Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technik; Technische Daten - Finkbeiner EHB 1005 DC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technik

3 Technik

3.1 Technische Daten

Beschreibung der Maschine
Modell
Tragkraft pro Hebebock
Lastaufnahme:
Hubhöhe:
Hub-/ Senkzeit
Bedienung
Displayanzeige
Steuerung
Antrieb
Energieversorgung
Batterieladesystem
Anzahl Hubzyklen (volle Batterie)
Betriebsdruck bei Nennlast
Gewicht pro Hebebock
Schutzklasse
Zulässiger Temperaturbereich
Schalldruckpegel
Hydrauliköl
Oberflächenbehandlung
Elektrohydraulische Hebebockanlage zum Heben von Fahrzeu-
gen an den Rädern; Gleichlaufregelung mit Sicherheitsabschal-
tung, zusätzliche Sicherheit durch mechanische Sperrklinke an
jedem Hebebock
EHB 1005 DC
5,5 t
Radgabel verstellbar, für Raddurchmesser von 550-1140mm
1750 mm (effektiv)
ca. 70 sec.
Zentral mit LCD- Bedientableau am Hauptbock
Optional: LCD- Bedientableau an den Nebenböcken
Funktionen: Auf/ Ab/ Langsamfahrt
Betriebsarten: Einzel/ Alle/ Paar/ Gruppe
Einfache Konfiguration über Tasten
Max. 10 Hebeböcke pro Hebeanlage
Aktive Hebeböcke im System
Betriebsart
Hubhöhe
Batteriestatus
Funksignalqualität
Kanalnummer, diverse Statusangaben
Gleichlaufregelung, maximale Regeldifferenz 5 mm
Abschaltung im Fehlerfall bei Abweichung > 50 mm
Stufenloser und sanfter Synchronlauf durch Proportionaltechnik
Überwachung aller Betriebsfunktionen
Kabellose Kommunikation über Funk (433 MHz)
Steuerspannung 24 V
Elektrohydraulisch über Gleichstrommotor 2,2 kW/ 24VDC
Batterien 24 V 50 Ah, wartungsfrei, umweltfreundlich
Easycharge- Ladesystem: 230 V AC, 50 Hz, integriertes Ladeka-
bel an jedem Hebebock; Ladezeit ca. 8 Stunden bei vollständig
leeren Batterien
Ca. 8 bei Volllast
320 bar , Einstellung Druckbegrenzungsventil: 330 bar
400 kg
IP 65/ IP44 (während des Ladevorgangs)
-5° bis 50°C
< 73 dB(A)
HLP ISO-VG 32
Pulverbeschichtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis