ohne Stromversorgung PPDF17100 – Kamera PPDF17620 Zustand Beschreibung Blinkt schnell Kamera mit Strom versorgt und im (Während des Kopplungs-Modus Kopplungsvorgangs ertönt regelmäßig ein Signalton)
  • Seite 11 Deutsch 3.2. Audioübertragung Der Monitor kann jeweils von einer Kamera ein Audio-Signal erhalten. Falls mehrere Kameras eingelernt sind, wird nur das Audiosignal von der selektierten Kamera wiedergegeben. 3.3. Werkseinstellungen / Reset Die Kamera kann über die Reset-Taste am Kabel zurückgesetzt werden. Der Monitor lässt sich über die Neustart-Taste neu starten, wird aber nicht zurückgesetzt.
  • Seite 12 Deutsch PPDF17000 – Kamera PPDF17520 4.2. Prüfen Sie zunächst die Signalstärke bei Ihnen vor Ort. Kamera (mit angeschraubter Antenne) möglichst genau an gewünschten Einsatzort halten: Zeigt der Monitor am gewünschten Einsatzort ein flüssiges Livebild? Ist dies der Fall, können Sie mit der Installation fortfahren. Andernfalls positionieren Sie die Kamera oder den Monitor um, bis ein flüssiges Livebild erzielt wird.
  • Seite 13 Deutsch Option 2: Stromversorgung Aufputz Verwenden Sie zum Beginn der Montage die Bohrschablone oder schrauben Sie die Halterung auseinander, um mit deren Wandplatte am gewünschten Einsatzort der Kamera die benötigten 3 Bohrlöcher anzuzeichnen. Bohren Sie die 3 Löcher und legen Sie die beiliegenden Dübel ein. Führen Sie das Kabel durch eine der Aussparungen der Wandplatte.
  • Seite 14 Deutsch PPDF17100 – Kamera PPDF17620 4.3. Prüfen Sie zunächst die Signalstärke bei Ihnen vor Ort. Kamera (mit angeschraubter Antenne) möglichst genau an gewünschten Einsatzort halten: Zeigt der Monitor am gewünschten Einsatzort ein flüssiges Livebild? Ist dies der Fall, können Sie mit der Installation fortfahren. Andernfalls positionieren Sie die Kamera oder den Monitor um, bis ein flüssiges Livebild erzielt wird.
  • Seite 15 Deutsch Option 2: Stromversorgung Aufputz 1. Trennen Sie die Wandplatte der Halterung von der Kamera mit dem beiliegenden Innensechskantschlüssel. Markieren Sie am gewünschten Einsatzort mithilfe der Bohrschablone oder der Wandplatte und z.B. einem Stift die Position der benötigten 4 Bohrlöcher. Bohren Sie die Löcher und legen Sie die beiliegenden Dübel ein.
  • Seite 16 5. Kompatibilität Der Monitor kann mit bis zu 4 Kameras verbunden werden. Dies bedeutet, dass das Set PPDF17000 oder PPDF17100 mit 3 Kameras erweitert werden kann. Folgende Kameras können zur Erweiterung verwendet werden PPDF17520 und PPDF17620. Die Kameras können mit einem Monitor verbunden werden und nicht mit mehreren Monitoren zur selben Zeit.
  • Seite 17 Deutsch 6. Aktualisierung der Monitor Firmware Achtung: Trennen Sie den Set-Monitor während der Firmware- Aktualisierung keinesfalls von der Spannungsversorgung. 1. Kopieren Sie die heruntergeladene Firmware-Datei (mit der Endung .rom) von Ihrem PC/Laptop auf einen leeren USB-Stick. 2. Stecken Sie den USB-Stick an den Set-Monitor (Anschluss auf der Monitor-Rückseite). 3.
  • Seite 18 Deutsch Um eine optimale Performance der Personenerkennung zu erreichen sind bestimmte Rahmbedingungen bei der Installation bzw. beim Sichtfeld der Kamera zu beachten: 1. Die Installationshöhe der Kamera sollte zwischen 2 und 3 Meter gewählt werden. 2. Die Objekthöhe im Bildabschnitt muss zwischen 1/16 und 1/2 der Bildhöhe sein. Sind Objekte im Bild zu groß...
  • Seite 19 Antennen- Ausrichtung der Kamera und des Monitors zu verbessern. Sollten sich keine Verbesserungen einstellen, empfehlen unser Verstärkerset TVAC17530: www.abus.com/product/TVAC17530 Zeitstempel-Anzeige Anzeige der aktuellen Systemzeit und des Datums. Kamera-Kanal-Anzeige Zeigt die Kanal Nummer der ausgewählten Kamera PIR-Erkennung Zeigt an, ob der PIR der Kamera eine Bewegung...
  • Seite 20 Deutsch Personenerkennung Zeigt an, ob die Personenerkennung eine Person erkannt hat. Damit die Intelligente Personenerkennung eine Aufnahme auslöst müssen bei der PPDF17520 (Tube) zuerst der PIR und anschließend die Personenerkennung auslösen. Bei der PPDF17620 (Außen PT) muss zuerst die Softwareerkennung anschließend Personenerkennung auslösen...
  • Seite 21 Deutsch Nur PPDF17100 & PPDF17620: Schwenk-Neige-Funktion Nach links schwenken Nach rechts schwenken Nach unten neigen Nach oben neigen Ansicht um 180° spiegeln Ausgangsposition, Position 2 oder Position 3 speichern Position löschen Das Schwenken und Neigen des Kameraobjektivs wird über die Pfeiltasten auf dem Bildschirm gesteuert.
  • Seite 22 Deutsch 8.4. Hauptmenü Zurück Bitte beachten, dass Sie die einzelnen Menüpunkte mit der Zurück-Taste oben links verlassen können. Änderungen werden hierbei automatisch gespeichert. Aufnahmen • Wiedergabe von Aufnahmen • Löschen von Aufnahmen • Aufnahmen filtern • Back-up von Aufnahmen auf USB-Medium kopieren System Einstellungen •...
  • Seite 23 Deutsch Kamera Einstellungen • Monitor Sirenen Lautstärke • Bei Bewegung Vollbild öffnen • Bewegungserkennung • Intelligente Erkennung • Alarmierung bei Auslösung • Empfindlichkeit • Bereiche mit Bewegungserkennung • Privatzonenmaskierung System verwalten • System-Informationen • Werkseinstellungen • Monitor Firmware Update • Kamera Update System Informationen •...
  • Seite 24 Deutsch Zoom-Funktion Aktivieren der Zoom-Funktion Deaktivieren der Zoom-Funktion Aufnahme löschen Back-up Erstellen einer Kopie der aktuellen Aufnahme bei verbundenem USB-Medium Audio deaktiviert Audio aktiviert Vorherige Aufnahme abspielen Aufnahme abspielen Aufnahme stoppen Nächste Aufnahme abspielen Aufnahmen lassen sich durch Bewegen der Fortschrittanzeigereglers vor- und zurückspulen.
  • Seite 25 Deutsch 8.6. System Einstellungen Sprache Wählen Sie hier die gewünschte Sprache aus. (Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Dänisch) Zeit Einstellungen Hier können Sie das aktuelle Datum sowie Uhrzeit festlegen. Kamera Audio Einstellungen Hier kann festgelegt werden, ob die jeweilige Kamera Audio wiedergeben und aufnehmen soll. Standby-Modus Wählen nach wie viel Zeit der Bildschirm in den Stand-by-Modus wechseln soll.
  • Seite 26 Deutsch 8.7. Aufnahme Einstellungen Zeitplan Hier können Sie bis zu 4 Zeitpläne zum Aktivieren der Bewegungserkennung der Kameras festlegen. • Zum Aktivieren muss der Regler auf rechts gestellt sein und grün sein • Kamera: Festlegen welche Kamera vom Zeitplan betroffen sein soll •...
  • Seite 27 Deutsch 8.8. Kamera Übersicht 12345678901 12345678901 Kamera löschen Hier können Sie verbundene Kameras vom Monitor trennen. Ein manuelles Zurücksetzen der Kamera mithilfe des Reset-Tasters ist für eine Neuverbindung notwendig. Kamera hinzufügen Hier können Sie weitere Kameras zu Ihrem Set hinzufügen. Versorgen Sie die Kamera mit Strom.
  • Seite 28 Deutsch 8.9. Kamera Einstellungen Monitor Sirenen Lautstärke Legen Sie hier die Sirenen Lautstärke des Monitors im Falle einer Auslösung fest. (0 = Aus) Bei Bewegung Vollbild öffnen Bei Bewegung wird die auslösende Kamera im Vollbild dargestellt. Bewegungserkennung Ein/-Ausschalten erfolgt über den Regelschieber (Grün = An). Bei diesem Erkennungsmodus erfolgt keine Prüfung auf Personenerkennung, d.h.
  • Seite 29 Deutsch Erkennungsrahmen: Erkannte Personen werden mit einen farbigen Erkennungsrahmen bei Detektion im Livebild und in den Aufnahmen angezeigt. Alarmierung bei Auslösung Aktiviert die Sirene am Monitor bei Auslösung der Bewegungserkennung. Empfindlichkeit Sie können hier die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung optimal auf Ihr überwachtes Areal einstellen.
  • Seite 30 Alles Zurücksetzen (Alle Daten werden auf die Werkseinstellung zurückgesetzt). Monitor Firmware Update Hier können Sie den Monitor updaten, insofern auf der ABUS-Homepage eine neue Version verfügbar ist. Laden Sie das Update herunter, entpacken Sie dieses und speichern Sie die .rom Datei auf einem USB-Stick.
  • Seite 31 Deutsch 9. FAQs Fragen Antworten Was bedeutet, Monitor und Durch das Verbinden wird die exklusive, verschlüsselte Kamera zu verbinden und wie Funkverbindung zwischen Monitor und Kamera hergestellt. funktioniert das? Um eine Kamera mit dem Monitor zu verbinden, gehen Sie wie folgt vor: •...

Diese Anleitung auch für:

Ppdf17000Ppdf17520Ppdf17620