Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN WHIRLPOOL PRODUKT
ENTSCHIEDEN HABEN
Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr Gerät
bitte an unter: www.whirlpool.eu/register
BEDIENTAFEL
1
2
3
4
1.
EIN-AUS/Reset Taste mit Anzeigelicht
2.
Eco-Programm-Taste mit Anzeigelicht
3.
Auto-Intensiv-Programm-Taste mit Anzeigelicht
4.
Auto-Gemischt-Programm-Taste mit Anzeigelicht
5.
Auto-Schnell-Programm-Taste mit Anzeigelicht
6.
Rapid-Programm-Taste mit Anzeigelicht
7.
Glas-Programm-Taste mit Anzeigelicht
8.
Vorwäsche-Programm-Taste mit Anzeigelicht
9.
Anzeigelicht für Salzbehälter leer
10. Anzeigelicht für Klarspüler leer
11. Display
12. Programmnummer und verbleibende Zeitanzeige
ERSTER GEBRAUCH
EINSTELLUNGSMENÜ
1. Gerät mit der EIN-AUS
-Taste einschalten.
2. Halten Sie die Einstellungen
bis Sie einen Piepton hören.
3. Nach einer Sekunde wird die erste verfügbare Einstellung (Buchstabe
„h") angezeigt.
4. Drücken Sie die
zum Durchblättern der Liste der verfügbaren Ein-
stellungen (siehe Tabelle unten). Drücken Sie dann START/Pause , um
den Wert der aktuell ausgewählten Einstellung zu ändern.
5. Drücken Sie
, um den Wert zu ändern. Drücken Sie dann
START/Pause , um den neuen Wert zu speichern.
6. Zum Ändern einer weiteren Einstellung wiederholen Sie die Punkte 2 und 5.
7. Drücken Sie EIN-AUS
oder warten Sie 30 Sekunden, um das Menü zu
verlassen.
BUCHSTABE
EINSTELLUNG
Wasserhärtegrad
(siehe "WASSERHÄRTE EINSTELLEN"
und "WASSERHÄRTE-TABELLE")
Dosierstufe des Klarspülers
(siehe "KLARSPÜLERDOSIERUNG")
NaturalDry (siehe "OPTIONEN UND
FUNKTIONEN")
"1" = Ein, "0" = Aus
"1" = Ein, "0" = Aus
Werkseinstellungen
Drücken Sie START/Pause zum Rücks-
tellen aller Werte der Einstellungen im
Einstellungsmenü auf die Standardwerk-
seinstellung.
SALZBEHÄLTER BEFÜLLEN
Mit der Verwendung von Salz werden KALKABLAGERUNGEN auf dem Ge-
schirr und den funktionalen Komponenten des Geschirrspülers verhindert.
Der Salzbehälter befindet sich im unteren Teil des Geschirrspülers (unter dem
Unterkorb auf der linken Seite).
• DER SALZBEHÄLTER DARF NIE LEER SEIN!
• Es ist wichtig, die Wasserhärte einzustellen.
• Salz muss eingefüllt werden, wenn auf der Bedienblende die Anzeige-
leuchte der SALZNACHFÜLLANZEIGE
1. Ziehen Sie den Unterkorb heraus und schrauben Sie
den Salzbehälterdeckel gegen den Uhrzeigersinn ab.
2. Setzen Sie den Trichter auf (siehe Abbildung) und füllen
Sie den Behälter bis zum Rand mit Salz (ca. 0,5 kg), es ist
normal,wenn etwas Wasser ausläuft.
3. Nur beim ersten Mal: Befüllen Sie den Salzbehälter
mit Wasser.
4. Den Trichter abnehmen und die Salzreste vom Öffnungsrand entfernen.
Sicherstellen, dass der Deckel fest angeschraubt ist, so dass kein Spülmittel
während dem Waschprogramm in den Behälter gelangt (dies könnte den
Wasserenthärter irreparabel beschädigen).
Lassen Sie jedes Mal, sobald Sie das Nachfüllen des Salzbehälters beendet
haben, ein Programm laufen, um Korrosion zu vermeiden.
5
6
7
8
9 10 11
(Halbe Füllmenge
) 3 Sekunden lang,
WERTE
(Standard -
fettgedruckt)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5
1 | 0
Ton
1 | 0
aufleuchtet.
Diese Sicherheits- und Installationsanweisungen
vor dem Gebrauch aufmerksam durchlesen. Weitere Informationen
über Ihr Produkt sind auf folgender Website verfügbar:
docs.whirlpool.eu runtergeladen werden.
Denken Sie nach der Installation daran, sämtliche Teile zum
Transportschutz aus dem Geschirrspüler zu entfernen.
12
13 14
15
13. Wasserhahn zu Anzeigelicht
14. ENTKALKEN - Anzeigelicht
15. Power Clean®-Optionstaste mit Anzeigelicht
16. Halbe Füllmenge-Optionstaste mit Anzeigelicht/ Einstellungen -
3 s drücken
17. Extra Trocken-Optionstaste mit Anzeigelicht
18. Leiser Betrieb Optionstaste mit Anzeigelicht/ Tastensperre -
3 s drücken
19. Sani Spülung Optionstaste mit Anzeigelicht
20. Selbstreinigend Programm-Taste mit Anzeigelicht
21. Startvorwahl-Optionstaste mit Anzeigelicht
22. START/Pause - Taste mit Anzeigelicht
Wasserhärte einstellen
Damit der Wasserenthärter perfekt arbeiten kann, muss die Wasserhärte je nach
der aktuellen Wasserhärte in Ihrem Haus eingestellt werden. Diese Information
erhalten sie bei Ihrem örtlichen Wasserversorger.
Die werkseitige Einstellung ist „3" für eine durchschnittliche Wasserhärte.
Zum Ändern befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „EINSTELLUNGSMENÜ".
Stufe
1 (weich)
2 (mittel)
3 (durchschnittlich)
4 (hart)
5 (sehr hart)
Verwenden Sie bitte nur Spezialsalz für Geschirrspüler.
Nach dem Einfüllen des Salzes erlischt die SALZNACHFÜLLANZEIGE.
Wenn der Salzbehälter nicht gefüllt ist, könnten Kesselsteinablage-
rungen den Wasserenthärter und das Heizelement beschädigen.
Die Verwendung von Salz wird bei jeder Art von Geschirrspülmittel
empfohlen.
WASSERENTHÄRTUNG
Der Wasserenthärter reduziert automatisch die Wasserhärte, verhindert
Kesselsteinablagerungen am Heizelement und trägt somit zu einer höher-
en Reinigungsleistung bei.
Dieses System regeneriert sich mit Salz, daher ist es erforderlich, Salz
in den Behälter zu füllen, wenn dieser leer ist.
-
Die Regenerierungshäufigkeit hängt von eingestellten Stufe für die Wasser-
härte ab - die Regenerierung findet einmal alle 4-6 Eco-Zyklen bei Wasser-
härte auf 3 statt. Der Regenerationsprozess findet zu Beginn des Programms
mit zusätzlichem Frischwasser statt.
• Eine einzelne Regeneration verbraucht: ~3 l Wasser;
• Das Programm dauert bis zu 5 Minuten länger;
• Energieverbrauch unter 0,005 kWh.
KLARSPÜLERSPENDER AUFFÜLLEN
Klarspüler macht das TROCKNEN von Geschirr einfacher. Der Klarspülerspen-
der A muss aufgefüllt werden, wenn das KLARSPÜLER AUFFÜLLEN Anze-
igelicht
auf der Bedienblende leuchtet.
B
3. Den Deckel schließen bis er einrastet.
Füllen Sie den Klarspüler NIEMALS direkt ins Innere des Geschirrspülers.
16
17
18
19
Wasserhärte-Tabelle
°dH
°fH
Deut. Härtegr.
Französischer Härtegr.
0 - 6
0 - 10
7 - 11
11 - 20
12 - 16
21 - 29
17 - 34
30 - 60
35 - 50
61 - 90
1. Den Behälter B durch Drüc-
ken und Anheben der Zunge
am Deckel öffnen.
2. Den Klarspüler vorsichtig bis
zur
maximalen
smarkierung (110 ml) an der
Füllöffnung einfüllen und ein
A
Überlaufen vermeiden. Ander-
nfalls sofort mit einem trocke-
nen Tuch abwischen.
DE
20
21
22
°Clark
Engl. Härtegr.
0 - 7
8 - 14
15 - 20
21 - 42
43 - 62
Füllstand-
31

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Whirlpool W7U HS41 X

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Diese Sicherheits- und Installationsanweisungen DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN WHIRLPOOL PRODUKT vor dem Gebrauch aufmerksam durchlesen. Weitere Informationen ENTSCHIEDEN HABEN über Ihr Produkt sind auf folgender Website verfügbar: Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr Gerät docs.whirlpool.eu runtergeladen werden.
  • Seite 2 Klarspülerdosierung EINFÜLLEN DES SPÜLMITTELS Zum Öffnen des Spülmittelbehäters den Öffnungsmechanismus C Sollte das Trockenergebnis unzufrieden stellend sein, kann die Klarspüler- drücken. Füllen Sie das Spülmittel ausschließlich in das trockene Fach D dosierung neu eingestellt werden. Zum Ändern befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „EINSTELLUNGS- ein.
  • Seite 3 Die ECO-Programmdaten sind Labormessdaten, die gemäß der europäischen Vorschrift EN 60436:2020 erfasst wurden. Hinweis für die Prüflabors: Informationen hinsichtlich der Bedingungen des EN-Vergleichstests sind unter nachfolgender Adresse anzufordern: dw_test_support@whirlpool.com Eine Vorbehandlung des Geschirrs ist vor keinem Programm erforderlich. *) Nicht alle Optionen können gleichzeitig verwendet werden.
  • Seite 4 KÖRBE BELADEN FASSUNGSVERMÖGEN: 15 Maßgedecke BESTECKSCHUBLADE Klappbare Klappen mit verstellbarer position Die dritte Schublade wurde für das Hineinlegen Die seitlich, klappbaren Ablagen können ein - oder aufgeklappt werden, um die Anordnung des von Besteck entwickelt. Platzieren Sie das Geschirrs im Korb zu optimieren. Stielgläser kön- Besteck wie abgebildet.
  • Seite 5 Bedienungsanleitung REINIGUNG DER SPRÜHARME Um den unteren Sprüharm abzu- nehmen, diesen nach oben Es kann vorkommen, dass Speisereste an den Sprühar- ziehen und gegen den Uhrze- men hängen bleiben und igersinn drehen. Der Sprüharm die Wasserdüsen verstopfen. wird wieder eingebaut, indem Prüfen Sie die Sprüharme da- er nach unten gezogen und her regelmäßig und reinigen...
  • Seite 6 F8 E5 an dendienst kontaktieren. Firmenrichtlinien, Standarddokumentation, Ersatzteilbestellung und zusätzliche Produkt- informationen finden Sie unter: • Verwenden Sie den QR-Code und besuchen Sie unsere Internetseite docs.whirlpool.eu • Besuchen Sie unsere Internetseite: parts-selfservice.whirlpool.com unseren Kundendienst kontaktieren • Alternativ können Sie (Siehe Telefonnummer in dem Garantieheft).