Herunterladen Diese Seite drucken

Masterbuilt GRAVITY 600 Serie Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

Problembehebung
SYMPTOM
Regler ist nicht
eingeschaltet.
Der Lüfter ist nicht
eingeschaltet.
Die Temperatur der
Steuerung ist ungenau.
Langsame erhitzen.
Übermäßiger Rauchaustritt
aus dem Trichter.
Die Steuerung wird neu
gestartet und wechselt in
den Standby-Modus.
Fehler 1
Err 2
Fehler 3
Fehler 4
Fehler 5
Schlechte Wifi-Verbindung Schwaches Signal.
URSACHE
Das Gerät ist nicht eingeschaltet.
Nicht angeschlossen.
Der Schutzschalter wurde ausgelöst.
Fehlfunktion der Steuerung.
Die Temperatur im Schrank hat die
eingestellte Temperatur erreicht.
Trichterdeckel offen.
Ascheklappe offen.
Der Lüfter wurde von der Steuerung
getrennt.
Lüfter vom Kabelbaum getrennt.
„HOPR" wird auf der Steuerung angezeigt Es liegt ein Problem mit Ihrem oberen oder unteren Trichterschalter
Fehler 3
Temperaturfühler nicht richtig
angeschlossen.
Der Temperaturfühler ist verschmutzt.
Shutdown-Folien werden nicht entfernt.
Zu wenig Holzkohle.
Grilldeckel öffen.
Der Lüfter ist nicht eingeschaltet.
Lose Dichtung am Trichterdeckel.
Lockere Dichtung an der Ascheklappe.
Elektrostatische Aufladung Wenn das
Produkt durch elektrostatische Entladung
gestört wird, wird die Steuerung
möglicherweise neu gestartet und
wechselt dann in den Standby-Modus.
Temperaturfühler nicht richtig
angeschlossen.
Fehlfunktion der Fleischsonde.
Grill überhitzt.
Die Holzkohle entzündet sich nicht.
Fleischsondentemperatur über 300° F.
MÖGLICHE LÖSUNG
Drücken Sie die Einschalttaste an der Steuerung.
Stecken Sie die Steuerung in die Stromversorgung und das Netzteil in
die Wandsteckdose.
Überprüfen Sie den Schutzschalter der Wandsteckdose und setzen Sie
ihn zurück, falls er ausgelöst wurde.
Masterbuilt-Kundendienst
https://www.masterbuilt.com/pages/support
Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltet sich der Lüfter
aus. Sobald die Temperatur unter die eingestellte Temperatur fällt, wird
der Lüfter neu gestartet. Der Lüfter regelt die eingestellte Temperatur
anschließend automatisch.
Aus Sicherheitsgründen ist der Trichter mit Abschaltschaltern
ausgestattet, um zu verhindern, dass der Ventilator das Feuer schürt,
wenn diese Türen offen sind. Durch Schließen der Türen werden
die Schalter aktiviert, sodass der Lüfter seinen normalen Betrieb
fortsetzen kann.
Überprüfen Sie, ob der Anschluss fest sitzt.
vor. Wenden Sie sich an den Kundendienst und fordern Sie ein neues
Schalterkit an.
Siehe unten.
Überprüfen Sie, ob der Anschluss fest sitzt.
Temperaturfühler vorsichtig reinigen.
Entfernen Sie die Shutdown-Folien.
Füllen Sie den Trichter mit Holzkohle auf.
Grilldeckel schließen.
Siehe „Lüfter nicht eingeschaltet".
Die Verriegelung des Trichterdeckels festziehen.
Die Ascheklappe festziehen.
Die Steuerung muss vom Benutzer neu gestartet werden, um den
normalen Betrieb wiederherzustellen;
dieses Phänomen ist normal.
1. Überprüfen Sie, ob der Anschluss fest sitzt.
2. Trennen Sie den Regler von der Stromversorgung, warten Sie 10
Sekunden und schließen Sie ihn wieder an.
Masterbuilt-Kundendienst
https://www.masterbuilt.com/pages/support
1. Grill ausschalten.
2. Überprüfen Sie die Ursache der Überhitzung.
• Fettbrand.
• Fehlfunktion des Lüfters.
3. Grill neu starten.
1. Stellen Sie sicher, dass die Shutdown-Folien entfernt sind.
2. Stellen Sie sicher, dass der Trichterdeckel und die Ascheklappe
vollständig geschlossen sind.
3. Stellen Sie sicher, dass genug Holzkohle vorhanden ist.
4. Stellen Sie sicher, dass alte Asche vom früherem Gebrauch den
Ascherost nicht verstopft hat. Schütteln Sie den Rost, damit die
gesamte alte Holzkohle hindurchfallen kann.
5. Grill neu starten.
1. Entfernen Sie die Fleischsonde mit Schutzhandschuhen vom Grill.
2. Vom Regler abstecken.
3. Fleischsonde abkühlen lassen.
1. Richten Sie die Antenne auf der Rückseite der Steuerung so aus,
dass sie auf den Boden zeigt
97

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mb20041423