Herunterladen Diese Seite drucken

Masterbuilt GRAVITY 600 Serie Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

WARNHINWEISE UND WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob die Muttern, Schrauben und Bolzen fest und sicher sind.
• Der Konsum von Alkohol, verschreibungspflichtigen oder nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten kann die Fähigkeit des Benutzers
beeinträchtigen, den Grill ordnungsgemäß zusammenzubauen oder sicher zu benutzen.
• Kinder und Haustiere jederzeit vom Grill fernhalten. Erlauben Sie Kindern NICHT, den Grill zu benutzen. Wenn sich Kinder oder Haustiere in der
Nähe des Grills bfinden, während dieser benutzt wird, ist strenge Aufsicht empfohlen.
• Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Wissen verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder erhalten eine Einweisung.
• Das Gerät darf nicht von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Wissen verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder erhalten eine Einweisung.
• Erlauben Sie niemandem, während oder nach der Benutzung des Grills Tätigkeiten in dessen Nähe auszuüben, bis er abgekühlt ist.
• Stoßen oder schlagen Sie NICHT gegen den Grill, um Verletzungen, Schäden am Grill oder das Verschütten/Spritzen von heißer Kochflüssigkeit zu
vermeiden.
• Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie ein Gerät mit heißem Öl oder anderen heißen Flüssigkeiten bewegen.
• Bewegen Sie den Grill niemals, wenn er in Gebrauch ist. Lassen Sie den Grill vollständig abkühlen (unter 45 °C), bevor Sie ihn bewegen oder
lagern.
• Der Grill ist während des Gebrauchs HEISS und bleibt auch danach und während des Abkühlvorgangs HEISS. Vorsicht IST GEBOTEN. Tragen Sie
Schutzhandschuhe/Handschuhe.
• Berühren Sie die HEISSEN Oberflächen nicht. Verwenden Sie Griffe oder Knöpfe.
• Verwenden Sie niemals Glas-, Plastik- oder Keramikkochgeschirr im Smoker. Stellen Sie während des Gebrauchs niemals leeres Kochgeschirr in
den Grill.
• Zubehörteile, die nicht von
• Lagern Sie den Grill nicht mit heißer Asche oder Holzkohle im Grill/Trichter (kann artikelspezifisch sein). Nur lagern, wenn das Feuer vollständig
erloschen ist und alle Oberflächen kalt sind.
• Die Hitzeschilde des Grills und des Trichters sind während des Betriebs HEISS und bleiben danach und während des Kühlvorgangs für eine gewisse
Zeit HEISS. VORSICHT ist geboten. Tragen Sie Schutzhandschuhe/Handschuhe.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Essen vom Grill nehmen. Alle Oberflächen sind HEISS und können Verbrennungen verursachen. Verwenden Sie
Schutzhandschuhe oder lange, robuste Kochwerkzeuge zum Schutz vor heißen Oberflächen oder Spritzern von Kochflüssigkeiten.
• Der Grill ist während der Benutzung heiß. Um Verbrennungen zu vermeiden, halten Sie Gesicht und Körper von Türen und Lüftungsöffnungen
fern. Während des Gebrauchs werden Dampf und heiße Luft ausgestoßen.
• Der Hitzeschild, der Trichterdeckel und die Verriegelung, die Ascheklappe und der Riegel des Trichters sind HEISS, während der Grill in Betrieb ist
und auch während des Abkühlens. Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie mit und in der Nähe dieser Komponenten arbeiten.
• Grill mit offener Flamme. Halten Sie Hände, Haare und Gesicht von den Flammen fern. Lehnen Sie sich beim Anzünden NICHT über den Grill. Lose
Haare und Kleidung können Feuer fangen.
• Behindern Sie den Verbrennungs- und Lüftungsstrom NICHT.
• Grillroste nicht mit Metallfolie abdecken. Dadurch wird Hitze gehalten und der Grill kann beschädigt werden.
• Lassen Sie HEISSE Kohlen oder Asche niemals unbeaufsichtigt.
• Asche nicht entfernen, solange Asche und Holzkohle HEISS sind.
• Halten Sie Hände, Haare und Gesicht von der brennenden Holzkohle fern. Achten Sie während des Betriebs auf lose Haare und Kleidung, da diese
sich entzünden könnten.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie mit den Grill oder mit Feuer arbeiten. Verwenden Sie Schutzhandschuhe oder lange, robuste
Kaminwerkzeuge, wenn Sie Holz oder Holzkohle nachlegen.
• Verwenden Sie niemals Kohle-Anzündflüssigkeit, Benzin, Alkohol oder ähnliche flüchtige Flüssigkeiten zum Entzünden von Holzkohle. Diese
Flüssigkeiten können explodieren und Verletzungen oder Tod verursachen. Befolgen Sie immer die spezifischen Beleuchtungsanweisungen für
diesen Grill.
• Überfüllen Sie niemals den Holzkohlebehälter. Dies kann zu schweren Verletzungen sowie Schäden am Grill führen.
• Entsorgen Sie kalte Asche, indem Sie sie in Aluminiumfolie einwickeln, mit Wasser tränken und in einem nicht brennbaren Behälter entsorgen.
• ACHTUNG – Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu reduzieren, halten Sie das Verlängerungskabel trocken und legen Sie es nicht auf dem
Boden.
• ACHTUNG – Um das Risiko eines Stromschlags zu reduzieren, das Kabel, den Stecker oder das Bedienfeld nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen.
• WARNUNG: Gefahr eines Stromschlags. Nur an einer abgedeckten GFCI-Buchse der Klasse A montieren, deren Gehäuse wetterfest ist, wenn die
Steckerkappe eingesetzt oder entfernt wird.
• Der Grill darf nur mit einer für den Außenbereich vorgesehenen, wetterfesten, abgedeckten Steckdose verwendet werden.
• WARNUNG: Nicht zur Verwendung mit Behältern geeignet, die nur wetterfest sind, wenn die Buchse abgedeckt ist (Steckerkappe nicht eingesetzt
und Behälterdeckel geschlossen).
• Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten immer grundlegende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, einschließlich der folgenden:
1. Schließen Sie das Gerät erst an, wenn es vollständig zusammengebaut und betriebsbereit ist.
2. Verwenden Sie nur zugelassene geerdete Steckdosen.
3. Nicht während eines Gewitters verwenden.
4. Setzen Sie das Gerät zu keiner Zeit Regen oder Wasser aus.
• Es müssen Verlängerungskabel für den Außenbereich verwendet werden, die mit dem Suffix „W" und dem Hinweis „Geeignet für die Verwendung
mit Geräten für den Außenbereich" gekennzeichnet sind.
• Das Verlängerungskabel muss ein geerdetes 3-adriges Kabel sein.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Kabel oder Stecker oder wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder anderweitig beschädigt
wurde. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienstmitarbeiter oder ähnlich qualifizierten Personen
ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Verwenden Sie Verlängerungskabel mit größter Sorgfalt.
90
Masterbuilt® geliefert werden, werden NICHT empfohlen und können Verletzungen verursachen.
Warncode: DCG-02-230915-MSH

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mb20041423