Herunterladen Diese Seite drucken

Oranier Stella Eck I Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stella Eck I:

Werbung

5. Bedienung
5.1 Allgemeines zum Betrieb des Kaminofens
Benutzen Sie zum Anheizen keine brennbaren Flüssigkeiten!
Der Feuerraum darf nur zur Brennstoffaufgabe geöffnet werden.
Nur empfohlenes Brennmaterial verwenden.
Prüfen Sie, ob im Aufstellungsraum genügend Frischluftzufuhr
vorhanden ist ( Verbrennungsluftverbund ).
Der Kaminofen darf nur von Erwachsenen geheizt werden.
Achten Sie darauf, daß Kinder nie alleine beim Ofen verwei-
len. Lassen Sie den Ofen nicht längere Zeit ohne Aufsicht.
Der Kaminofen darf nur nach dieser Bedienungsanleitung betrie-
ben werden.
5.2 Anzünden
Legen Sie zunächst zerknülltes Papier oder Pappe in die Mitte
des Brennraums und schichten Sie darauf Reisig und Kleinholz.
Anzünden und Feuerraum schließen.
Wenn das Feuer gut entfacht ist, legen Sie Holzscheite oder
Braunkohlebriketts einlagig nach.
Achten Sie auf die unter Pkt. 5.4 angegebenen maximalen Auf-
gabemengen und die entsprechenden Lufteinstellungen.
5.3 Inbetriebnahme
Die Feuerstätte muß beim ersten Anheizen behutsam bestückt
und mit relativ kleiner Flamme vorsichtig angeheizt werden.
Alle Materialien müssen sich langsam an die Wärmeentwicklung
gewöhnen. Sie verhindern damit Risse in den Schamottsteinen,
Lackschäden und Materialverzug.
Eventuell auftretende Geruchsbildung durch Nachtrocknung der
Schutzfarbe verliert sich nach kurzer Zeit.
5.4 Geeignete Brennstoffe, maximale Aufgabemenge
und Einstellung der Verbrennungsluft
Der Kaminofen ist zur Verbrennung von naturbelassenem
Scheitholz, Holz- und Braunkohlenbriketts geeignet.
Klassisches Kaminholz ist Buche und Birke. Diese Holzarten
haben den höchsten Heizwert und verbrennen sauber, sofern sie
trocken gelagert wurden.
Achtung !
Die Lackierung des Ofens erreicht erst eine stabile Endfestigkeit, wenn mehrmals mit Nennwärmeleistung geheizt wurde.
Um Lackbeschädigungen zu vermeiden, ist erst danach eine Oberflächenreinigung zu empfehlen !
5.7 Hinweis bei Schornsteinbrand
Wird falscher oder zu feuchter Brennstoff verwendet, kann es aufgrund von Ablagerungen im Schornstein zu
einem
Schornsteinbrand kommen. Verschliessen Sie sofort alle Luftöffnungen am Ofen und informieren Sie die Feuer-
wehr.
Anschliessend muss vom Fachmann sichergestellt werden, dass an der gesamten Abgasanlage keine Risse
bzw. Undichtigkeiten entstanden sind.
Frisch geschlagenes Holz sollte gespalten 12 - 18 Monate im
Freien regengeschützt vorgelagert werden.
Nicht verbrannt werden dürfen:
- feuchtes oder mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz
- Feinhackschnitzel
- Papier und Pappe ( außer zum Anzünden )
- Rinden oder Spanplattenabfälle
- Kunststoff oder sonstige Abfälle
Das Verbrennen von Abfällen schadet nicht nur der Umwelt
sondern auch Ihrem Kachelofen!
Maximale Aufgabemengen
Brennstoff
Scheitholz
Braunkohlebriketts 7"
Lufteinstellungen bei Nennwärmeleistung
Brennstoff
Scheitholz
Braunkohlebriketts 7"
5.5 Ascheentleerung
Achten Sie darauf, daß der Aschetopf rechtzeitig geleert wird,
damit der Aschekegel nicht zu dicht an den Rost heranwächst.
Es besteht sonst die Gefahr, daß der Rost ungenügend gekühlt
und dadurch zerstört wird.
Achtung !
Vor der Ascheentleerung bitte stets prüfen, ob keine Restglut in
der Asche vorhanden ist. Auch wenn nach außen hin die Asche
kalt ist, können sich im Inneren noch Glutreste befinden, die zu
einem Brand in der Mülltonne führen.
5.6 Reinigung und Pflege
Der Kaminofen darf nur im kalten Zustand gereinigt wer-
den !
Jährlich einmal, im Bedarfsfall auch häufiger, sollten die Asche-
ablagerungen im Rauchrohr, sowie im Feuerraum und an den
Rauchgasumlenkungen, entfernt werden.
Dazu eignet sich ein Staub- bzw. Aschesauger.
Verschmutzungen der Sichtscheibe entfernen Sie am besten mit
Sidolin o. ä..
Die Oberfläche von lackierten Außenteilen und Kacheln
dürfen nicht mit scharfen Mitteln gereinigt werden.
Es ist zu empfehlen, die Reinigung der Oberflächen mit ei-
nem trockenen Staubtuch vorzunehmen.
Brennstoffmenge
kg
2 – 3 Scheite
2,0
3 – 4 Stück
1,2
Primärluft
Sekundärluft
Zu
Auf
½ Auf
Auf

Werbung

loading