Die Solartasche holt die Sonne in die Welt der elektronischen Kleingeräte: Die Ladeeinheit iSolarX
lädt Ihre Handys, PDAs, MP3-Player etc. auf – und dazu braucht sie nur das Sonnenlicht als
Energiequelle. Mobile Energie überall, Unabhängigkeit pur und umweltfreundlich dazu.
1. Wie funktioniert iSolarX ?
Einfach das Solarmodul an die Ladeeinheit mit integriertem Akku anschließen, ohne Verschattung in
die Sonne ausrichten, und schon laden die Solarzellen den internen Akku auf. Sobald Ladestrom
fließt, leuchtet die grüne LED neben der Eingangsbuchse. Je direkter und stärker die Einstrahlung,
desto heller leuchtet die LED und desto schneller werden die Akkus geladen.
Nach dem Aufladen können Sie die Ladeeinheit über die USB-Buchse direkt an Ihr externes Gerät
anschließen. Dies kann entweder über die bei vielen Geräten mitgelieferten USB-Kabel geschehen
oder – falls kein USB-Kabel für das Gerät verfügbar ist - über das mitgelieferte Kabel iSolarX - USB
auf Nokia mit verschiedenen steckbaren Aufsätzen. Beim Betrieb von Geräten über ein Standard
USB Kabel muss der Schalter auf 5V gestellt werden, bei Benutzung des Kabel iSolarX – USB auf
Nokia testen Sie am besten selbst, ob die Ladung bei der Schalterstellung 5V oder 6V funktioniert.
Wenn die Ladung beendet ist oder beendet werden soll, schalten Sie bitte den Schalter aus (Stellung
OFF), um den internen Akku zu schonen.
Mit Hilfe des internen Akkus kann die dort gespeicherte Energie viel schneller in das externe Gerät
transferiert werden, als wenn die Solarmodule direkt am Gerät angeschlossen wären. Während der
Aufladung externer Geräte können die Solarmodule auch gleichzeitig der Sonne ausgesetzt sein.
Das erhöht die Effizienz.
2