<a href="empty.htm?key=3">Lichtszene 3</a>
beim Anklicken dafür sorgen, dass die der Taste 3 zugeordnete Lichtszene aufgerufen
wird. Im HTML-Verzeichnis findet sich eine Beispiel-Datei, die die Sache verdeutlicht.
Tipp: Die Funktion der Webseite kann getestet werden, indem der Menüpunkt
Fernbedienung ausgewählt wird. Wenn nun die Hyperlinks angeklickt werden,
erscheint in dem Fenster die Nummer der zugehörigen Taste.
Hinweis: Für die Nutzung des Web-Interfaces muss der Light-Manager permanent
mit einem PC verbunden sein. Es ist durchaus möglich, den Light-Manager sowohl per
Web-Interface, als auch per Fernbedienung, z.B. wenn der PC im Standby-Modus ist,
zu nutzen. Wichtig ist in dem Fall lediglich, dass die USB-Spannungsversorgung
sichergestellt ist.
Firmware Update
Von Zeit zu Zeit werden neue Firmware Versionen für den Light-Manager Mini
angeboten. Diese dienen in der Regel zur Implementierung neuer Funktionen oder zur
Behebung von möglichen Fehlern in der Software.
Um ein Firmware-Update durchzuführen, klicken Sie auf den Menüpunkt „Hilfe", und
dann auf Firmware Update. Quittieren Sie die folgende Nachfrage, ob wirklich ein
Update durchgeführt werden soll, bitte mit Ja. Daraufhin trennt der Light-Manager die
Verbindung mit der Software und meldet sich beim PC als ein neues Gerät an.
Wird zum ersten Mal ein Firmware Update durchgeführt, ist die Installation eines
Treibers
erforderlich.
Treiberinstallation die manuelle Installation. Im nächsten Schritt können Sie ein
Verzeichnis angeben, in dem sich der Treiber befindet. Hier geben Sie bitte
c:\Programme\Lightman Studio\Firmware ein und bestätigen mit OK. Nun wird
der Treiber für das neue Gerät installiert und das Update kann ausgeführt werden.
Wechseln Sie nun zu dem Programm Firmware Updater, welches automatisch
geöffnet wurde. Klicken Sie auf den Punkt 1. Find Light-Manager. Anschließend
klicken Sie auf 2. Find Firmware. Als Verzeichnis geben Sie hier ebenfalls
c:\Programme\Lightman Studio\Firmware an und wählen die Firmware-Datei
aus. Schließlich klicken Sie auf den Punkt 3. Program, wodurch der eigentliche
Update-Vorgang ausgelöst wird.
Tipp: Unter 64-Bit Betriebssystemen können nur signierte Treiber installiert werden.
Da der Treiber für das Firmware-Update derzeit noch nicht signiert ist, muss der
Signierungszwang temporär abgeschaltet werden. Dies geschieht, indem während des
Windows-Starts die Taste F8 gedrückt wird. Anschließend kann in dem erscheinenden
Menü der Signierungszwang für die aktuelle Sessions deaktiviert werden und die
Installation des Treibers funktioniert einwandfrei.
17
18
Wählen
Sie
bitte
in
dem
erscheinenden
Dialog
zur