Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PFL50 7M/08-Serie Bedienungsanleitung Seite 65

Werbung

Was wird benötigt?
Warnung: Dieser Fernseher entspricht nur
dann der EMV-Richtlinie, wenn Sie ein
geschirmtes Ethernet-Kabel der
Kategorie 5 verwenden.
Ein Ethernet-Kabel
Ein Computernetzwerk mit:
a) einem Universal-Plug-and-Play-
(UPnP-) Router und
b) einem Computer mit einem der
folgenden Betriebssysteme: Microsoft
Windows XP, Microsoft Windows
Vista, Mac OSX oder Linux.
Um Ihren Fernseher mit Computern
verbinden zu können, benötigen Sie
außerdem eine Medienserversoftware,
über die Dateien für Ihren Fernseher
freigegeben werden können. Siehe
Funktionen > Medien anzeigen (Seite
21).
Um Ihren Fernseher mit dem Internet
verbinden zu können, benötigen Sie
außerdem eine
Hochgeschwindigkeitsverbindung zum
Internet.
Anschließen
Sie können diesen Fernseher per WLAN
oder per Kabel an Ihr Heimnetzwerk
anschließen.
Informationen zum Herstellen einer
kabelgebundenen Verbindung finden
Sie unter Anschließen Ihres
Fernsehgeräts > Netzwerk und das
Internet > Kabelgebundene
Verbindung (Seite 65).
Informationen zu drahtlosen
Verbindungen finden Sie unter
Anschließen Ihres Fernsehgeräts >
Netzwerk und das Internet >
Integrierte WiFi-Funktion (Seite 65).
Kabelgebundene Verbindung
1. Schalten Sie den Router ein und aktivieren
Sie seine DHCP-Einstellung.
2. Verbinden Sie den Router über ein
Ethernet-Kabel mit dem Fernseher.
3. Drücken Sie , und wählen Sie dann
[Konfiguration] aus.
4. Wählen Sie [Mit Netzw. verbind.], und
drücken Sie dann OK.
5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um das Netzwerk zu installieren.
6. Warten Sie, bis der Fernseher die
Netzwerkverbindung erkannt hat.
7. Akzeptieren Sie die Endbenutzer-
Lizenzvereinbarung, wenn Sie dazu
aufgefordert werden.
Integrierte WiFi-Funktion
Dieser Abschnitt gilt nur für Fernseher mit
integrierter WiFi-Funktion .
Verbinden Sie Ihren Fernseher per WLAN
mit Ihrem Heimnetzwerk. Nutzen Sie das
Internet mit seinen Smart TV-Diensten und
geben Sie per SimplyShare Inhalte über
sämtliche angeschlossenen Geräte wieder.
Hinweis:
Das kabellose Netzwerk wird im selben
Frequenzbereich von 2,4 GHz betrieben wie
gewöhnliche Haushaltsgeräte (z. B.
Funktelefone, Mikrowellen oder Bluetooth-
Geräte). Diese können den WiFi-Empfang
stören. Stellen Sie diese Geräte in einiger
Entfernung zu Ihrem Fernseher auf.
DE
65

Werbung

loading