Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 38183 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 38183:

Werbung

Wartung
Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Bedienungsposition.
Empfohlener Wartungsplan
Wartungsintervall
Zu Beginn
Jährlich
100 Stunden
WICHTIG: Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Betriebsanleitung.
Einstellen des Bowdenzugs
1. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
2. Bewegen Sie den Antriebsbügel zum Griff, so
dass der Bowdenzug kein Spiel mehr hat.
3. Stellen Sie sicher, dass ein Abstand von 2 bis
3 mm zwischen dem Antriebsbügel (A) und dem Griff
(B) vorhanden ist. Sollte eine Einstellung des Bowden-
zugs erforderlich sein, gehen Sie auf Schritt 4.
WICHTIG: Der Bowdenzug muss ein gewisses Spiel
aufweisen, wenn Sie den Antriebsbügel deaktivieren.
4. Haken Sie die Feder aus dem oberen Loch der
Antriebsbügelhalterung aus.
5. Schieben Sie die Federabdeckung von der Feder
und der Zugeinstellung ab.
Wartungsmaßnahmen
Kontrollieren Sie auf lockere Befestigungsteile und ziehen diese bei Bedarf fest.
Lassen Sie die Rotorblätter und den Schaber ggf. von einem offiziellen Toro
Händler auswechseln.
Lassen Sie den Antriebsriemen von einem offiziellen Toro Händler prüfen und
ggf. auswechseln.
Die Schneefräse muss ordnungsgemäß gelagert werden.
Kontrollieren Sie auf lockere Befestigungsteile und ziehen diese bei Bedarf fest.
Lassen Sie die Zündkerze von einem offiziellen Toro Händler prüfen und ggf.
auswechseln.
m-3993a
3329-444
9
6. Haken Sie das Z-Teil (A) aus der Zugeinstellung
(B) aus und setzen Sie es in das entsprechende Loch
ein, um den korrekten Abstand von 2 bis 3 mm
zwischen der Antriebsbügelhalterung und dem Griff
zu erhalten.
A
B
7. Setzen Sie die Federabdeckung über die
Zugeinstellung und die Feder ein.
8. Haken Sie die Feder in das obere Loch an der
Antriebsbügelhalterung ein.
9. Kontrollieren Sie den Abstand und stellen Sie ihn
ggf. erneut ein.
897

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ccr powerlite 325