Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

EN
DE
Mähroboter-
Robotic
Lawnmower
Rasenmäher
HRM4000Live
HRM4000Live
Service und Unterstützung
Service & Support
Owner's Manual
Benutzerhandbuch
Original Instructions
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
https://www.hondappsv.com/HME/
https://www.hondappsv.com/HME/
Informationen zur Installation von Mii-monitor mit mobilem Netzwerk und Bluetooth
Please refer to "5.Mii-monitor Preparation" how to install the Mii-monitor with mobile network and Bluetooth
-Konnektivität nden Sie unter „5. Vorbereiten von Mii-monitor".
connectivity.
®
®

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Honda HRM4000Live

  • Seite 1 Mähroboter- Robotic Lawnmower Rasenmäher HRM4000Live HRM4000Live Service und Unterstützung Service & Support Owner’s Manual Benutzerhandbuch Original Instructions Übersetzung der Originalbetriebsanleitung https://www.hondappsv.com/HME/ https://www.hondappsv.com/HME/ Informationen zur Installation von Mii-monitor mit mobilem Netzwerk und Bluetooth Please refer to "5.Mii-monitor Preparation" how to install the Mii-monitor with mobile network and Bluetooth -Konnektivität nden Sie unter „5.
  • Seite 3 Nachtrag zum Benutzerhandbuch für HRM2500 / HRM4000 Deutsch Einige Elemente im Benutzerhandbuch wurden geändert, siehe Tabelle unten: Modell HRM2500 HRM4000 Referenz des Original- 00X32-VP7-7000 00X32-VP9-7000 Benutzerhandbuchs Änderung Seite 28 Seite 22 Seite 85 Seite 77 Seite 111 Seite 96 10-2023 Gedruckt in Frankreich Seite 5...
  • Seite 4 Nachtrag zum Benutzerhandbuch für HRM2500 / HRM4000 Deutsch Spezifikationen: Zusätzliche technische Daten zum Benutzerhandbuch HRM1000 HRM1500 HRM1500 HRM2500 HRM2500 HRM4000 Modell/Typ Live Live E/B/S E/B/S EC/BC/SC E/B/S EC/BC/SC EC/BC/SC Frequenzband-Unterstützung ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Bluetooth Klassisch: 4.2+ERD/LE:4.2 ✓ ✓...
  • Seite 5 Wir gratulieren Ihnen zur Ihrer Entscheidung für einen Honda-Roboter-Rasenmäher. Geräte für die Rasenpflege sind ein Spezialgebiet von Honda, und wir sind sicher, dass Sie mit Ihrem Kauf sehr zufrieden sein werden. Wir möchten Ihnen helfen, mir Ihrem neuen Mähroboter optimale Ergebnisse zu erzielen und ihn sicher zu bedienen.
  • Seite 6 INHALT Einstellungen Sicherheitshinweise Vorbereitung Menüeinstellungen - Bauteilbezeichnungen - Zeiteinstellung einstellen (M Seite 11) (M Seite 40) - Bedienfeld und - Einstellungen für den Mähbetrieb Startbildschirm (M Seite 13) (M Seite 44) - Installation (M Seite 15) - Testbetrieb (M Seite 62) - Rasenmäher einrichten - Historie anzeigen (M Seite 65) (M Seite 23)
  • Seite 7 1 ÜBERBLICK ......................4 So funktioniert der Honda Mähroboter-Rasenmäher ... 4 2 SICHERHEITSHINWEISE ..................6 Sicherheitsmaßnahmen ......6 Weitere wichtige Regeln zu Ihrer Sicherheit..8 Hinweisschilder .........10 3 VORBEREITUNG ....................11 Bauteilbezeichnungen ....... 11 Bedienfeld und Startbildschirm ....Installation ..........15 Rasenmäher einrichten ......23 4 MENÜEINSTELLUNGEN ..................38...
  • Seite 8 So funktioniert der Honda Mähroboter-Rasenmäher ÜBERBLICK So funktioniert der Honda Mähroboter-Rasenmäher Das Begrenzungskabel legt den Mähbereich fest und signalisiert dem Rasenmäher die Grenzen seines Arbeitsbereichs. Wenn der Mäher an das Begrenzungskabel kommt, kehrt er um und mäht nach dem Zufallsprinzip. Zum Laden seines Akkus sucht der Rasenmäher selbstständig seine Ladestation auf und setzt die Arbeit danach fort.
  • Seite 9 So funktioniert der Honda Mähroboter-Rasenmäher Begrenzungskabel verlegen Das Begrenzungskabel legt die Außenränder der Mähfläche fest, welche aus mehreren von dem Rasenmäher zu bearbeitenden Abschnitten bestehen kann. Ausführliche Informationen zum Einrichten des Startpunkts finden Sie unter „4 MENÜEINSTELLUNGEN” (M Seite 38).
  • Seite 10 Sicherheitsmaßnahmen SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitsmaßnahmen Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitsmaßnahmen. N WARNUNG • Kinder und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung und gewisse Kenntnisse sowie Personen, die mit dieser Betriebsanleitung nicht vertraut sind, sollen mit dem Rasenmäher keinen Umgang haben. Örtliche Bestimmungen können eine Altersbeschränkung vorsehen.
  • Seite 11 Sicherheitsmaßnahmen • Teile dieses Produkts können bei direkter Sonneneinstrahlung warm werden. Achten Sie darauf, diese Teile in heißem Zustand nicht zu berühren, da Verbrennungsgefahr besteht. • Zum Laden des Rasenmähers ausschließlich die vorgesehene Ladestation verwenden. Es besteht Unfallgefahr, außerdem kann der Rasenmäher Schaden nehmen. •...
  • Seite 12 Weitere wichtige Regeln zur Ihrer Sicherheit Weitere wichtige Regeln zur Ihrer Sicherheit N WARNUNG • Schützen Sie den Akku vor Beschädigung – nicht anstechen, quetschen oder kurzschließen. • Unter normalen Einsatzbedingungen sind die Elektrodenmaterialien und der enthaltene Elektrolyt hermetisch abgedichtet, vorausgesetzt der Akku bleibt unversehrt und das Lot intakt. •...
  • Seite 13 Sie bitte nur ein trockenes Tuch oder eine trockene Bürste. • Dieses Netzteil darf von Kindern nur unter elterlicher Aufsicht gehandhabt werden. • Wenn Sie das Kabel auf der Ausgangsseite des Netzteils verlängern, verwenden Sie ein von Honda angegebenes Verlängerungskabel.
  • Seite 14 Sie weiter unten erläutert. Diese Schilder sind fester Bestandteil des Rasenmähers, so dass Sie sich, sollten Schilder verloren gehen oder unleserlich werden, bitte unbedingt zwecks Ersatz an Ihren Kundendiensthändler wenden. Machen Sie Sich mit den Sicherheitsbestimmungen aus diesem Handbuch vertraut. Bei sachgemäßem Einsatz leistet der Honda- Roboter-Rasenmäher seinen Dienst sicher und zuverlässig.
  • Seite 15 Bauteilbezeichnungen VORBEREITUNG Bauteilbezeichnungen Gehäuse Ansicht oben Ansicht unten Obere Ladebuchse Untere Ladebuchse Vorderräder (Ï2) Messerscheibe Bedienfeld Messer (Ï3) Tragegriff Taste für manuellen STOP Beim Betätigen der Taste für Hintere Antriebsräder (Ï2) manuellen STOP springt die Bedienfeldabdeckung auf. Ladestation Nach der Beendigung der Mäharbeiten oder bei niedrigem Ladezustand des Akkus fährt der Ladestecker Roboter-Rasenmäher die Ladestation an.
  • Seite 16 Bauteilbezeichnungen Lieferumfang Netzteil Verlängerungskabel Schrauben Steckverbinder für das Platzieren Sie das Wenn das Stromkabel Befestigen Sie die Begrenzungskabel Netzteil in geeigneter des Netzteils nicht lang Ladestation mit den Entfernung vom Boden. genug ist, können Sie Schrauben am Boden, und das Nachdem alle anderen das Verlängerungskabel wenn Sie die Ladestation...
  • Seite 17 Bedienfeld und Startbildschirm Bedienfeld und Startbildschirm Bedienfeld (Nach oben/Nach unten)- Tasten Display Blättern Sie mit diesen Tasten Der Startbildschirm und auf ein vor- oder nachstehendes die Menüs werden nur bei Anzeigeelement. eingeschaltetem Rasenmäher G (Zurück)-Taste im Display angezeigt. Kehren Sie mit dieser Taste zum vorherigen Menü...
  • Seite 18 Bedienfeld und Startbildschirm Funktion des Startbildschirms • Anzeige des Menübildschirms Wählen Sie auf dem Startbildschirm mit der -Taste des Bedienfelds [Menü] aus und drücken Sie die H-Taste. 12:02 25/Nov. Der obere Menübildschirm wird angezeigt. Menü Einzelheiten zum Menübildschirm finden Sie unter 1.
  • Seite 19 Installation Installation Wir empfehlen, dass Sie die Installation Ihres Roboter-Rasenmähers von einem autorisierten Honda- Händler durchführen lassen. Installationsvoraussetzungen prüfen Überzeugen Sie sich gemeinsam mit Ihrem installierenden Händler davon, dass die Ladestation und das Begrenzungskabel wie unten beschrieben eingerichtet sind. Überzeugen Sie sich regelmäßig vom ordnungsgemäßen Zustand der Installation.
  • Seite 20 Installation Abbildung Vorgaben Installationsbeispiel „Richtig“ Die Linien in der Abbildung unterscheiden sich wie folgt. Begrenzungskabel Abkürzungskabel Schema 1 Schema 1: Senkrechte Installation Die Ladestation steht senkrecht zum Kabel. Ohne Abkürzungskabel nicht mehr als 30 cm 0 cm oder mehr Verlegen Sie die Abkürzungskabel an der Seite Mit Abkürzungskabeln der Station entlang.
  • Seite 21 Installation Abbildung Vorgaben 5 cm oder weniger Mit Abkürzungskabeln Verlegen Sie die Abkürzungskabel entlang der linken und rechten Seite der Ladestation. Verlegen Sie das Begrenzungskabel und das Abkürzungskabel in einem Abstand von mindestens 30 cm. Abkür- Verlegen Sie das Abkürzungskabel mindestens zungska- bel 2 1 m gerade von der Rückseite der Ladestation...
  • Seite 22 Installation Abbildung Vorgaben Mit Abkürzungskabeln Verlegen Sie das Begrenzungskabel in einem Abstand von mindestens 30 cm zu den Seiten der Ladestation. Verlegen Sie das Begrenzungskabel und das Abkürzungskabel in einem Abstand von mindestens 30 cm. Verlegen Sie das Abkürzungskabel mindestens 1 m gerade von der Rückseite der Ladestation mindestens weg.
  • Seite 23 Installation Abbildung Vorgaben Wählen Sie für diesen Fall das Schema 4: 1 m – 3 m 1 m – 3 m 1 m – 3 m...
  • Seite 24 Installation Verlegungsanleitung für Begrenzungskabel Abbildung Vorgaben Höhe von Objekten, die von dem Rasenmäher Das Begrenzungskabel um Objekte führen, überfahren werden könnten die von dem Rasenmäher überfahren werden könnten, (Steine, Baumwurzeln usw.) oder solche Objekte aus dem Arbeitsbereich entfernen. Maximum Beim Ausgrenzen von Hindernissen sollen die gekreuzt 5 mm Punkte, an denen das Begrenzungskabel zu und...
  • Seite 25 Installation Abbildung Vorgaben Mit Abkürzungskabel Das Abkürzungskabel kann auf Gefällen von Weniger als weniger als 15° (27 %) verlegt werden. 15° (27 %) Wenn das Abkürzungskabel auf einem Gefälle von weniger als 15° (27 %) verlegt wird, muss es schräg zur Neigung verlegt werden. Das Begrenzungskabel soll ohne Schlaufen verlegt werden.
  • Seite 26 Installation Begrenzungskabel verlegen und mit der Ladestation verbinden Abbildung Betrieb Verlegen Sie das Kabel wie im „RASENPLAN“ Begrenzungskabel skizziert (M Seite 109). • Ausreichend Kabellänge für kleine Korrekturen lassen – die Überlänge kann außerhalb der Schleife hin und zurück geführt werden. •...
  • Seite 27 Rasenmäher einrichten Rasenmäher einrichten Wenn der Rasenmäher zum ersten Mal eingeschaltet wird, erscheinen die Grundeinstellungen. Mit den Grundeinstellungen stellen Sie die Anzeigesprache und das interne Datum und die Uhrzeit ein und erstellen Ihre PIN (persönliche Identifikationsnummer). Nach den Grundeinstellungen richten Sie mit dem Installations Wizard die Einstellungen für den Mähbetrieb Ihres Rasenmähers ein.
  • Seite 28 Rasenmäher einrichten Grundeinstellungen Den Installations Wizard können Sie nicht nur am Bedienfeld des Rasenmähers, sondern auch in Mii- monitor aufrufen. Wenn Sie Mii-monitor noch nicht installiert haben finden Sie entsprechende Anweisungen unter „5 Vorbereiten von Mii-monitor“ (M Seite 73). Beim ersten Einschalten des Rasenmähers richten Sie mit den Grundeinstellungen die Anzeigesprache, das interne Datum und die Uhrzeit des Geräts sowie Ihre PIN (persönliche Identifikationsnummer) ein.
  • Seite 29 Rasenmäher einrichten Einstellungen mit dem Installations Wizard festlegen In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie den Installations Wizard am Bedienfeld des Rasenmähers benutzen. Der Installations Wizard führt wie folgt durch die verschiedenen Einstellungen, die Sie für den Mähbetrieb einrichten: Menüname Verwendung Einstellungen und Tests [1.
  • Seite 30 Rasenmäher einrichten Schnitthöhe einstellen Hier können Sie die Höhe der Rasenmähermesser einstellen. Wählen Sie [1. Installations Wizard] aus und Ins tallations menü wählen 1– drücken Sie die -Taste. 1. I nstallat ions Wiz ard Sie sehen das Menü des Installations Wizard. 2.
  • Seite 31 Rasenmäher einrichten Stellen Sie die „Starthöhe“ mit den -Tasten Schnit thöhe 1– oder den Nummern-Tasten ein, und drücken Sie die Starthöhe H -Taste. 60(m ax) HINWEIS: - Wir empfehlen, den Rasen vor dem Einsatz des Miimo auf eine Höhe unter 65 mm zu kürzen. 4 0(min) - Wenn Sie [1.
  • Seite 32 Rasenmäher einrichten Garten Typ einrichten Hier können Sie die Angaben zum Garten Typ für den Betrieb des Rasenmähers konfigurieren. [2. Garten Typ] ist markiert. Drücken Sie die Installations Wizard 2– H-Taste, um den Garten Typ zu konfigurieren. Es wird der Bildschirm „Garten Typ“ angezeigt. 1.
  • Seite 33 Rasenmäher einrichten Startpunkte für Mähbetrieb einrichten Hier legen Sie die Startpunkte fest, wo der Rasenmäher den Mähbetrieb aufnehmen soll. Startpunkte in Kombination mit der Zeiteinstellung ermöglichen es Ihnen, die Arbeit des Rasenmähers optimal zu koordinieren. Wählen Sie [3. Startpunkte] aus und drücken Installations Wizard 3–...
  • Seite 34 Rasenmäher einrichten Startpunkt Testbetrieb Hier werden die in Schritt [3. Startpunkte] hinzugefügten Startpunkte getestet. HINWEIS: - Zum Starten jedes Tests muss sich der Rasenmäher in der Ladestation befinden. Wählen Sie [4. Startpunkt Testbetrieb] aus und Installations Wizard 4– drücken Sie die -Taste, um die Startpunkte 1. Sc hnitthöhe zu testen. 2. G arten Ty p 3.
  • Seite 35 Rasenmäher einrichten Bestätigen Sie mit [Ja] oder [Nein], ob der Test Startpunk t Testbet rieb 4– erfolgreich war, und drücken Sie die H-Taste. Wenn Sie [Ja] wählen, wird der Bildschirm „Startpunkt Möc hten Sie den Startpunkt Mähbetrieb“ angezeigt, und Sie können die v ers c hieben Startpunkteinstellungen ändern.
  • Seite 36 Rasenmäher einrichten Zeiteinstellung einstellen Hier geben Sie dem Rasenmäher Informationen, an welchen Tagen der Woche er zu welchen Zeiten im Auto Modus mähen soll. Wählen Sie [5. Zeiteinstellung] aus und drücken Installations Wizard 5– Sie die H-Taste, um den Arbeitstag und die Zeiteinstellung zu konfigurieren.
  • Seite 37 Rasenmäher einrichten Überprüfen Sie die aufgrund von Länge Zeit einst ellung 5/5 5– Begrenzungskabel und Garten Größe automatisch ausgewählten Tage. Wählen Sie [weiter] aus und Minimum benöt igte Tage drücken Sie die H-Taste, um zum Bildschirm Alle [Zeiteinstellung] zu gelangen. HINWEIS: wei ter - Sie können andere Tage auswählen, an denen...
  • Seite 38 Rasenmäher einrichten Wählen Sie [OK] aus und drücken Sie die H-Taste. 5– Vergleichen Sie die erreichten mit den empfohlenen Zeit einstel lung 5/5 5– Stunden pro Woche. Wählen Sie [weiter] oder [Nein] aus und drücken Sie die H-Taste. Erreic ht Wenn Sie [weiter] wählen, fahren Sie mit Schritt 5-12 fort.
  • Seite 39 Rasenmäher einrichten Wählen Sie Ihre Region aus, und drücken Sie die Wac hs tums einst ellungen 5– H-Taste. Region aus wählen 1. Nord 2. Mitte Nord 3. Mitte Süd 4. Süd Überprüfen Sie die monatlichen Prozentwerte, und Wac hst umseins tellungen 5–...
  • Seite 40 Rasenmäher einrichten Einstellungen im Menü „Erweitertes Setup“ festlegen Das Menü „Erweitertes Setup“ führt Sie wie folgt durch die verschiedenen Einstellungen für den Mähbetrieb: Menüname Einstellungen [1. Mäheinstellungen] - Mähmuster - Begrenzung überschritten HINWEIS: - Kanten ausmähen - Kreisförmiges Mähen - Mit der Detaileinstellung können ungeschnittene Blätter zerkleinert und effizient geschnitten werden.
  • Seite 41 Rasenmäher einrichten Wählen Sie [Ein] oder [Aus] aus und drücken Sie die Mäheinstellungen 1– H-Taste. Kanten ausmähen Wenn Sie [Ein] wählen, fahren Sie mit Schritt 1-6 fort. Wenn Sie [Aus] wählen, fahren Sie mit Schritt 1-8 fort. weit er Wählen Sie als Richtung für das Kantenausmähen Mäheinstellungen 1–...
  • Seite 42 Menüüberblick MENÜEINSTELLUNGEN Die Menüs im Bedienfeld dienen Ihnen dazu, die Arbeit des Rasenmähers zu steuern. Zu den Menüeinstellungen haben Sie auch in Mii-monitor Zugang. Sie können die Einstellungen mit Mii-Monitor speichern. Sie können auch gespeicherte Einstellungen wiederherstellen. Menüüberblick HINWEIS: - Wir empfehlen, diese Einstellungen während der Installation von Ihrem Händler vornehmen zu lassen. Menübildschirm Wenn Sie auf dem Startbildschirm [Menü] auswählen und die H-Taste drücken, wird der Menübildschirm wie folgt angezeigt:...
  • Seite 43 Menüüberblick Menüdiagramm Menü Zeiteinstellung Zeiteinstellung : Dies besagt, dass die Einstellung über den 1 Von / Bis (Eingabewert) Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa/So Installations Wizard festgelegt werden kann. 2 Von / Bis (Eingabewert) Startpunkte Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa/So Punkt 1/2/3/4/5 Wachstumseinstellungen Automatische Einstellung Jan. / Feb. / Mär. / Apr. / Mai / Jun. / Jul. / Aug. / Sep. / Okt. / Nov. / Dez. (Eingabewert) Manuelle Einstellung Deaktivieren Niedrig / Normal (Auswahlwert)
  • Seite 44 Zeiteinstellung einstellen Zeiteinstellung einstellen Legen Sie die Wochentage und Uhrzeiten für die Arbeit des Rasenmähers fest. Sie können auch einzelnen Arbeitszeiten bestimmte Punkte für den Start zuweisen. Zeiteinstellung Wählen Sie den Tag und die Uhrzeit für die Arbeit des Rasenmähers aus. Menübildschirm Startbildschirm [1.
  • Seite 45 Zeiteinstellung einstellen Startpunkte Sie können Startpunkte für jeden Tag der Woche festlegen. 5 Startpunkte könnten beispielweise wie folgt angelegt sein, die für den Rasenmäher jeweils durch schmale Korridore erreichbar sind: Begrenzungskabel Punkt 1 Punkt 4 Punkt 2 Punkt 3 Punkt 5 Abkürzungskabel 1 Abkürzungskabel 2 Menübildschirm...
  • Seite 46 Zeiteinstellung einstellen Wachstumseinstellungen Rasen wächst nicht das ganze Jahr über gleich schnell. Mit dieser Funktion können Sie den Mäheinsatz der Jahreszeit anpassen. Automatische Einstellung Menübildschirm Startbildschirm [1. Zeiteinstellung] [3. Wachstumseinstellungen] [1. Automatische Einstellung] Drücken Sie die H-Taste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Die Zeiteinstellung wird automatisch verringert, wenn der Rasen langsam wächst (das Arbeitspensum niedrig ist), und wieder hochgesetzt, wenn der Rasen schnell wächst...
  • Seite 47 Zeiteinstellung einstellen Deaktivieren Menübildschirm Startbildschirm [1. Zeiteinstellung] [3. Wachstumseinstellungen] [3. Deaktivieren] Wählen Sie [OK] aus und drücken Sie die H-Taste, um zum vorherigen Bildschirm Mit dieser Einstellung können Sie die zurückzukehren. saisonabhängigen Wachstumseinstellungen deaktivieren. Wenn die Wachstumseinstellungen deaktiviert sind, arbeitet der Rasenmäher jeden Monat 100 %. Nacht-/Leisebetrieb Mit Rad Geschwindigkeit und Zeiteinstellung können Sie den Rasenmäher noch leiser betreiben.
  • Seite 48 Einstellungen für den Mähbetrieb Einstellungen für den Mähbetrieb Mäher einrichten So richten Sie die Mäheinstellungen ein: Ausfahrwinkel vom Begrenzungskabel oder Entfernung zum Startpunkt einrichten Abkürzungskabel einrichten Der Rasenmäher fährt mit ausgeschaltetem Der Mäher verlässt das Begrenzungskabel in einem Messerwerk an den eingestellten Startpunkt eines bestimmten Winkel.
  • Seite 49 Einstellungen für den Mähbetrieb Abstand des Rasenmähers vom Begrenzungskabel auf der Fahrt zu den Mähstartpunkten: Der Rasenmäher bewegt sich auf dem Weg zum Startpunkt zwischen dem Begrenzungskabel und dem festgelegten Wert. Dabei nutzt er die Korridorbreite beliebig aus. Wenn die Korridorbreite richtig Wenn die Korridorbreite zu hoch eingestellt ist eingestellt ist...
  • Seite 50 Einstellungen für den Mähbetrieb Winkel, in dem der Rasenmäher vom Kabel abwendet: Der Rasenmäher fährt am Begrenzungskabel oder Abkürzungskabel entlang zu den Startpunkten, dann wendet er ab und beginnt zu mähen. Sie können festlegen, in welchem Winkel(bereich) der Rasenmäher vom Begrenzungskabel oder Abkürzungskabel abwendet und zu mähen beginnt (der Standardwert liegt zwischen 10°...
  • Seite 51 Einstellungen für den Mähbetrieb Startpunkte Menübildschirm Startbildschirm [2. Garten Einrichtung] [1. Mäher einrichten] [1. Startpunkte] [1. Punkt 1] bis [5. Punkt 5] Menü 12:02 Sa 25/Nov. Garten Einrichtung Mäher einrichten 1. Zeiteinstellung 1. Mäher einrichten 1. Startpunkte 2. Garten Einrichtung 2.
  • Seite 52 Einstellungen für den Mähbetrieb Mähmuster Menübildschirm Startbildschirm [2. Garten Einrichtung] [1. Mäher einrichten] [2. Mähmuster] [1. Auto Modus] [1. Punkt 1] bis [5. Punkt 5] Wählen Sie aus 3 verschiedenen Mähmustern: [Geordnet] Mit der Einstellung [Geordnet] kehrt der Rasenmäher am Begrenzungskabel in einem spitzen Winkel um.
  • Seite 53 Einstellungen für den Mähbetrieb Erweiterte Einstellung • Begrenzung überschritten Menübildschirm Startbildschirm [2. Garten Einrichtung] [1. Mäher einrichten] [3. Erweiterte Einstellung] [1. Begrenzung überschritten] Begrenzung überschritten: zwischen Begrenzungskabel und Vorderkante des Es ist eine Arbeitstiefe einstellbar, um die der Rasenmähers Rasenmäher das Begrenzungskabel überfahren und die Außenränder der Mähfläche bearbeiten kann.
  • Seite 54 Einstellungen für den Mähbetrieb • Kanten ausmähen Menübildschirm Startbildschirm [2. Garten Einrichtung] [1. Mäher einrichten] [3. Erweiterte Einstellung] [2. Kanten ausmähen] Diese Funktion nutzen Sie speziell für den ungemähten Bereich entlang des Begrenzungskabels. Wenn „Kanten ausmähen“ aktiviert ist, mäht der Rasenmäher, bevor er die normale Arbeit aufnimmt, entlang dem Begrenzungskabel...
  • Seite 55 Einstellungen für den Mähbetrieb Wählen Sie [Ein] aus und drücken Sie die 3– H-Taste. [Zeiteinstellung] ist eingestellt. Fahren Sie mit Schritt 4 fort. Kanten ausmähen Ei n A u s Z ei t e i n st e l l u n g Wählen Sie [Ein] aus und drücken Sie die 3–...
  • Seite 56 Einstellungen für den Mähbetrieb • Kreisförmiges Mähen Menübildschirm Startbildschirm [2. Garten Einrichtung] [1. Mäher einrichten] [3. Erweiterte Einstellung] [3. Kreisförmiges Mähen] Die Funktion ermöglicht es dem Rasenmäher, einen Bereich intensiver zu bearbeiten, in dem das Gras dichter oder länger steht oder schneller wächst. Der Rasenmäher erkennt den dichten Bereich und mäht kreisförmig.
  • Seite 57 Einstellungen für den Mähbetrieb GNSS HINWEIS: - GNSS ist die Abkürzung für Global Navigation Satellite System (Globales Navigationssatellitensystem). Positionsdaten können von Satelliten abgerufen werden. Menübildschirm Startbildschirm [2. Garten Einrichtung] [1. Mäher einrichten] [4. GNSS] [1. Freie Zone] Mit dieser Funktion können Sie einen Bereich angeben, den der Rasenmäher nicht mähen soll.
  • Seite 58 Einstellungen für den Mähbetrieb Geben Sie den Radius der freien Zone zwischen 3 und 20 m ein. Wählen Sie [OK] aus und drücken Sie die H-Taste. [Bitte 10 Sekunden warten] wird angezeigt. Zoneneinstellung R ad i u s (3 –2 0 m ) we it e r Wenn [Fertig] angezeigt wird, drücken Sie die H-Taste.
  • Seite 59 Einstellungen für den Mähbetrieb Garten Typ Andock-Richtung Menübildschirm Startbildschirm [2. Garten Einrichtung] [2. Garten Typ] [1. Andock-Richtung] Garten Einrichtung 1. Mäher einrichten 2. Garten Typ 3. Rückfahrt Einstellung 4. Schnitthöhe Wählen Sie das angelegte Schema aus. Es gibt 4 mögliche Installations- Sie können bestimmen, in welche Richtung sich der gegebenheiten Rasenmäher bezogen auf die Ladestation bewegen soll.
  • Seite 60 Einstellungen für den Mähbetrieb Kabellänge/Garten Größe Menübildschirm Startbildschirm [2. Garten Einrichtung] [2. Garten Typ] [2. Kabellänge...] Geben Sie die Werte für Länge Begrenzungskabel und Garten Größe ein. Sie können die Angaben zum Garten Typ für den Betrieb des Rasenmähers konfigurieren. Garten Typ HINWEIS: Länge Begrenzungskabel...
  • Seite 61 Einstellungen für den Mähbetrieb Rückfahrt Garten Einrichtung 1. Mäher einrichten Einstellung 2. Garten Typ 3. Rückfahrt Einstellung 4. Schnitthöhe Korridorbreite Menübildschirm Startbildschirm [2. Garten Einrichtung] [3. Rückfahrt Einstellung] [1. Korridorbreite] Garten Einrichtung 1. Mäher einrichten 2. Garten Typ 3. Rückfahrt Einstellung 4.
  • Seite 62 Einstellungen für den Mähbetrieb Wählen Sie [1. Begrenzungskabel] oder [2. Abkürzungskabel] aus und drücken Sie die H-Taste. HINWEIS: - [2. Abkürzungskabel] wird nicht angezeigt, wenn das Abkürzungskabel nicht installiert ist. Korridorbreite 1. Begrenzungskabel 2. Abkürzungskabel Wenn [1. Begrenzungskabel] ausgewählt ist, wählen Sie [Im Uhrzeigersinn] oder [Gegen den Uhrzeigersinn] aus und geben Sie die Min- und Max-Werte ein.
  • Seite 63 Einstellungen für den Mähbetrieb GNSS - Rückfahrt Menübildschirm Startbildschirm [2. Garten Einrichtung] [3. Rückfahrt Einstellung] [3. GNSS - Rückfahrt] Wählen Sie [Ein] oder [Aus] aus und drücken Sie die H-Taste. Diese Funktion speichert die Position der Station und GNSS - Rückfahrt die Position des Rasenmähers auf der Grundlage der GNSS-Positionsinformationen und beginnt, den Ei n...
  • Seite 64 Einstellungen für den Mähbetrieb Schnitthöhe Automatische Einstellung Menübildschirm Startbildschirm [2. Garten Einrichtung] [5. Schnitthöhe] [1. Automatische Einstellung] Garten Einrichtung 1. Mäher einrichten 2. Garten Typ 3. Rückfahrt Einstellung 4. Schnitthöhe Stellen Sie die „Zielhöhe“ mit den -Tasten oder den Nummern-Tasten Alternativ können Sie im Startbildschirm ein, und drücken Sie die H -Taste.
  • Seite 65 Einstellungen für den Mähbetrieb Drücken Sie die G -Taste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzugelangen. 12:02 Sa 25/Nov. Schnitthöhe 1. Automatische Einstellung 2. Manuelle Einstellung Schnitthöhe 35 (20–60) Manuelle Einstellung TIPPS Vermeiden Sie es, zu viel auf einmal zu mähen. Mähen Sie schrittweise. Das Gras sollte pro Schnitt nicht um mehr als 5 mm gekürzt werden.
  • Seite 66 Testbetrieb Testbetrieb Signal testen Überprüfen Sie, ob das Begrenzungskabelsignal den Rasenmäher erreicht und wie gut die Signalstärke ist. Menübildschirm Startbildschirm [3. Diagnose] [1. Signal testen] Menü 1. Zeiteinstellung 2. Garten Einrichtung 3. Diagnose 4. Historie 5. Systemeinstellungen 6. Installations Wizard Signalintensität Signalstärke Signalstärke 0...
  • Seite 67 Testbetrieb Startpunkt Testbetrieb Mit dieser Funktion kontrollieren Sie, ob der Rasenmäher ordnungsgemäß zur Ladestation zurückkehren kann und jeden Startpunkt planmäßig erreicht. Startpunkt Testbetrieb Menübildschirm Startbildschirm [3. Diagnose] [2. Startpunkt Testbetrieb] [1. Punkt 1] bis [5. Punkt 5] Wählen Sie einen Punkt von 1 bis 5 aus, den Sie testen möchten, und drücken Sie Sie können 5 Startpunkte festlegen.
  • Seite 68 Testbetrieb Station Menübildschirm Startbildschirm [3. Diagnose] [2. Startpunkt Testbetrieb] [0. Station] Schließen Sie die Bedienfeldabdeckung. Der Rasenmäher kehrt in die Ladestation Testen Sie, ob der Rasenmäher die Ladestation zurück. vorschriftsmäßig anfährt. Wenn der Rasenmäher in der Ladestation HINWEIS: steht, drücken Sie die Taste für manuellen STOP.
  • Seite 69 Historie anzeigen Historie anzeigen Betriebsprotokoll Es werden die kumulierten Betriebs- und Ladezeiten des Rasenmähers angezeigt. Menübildschirm Startbildschirm [4. Historie] [1. Betriebsprotokoll] [1. Betriebsdauer] Menü 1. Zeiteinstellung 2. Garten Einrichtung 3. Diagnose 4. Historie 5. Systemeinstellungen 6. Installations Wizard Wählen Sie [1. Betriebsdauer] aus und drücken Sie die H-Taste.
  • Seite 70 Historie anzeigen Arbeitsprotokoll Menübildschirm Startbildschirm [4. Historie] [1. Betriebsprotokoll] [2. Arbeitsprotokoll] Prüfen Sie die Historie, indem Sie mit den -Tasten im Menü blättern. Sie können ein Mähprotokoll (mit Mähzeiten), ein Rückfahrtprotokoll (mit Rückfahrzeiten in die Drücken Sie die G-Taste, um zum Ladestation) und ein Ladeprotokoll (mit Ladezeiten) vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 71 Historie anzeigen Fehlerprotokoll Sie sehen das Fehlerprotokoll des Rasenmähers (zu welchem Zeitpunkt ein Fehler aufgetreten ist). Menübildschirm Startbildschirm [4. Historie] [2. Fehlerprotokoll] Markieren Sie einen Eintrag im Fehlerprotokoll mit den -Tasten. Die aufgetretenen Fehler sind in einer chronologischen Liste verzeichnet. Drücken Sie die H-Taste.
  • Seite 72 Systemeinstellungen Systemeinstellungen Sprache Das Menü steht in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Menübildschirm Startbildschirm [5. Systemeinstellungen] [1. Sprache] Menü 1. Zeiteinstellung 2. Garten Einrichtung 3. Diagnose 4. Historie 5. Systemeinstellungen 6. Installations Wizard Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus. Wählen Sie eine von 12 Anzeigesprachen für das Display aus.
  • Seite 73 Systemeinstellungen Hintergrundfarbe Menübildschirm Startbildschirm [5. Systemeinstellungen] [2. Display / Ton] [Hintergrundfarbe] Wählen Sie [Weiss] oder [Schwarz] mit -Tasten aus. Die Hintergrundfarbe des Bedienfeld-Displays ist einstellbar. Drücken Sie die H-Taste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Tastenfeld Menübildschirm Startbildschirm [5. Systemeinstellungen] [2. Display / Ton] [Tastenfeld] Wählen Sie [Ein] oder [Aus] mit den -Tasten aus.
  • Seite 74 Systemeinstellungen Sicherheitseinstellungen Die Sicherheitseinstellungen dienen Ihnen dazu, den Betrieb des Rasenmähers durch Unbefugte zu verhindern. Für die Sicherheitseinstellungen müssen Sie Ihre PIN eingeben. Wenn Sie Ihre PIN vergessen haben, geben Sie die PIN ein, die in „HÄNDLER- CHECKLISTE“ ( Seite 113) in diesem Handbuch zu finden ist. Wenn die Sperre nicht gelöst wird, kontaktieren Sie Ihren Händler.
  • Seite 75 Systemeinstellungen Zubehöroption Menübildschirm Startbildschirm [5. Systemeinstellungen] [4. Sicherheitseinstellungen] [3. Zubehöroption] HINWEIS: - Bevor Sie [3. Zubehöroption] auswählen, müssen Sie Ihre PIN eingeben. Falls Sie Ihre PIN vergessen, kontaktieren Sie Ihren Händler. - Fragen Sie Ihren Händler nach der Zubehöroption. Wählen Sie [Ein] oder [Aus] mit den -Tasten aus.
  • Seite 76 Systemeinstellungen Zurücksetzen Mit der Funktion können Sie alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Werksrückstellung Menübildschirm Startbildschirm [5. Systemeinstellungen] [5. Zurücksetzen] [1. Werksrückstellung] Geben Sie Ihre PIN ein und drücken Sie die H-Taste. Führen Sie diesen Befehl aus, um alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
  • Seite 77 • Gleiche Einstellungen wie am Bedienfeld des Rasenmähers • Verschiedene Einstellungen wie Schnitthöhe und Betriebszeit • Sprachsteuerung über KI-Lautsprecher (Alexa) • Sichern und Wiederherstellen Ihrer Einstellungen über den Honda-Server • Fehlerbenachrichtigung an Benutzer • Diebstahlbenachrichtigung mit Positionserfassung und Geofencing (Händlereinstellung) •...
  • Seite 78 Sie auf [Akzeptieren]. Geben Sie ein Kennwort ein. Registrieren Sie eine Seriennummer (M Seite 10). Tippen Sie auf [Registrierung], um die Manuelle eingegebenen Informationen an den Honda- QR-Code Eingabe Server zu senden. Fehlge- Fehler schlagen Bitte Datenverbindung überprüfen.
  • Seite 79 Gerät paaren (per Bluetooth ® Gerät paaren (per Bluetooth ® • Für einen Rasenmäher kann nur eine Benutzerkennung angegeben werden. Wenn Sie Ihren Rasenmäher von mehr als einem Smartphone/Tablet aus ansprechen möchten, müssen Sie auf allen Geräten dieselbe Benutzerkennung verwenden. •...
  • Seite 80 Menüanzeige nach dem Verbinden mit einem Gerät Menüanzeige nach dem Verbinden mit einem Gerät Wenn Ihr Smartphone und der Rasenmäher verbunden sind, wird der folgende Bildschirm angezeigt, wenn Sie die STOP-Taste drücken. 12:02 25/Nov. Wird angezeigt, wenn eine Verbindung zu einem gekoppelten Gerät besteht.
  • Seite 81 Mähbereich prüfen/Netzstromanschluss herstellen BEDIENUNG Mähbereich prüfen Stellen Sie vor dem Betrieb des Rasenmähers sicher, dass sich keine Tiere und Gegenstände im Mähbereich befinden. Schalten Sie den Rasenmäher aus, bevor Sie Gegenstände wegräumen. HINWEIS: - Löcher (Eingänge von Kaninchenbauten oder dgl.) im Arbeitsbereich so verschließen oder abdecken, dass die Fläche eben ist.
  • Seite 82 Netzstromanschluss herstellen/Rasenmäher prüfen/Ein- und Ausschalten Bringen Sie die Stationsabdeckung an der Ladestation an. N VORSICHT Das Stromkabel nicht mit den zum Fixieren des Begrenzungskabels verwendeten Haken befestigen. Das Stromkabel kann beschädigt werden. Schließen Sie den Netzteilstecker an eine Netzsteckdose mit der vorgeschriebenen Netzspannung an. Netzausgangsspannung für Ausführungen EC und SC: 230 Volt Wechselstrom Netzausgangsspannung für Ausführung BC: 240 Volt Wechselstrom Rasenmäher prüfen...
  • Seite 83 Ein- und Ausschalten Drücken Sie die Taste für manuellen STOP. Die Bedienfeldabdeckung springt auf. Drücken Sie die A (Ein)-Taste auf dem Bedienfeld. Der Mäher wird eingeschaltet, und im Bedienfeld wird der Startbildschirm angezeigt. PIN (Persönliche Identifikationsnummer) eingeben Beim Einschalten des Rasenmähers muss eine PIN eingegeben werden. Geben Sie die PIN mit den Nummern-Tasten ein.
  • Seite 84 Betrieb des Rasenmähers im Auto Modus Betrieb des Rasenmähers im Auto Modus So können Sie den Rasenmäher wahlweise nach einem eingestellten Zeitplan im Auto Modus betreiben: HINWEIS: - Einzelheiten zu den Einstellungen finden Sie unter „4 MENÜEINSTELLUNGEN“ (M Seite 38). N WARNUNG - Vor den unten beschriebenen Schritten die Taste für manuellen STOP drücken.
  • Seite 85 Betrieb des Rasenmähers im Manuellen Modus Betrieb des Rasenmähers im Manuellen Modus Verwenden Sie den Manuellen Modus, wenn Sie die Zeiteinstellung umgehen möchten. Sie können den Rasenmäher beispielsweise selbst steuern, wenn sich mindestens zwei getrennte Mähbereiche innerhalb des Begrenzungskabels befinden, zwischen denen der Rasenmäher nicht selbst wechseln kann.
  • Seite 86 Betrieb des Rasenmähers im Manuellen Modus Beispiel für Betrieb im Manuellen Modus So können Sie den Rasenmäher wahlweise im Manuellen Modus betreiben: Drücken Sie die B (Aus)-Taste auf dem Bedienfeld. Das Gerät wird ausgeschaltet. Schließen Sie die Bedienfeldabdeckung. Tragen Sie den Rasenmäher in den gewünschten Bereich. Informationen zum Tragen des Rasenmähers finden Sie unter „8 WARTUNG“...
  • Seite 87 Betrieb des Rasenmähers im Manuellen Modus Betrieb im Manuellen Modus beenden So beenden Sie den im Bildschirm [Manueller Modus] gewählten Einsatz und lassen den Rasenmäher zur Ladestation zurückkehren: HINWEIS: - Wenn Sie [Mähen dann Auto-Modus] wählen, beendet der Rasenmäher die Arbeit automatisch, wenn es die Zeiteinstellung für den Auto Modus vorsieht.
  • Seite 88 Wöchentliche Überprüfungen Wöchentliche Überprüfungen Untersuchen Sie den Rasenmäher und die Ladestation wöchentlich, und befreien Sie diese von Schmutz und Gras. Kontrollieren Sie auch, dass Messer und Messerscheibe intakt sind und sonst keine Auffälligkeiten festzustellen sind. Rasenmäher und Ladestation reinigen Am Rasenmäher, an der Ladestation und am Ladestecker können sich während und nach dem Mähen Schmutz und Gras ansammeln.
  • Seite 89 Rasenmäher tragen Rasenmäher tragen Beachten Sie beim Tragen des Rasenmähers die nachstehenden Punkte. N WARNUNG - Den Rasenmäher nicht mit den Messern zum Körper gerichtet tragen. - Lassen Sie den Rasenmäher nicht fallen, wenn Sie ihn tragen. - Unbedingt die Taste für manuellen STOP drücken und die B (Aus)-Taste drücken, um das Gerät auszuschalten, bevor Sie das folgende Verfahren durchführen.
  • Seite 90 Für die Kontaktaufnahme mit Ihrem Händler FEHLERSUCHE Für die Kontaktaufnahme mit Ihrem Händler Wenn Sie sich bei Problemen Ihren Händler kontaktieren, halten Sie bitte die unten genannten Informationen bereit. • Benutzerhandbuch • Welche Arbeiten im Garten kürzlich durchgeführt wurden • Andere hilfreiche Informationen [Fehlerprotokoll] Menübildschirm Startbildschirm [4.
  • Seite 91 Nachrichten Meldungen Wenn eine der unten stehenden Meldungen im Display angezeigt wird, schlagen Sie in dieser Fehlertabelle nach und folgen der vorgeschlagenen Lösung, bevor Sie Ihren Händler kontaktieren. Wenn das Problem danach nicht behoben ist, kontaktieren Sie Ihren Händler. Meldung Ursache Lösung *Sperranzeige...
  • Seite 92 Nachrichten Meldung Ursache Lösung Der Rasenmäher Der Rasenmäher war eine Woche Vor Wiederaufnahme des Betriebs prüfen, ob oder länger ausgeschaltet, während irgendwelche Auffälligkeiten vorliegen oder wurde im Modus „automatische Schnitthöheneinstellung“ Änderungen am Zustand des Rasens eingetreten "Automatische oder „automatische sind. Einstellungen"...
  • Seite 93 Problembehebung Problembehebung Außer es ist zur Prüfung eines ganz bestimmten Punkts notwendig, schalten Sie den Rasenmäher zur Überprüfung des Geräts und der Messer aus. Problem Lösung Rasenmäher wird nicht geladen Die Kabelverbindungen prüfen, kontrollieren, ob die LED-Anzeige der Ladestation eingeschaltet ist und die Ladebuchse nicht verschmutzt ist (sondern eine gute elektrische Verbindung zulässt) und den Rasenmäher nochmals laden.
  • Seite 94 Problembehebung Problem Lösung Rasenmäher fährt nicht in schmale Die Einstellung „Korridorbreite“ prüfen. Verringern Sie ggf. den Wert der Durchfahrten ein Korridorbreite. Abkürzungskabel verwenden. Auffällige Radspuren Eventuell die Zeiteinstellung verringern. Dies ist auch automatisch mit den „Wachstumseinstellungen“ möglich. Oder die „Korridorbreite“ erhöhen. Rasenmäher stoppt häufig Der Betrieb dieses Produkts im Zusammenspiel mit anderen Funkgeräten, Fernsteuerungen oder...
  • Seite 95 In der Tabelle unten ist angegeben, welche Arbeiten dazu in welchen Abständen durchgeführt werden sollen. Honda empfiehlt, den jährlichen Service von Ihrem autorisierten Honda Händler vor Ort durchführen zu lassen. Bestimmte Prüfungen, sowie auch das Aktualisieren der Gerätesoftware, sind nur durch den Händler möglich.
  • Seite 96 Wartungsverfahren Vorbereitung • Arbeitshandschuhe tragen. • Den Rasenmäher zum Prüfen der Messer auf die Seite legen. Reinigung N WARNUNG - Mit den Händen von den Messern fernbleiben. - Den Rasenmäher zur Prüfung und Reinigung nicht vom Boden abheben. - Unbedingt die Taste für manuellen STOP drücken und die B (Aus)-Taste drücken, um das Gerät auszuschalten, bevor Sie die folgenden Verfahren durchführen.
  • Seite 97 Wartungsverfahren Ladestation reinigen N WARNUNG - Zur Reinigung den Netzteilstecker von der Netzsteckdose (am Haus) trennen. HINWEIS: - Die Ladestation nicht mit Wasser waschen. Die Ladestation kann Schaden nehmen. Erde, Schmutz und Gras mit einer Kunststoffbürste von der Ladestation entfernen. Achten Sie beim Reinigen der Ladestation insbesondere auf die Bereiche, in denen der Rasenmäher aufsitzt, und auf den Bereich um die Ladestecker: Ladestecker...
  • Seite 98 Wartungsverfahren Ladestation prüfen Kontrollpunkt(e) Handlungsschritt Die Ladestation einer Sichtkontrolle unterziehen. Ladestation Ladestation beschädigt Wenn Schäden festgestellt werden, wenden Sie sich an Ihren Händler. Führen Sie eine Sichtprüfung der Metallkontakte am Ladestecker auf Korrosion durch, die an einer grünlichen Verfärbung der Kontakte erkennbar ist.
  • Seite 99 Wartungsverfahren Kontrollpunkt(e) Handlungsschritt Prüfen, ob ein angemessener Spalt zwischen Ladestecker an der Ladestation und Spalt zwischen Ladestecker Ladebuchse am Rasenmäher vorhanden ist. Ist an der Ladestation Ladestation dies nicht der Fall, passen Sie die Ladestation und Ladebuchse am entsprechend den Montagebedingungen an Rasenmäher (M Seite 15) oder wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 100 Wartungsverfahren Ladestationsschrauben prüfen Kontrollpunkt(e) Handlungsschritt Die Schrauben einer Sichtkontrolle unterziehen. Erdschrauben der Ladestation Lockere Schrauben mit einem Ladestation gelockert Schlitzschraubendreher anziehen. richtig falsch Schraube Steckverbinder der Kabel und 4-poligen Steckverbinder prüfen Kontrollpunkt(e) Handlungsschritt Den Steckverbinder der Kabel und den Steckverbinder von 4-poligen Stecker einer Sichtkontrolle Begrenzungskabel Steckverbinder von...
  • Seite 101 Wartungsverfahren Profil der hinteren Antriebsräder prüfen Kontrollpunkt(e) Handlungsschritt Die Profiltiefe in der Mitte des Reifens messen. Reifen des hinteren Profiltiefe der hinteren Wenn 7 mm oder weniger gemessen werden, Antriebsrads Antriebsradreifen wenden Sie sich an Ihren Kundendiensthändler. Mindestprofiltiefe: 7 mm Vorderräder und Lager prüfen Kontrollpunkt(e) Handlungsschritt Das Vorderrad einer Sichtkontrolle unterziehen.
  • Seite 102 Wartungsverfahren Ladebuchse prüfen Kontrollpunkt(e) Handlungsschritt Die Metallteile der Ladebuchse einer Ladebuchse mit Grasschnitt Sichtkontrolle unterziehen. zugesetzt Eventuell vorhandenen Grasschnitt aus der Ladebuchse entfernen. Führen Sie eine Sichtprüfung der Metallkontakte Ladebuchse der Ladebuchse auf Verschleiß, Korrosion oder Beschädigung durch. Wenn Verschleißlöcher mit Zustand der Ladebuchse einem Durchmesser von mehr als 7 mm oder Risse von mehr als 6 mm Länge vorhanden...
  • Seite 103 Wartungsverfahren Messer und Messerscheibe prüfen Kontrollieren Sie den Zustand der Messer und der Messerscheibe wie unten beschrieben. Lebensdauer der Messer Für ein gutes Schnittbild müssen die Messerklingen scharf sein. In der Regel haben die Messer eine Lebensdauer von 160 Stunden. (2 Wochen bis 2 Monate) Dabei spielt die Beschaffenheit des Grases eine Rolle, sodass der Austausch, besonders im Frühling, auch früher notwendig sein kann.
  • Seite 104 Wartungsverfahren Messer auswechseln Gehen Sie zum Austausch der Messer wie unten beschrieben vor. N WARNUNG - Bei der Durchführung der unten beschriebenen Schritte Arbeitshandschuhe tragen. - Das drehende Messer nicht berühren. Es besteht Verletzungsgefahr. HINWEIS: - Für diese Arbeit sind technisches Geschick und technische Kenntnisse sowie die richtigen Werkzeuge erforderlich.
  • Seite 105 Sie sie dann in einen wasserdichten Behälter (wie z. B. eine Verteilerdose), damit sie über den Winter nicht korrodieren. Honda empfiehlt die Aufbewahrung aller elektrischen Komponenten, also beispielsweise des Netzteils, in einer trockenen, frostfreien und vor winterlichen Einflüssen geschützten Umgebung.
  • Seite 106 Technische Daten TECHNISCHE INFORMATIONEN Technische Daten Modell HRM4000 Live Codebezeichnung MCPF Länge 690 mm Breite 555 mm Höhe 300 mm Gewicht 14,5 kg Elektrische Anlage Lithium-Ionen Akku 21,6 V / 5 700 mAh Eingang 230 Volt Wechselstrom 240 Volt Wechselstrom 230 Volt Wechselstrom Netzteil Ausgang...
  • Seite 107 Major Honda distributor addresses Honda-Vertriebsniederlassungen Adresses des principaux concessionnaires Honda ANHANG Adressen derwichtigsten Honda-Haupthändler Elenco dei maggiori distributori Honda in Europa Adressen van Honda-importeurs Honda-Vertriebsniederlassungen Direcciones de los principales concesionarios Honda AUSTRIA DENMARK ITALY SLOVAK REPUBLIC Honda Motor Europe Ltd...
  • Seite 108 HRM1500 HRM1500 HRM2500 HRM2500 HRM4000 Manufacturer  Honda France Manufacturing S.A.S. Pôle 45 - Rue des Châtaigniers 45140 ORMES – France Authorized representative and able to compile the technical documentation  Honda Motor Europe Ltd Cain Road, Bracknell, Berkshire, RG12 1HL, United Kingdom...
  • Seite 109 HRM4000 EC, SC 3. Manufacturer and able to compile the technical documentation  Honda France Manufacturing S.A.S. Pôle 45 - Rue des Châtaigniers 45140 ORMES - FRANCE 4. References to applied standards EN 60335-1:2012 / AC:2014 / A11:2014 / A13:2017 /...
  • Seite 110 „EC-Konformitätserklärung“ INHALTSÜBERSICHT Français. (French) Italiano (Italian) Deutsch (German) Déclaration CE de Conformité Dichiarazione CE di Conformità EG-Konformitätserklärung 1. Le soussigné, *1, représentant du constructeur, déclare que la 1. Il sottoscritto, *1 in rappresentanza del costruttore, dichiara qui di 1. Der Unterzeichner, *1 der den Hersteller vertritt, erklärt hiermit dass seguito che la macchina sotto descritta soddisfa tutte le disposizioni das hierunter genannte Maschine allen einschlägigen Bestimmungen machine décrit ci-dessous répond à...
  • Seite 111 „EC-Konformitätserklärung“ INHALTSÜBERSICHT Magyar ( Hungarian ) Cestina (Czech) Latviešu (Latvian) EK-megfelelőségi nyilatkozata ES – Prohlášení o shodě EK atbilstības deklarācija 1. Alulírott *1, mint a gyártó képviselője nyilatkozom, hogy az általunk 1. Zástupce výrobce, *1 svým podpisem potvrzuje, že stroj popsaný níže 1.
  • Seite 112 DISPLAYMENÜ-INDEX Menüname Schritt Seite A Abkürzungskabel Garten Einrichtung → Garten Typ S.56 Alarm Systemeinstellungen → Sicherheitseinstellungen S.70 Andock-Richtung Garten Einrichtung → Garten Typ S.55 Arbeitsprotokoll Historie → Betriebsprotokoll S.66 Auto Modus Garten Einrichtung → Mäher einrichten → Mähmuster → Auto Modus S.48 B Begrenzung überschritten Garten Einrichtung → Mäher einrichten → Erweiterte Einstellung S.49 Betriebsdauer Historie → Betriebsprotokoll S.65 Betriebsprotokoll Historie S.65 D Datum und Zeit Systemeinstellungen S.69 E Erweiterte Einstellung Garten Einrichtung → Mäher einrichten S.49 F Fehlerprotokoll Historie S.67 Freie Zone...
  • Seite 113 RASENPLAN...
  • Seite 117 HÄNDLER-CHECKLISTE Die folgenden Informationen werden Ihnen von Ihrem Händler nach der Einrichtung übergeben. Sie können die Einstellungen mit Mii-monitor speichern und jederzeit wiederherstellen, um unerwünschte Änderungen zu überschreiben. Auch können Sie mit Mii-monitor die von Ihrem Händler empfohlenen Einstellungen wieder in Ihren Rasenmäher laden. Angaben zu den Grundeinstellungen (M Seiten 24, 68, 70) PIN (persönliche Identifikationsnummer): Sprache: English / Deutsch / Français / Italiano / Nederlands / Svenska / Norsk / Español / Polski / Dansk / Suomalainen / Čeština Einstellungen im Installations Wizard (M Seite 25) Die nachstehenden Punkte beziehen sich auf die Grundeinstellungen mit dem Installations Wizard. Garten Typ (M Seite 25) Andock-Richtung: 1/2/3/4 Kabellänge: Garten Größe: Signaltyp: A/B/C/D Abkürzungskabel 0/1/2 Startpunkt (M Seite 29) Startpunkte Richtung Von Station zu Startpunkt...
  • Seite 118 Weitere Einstellungen Tragen Sie bitte folgende Angaben ein, wenn diese über die Menüeinstellungen festgelegt werden. Einstellungen zu „Garten Typ“ (M Seiten 47, 55, 57) Korridorbreite: Startbildschirm [2. Garten Einrichtung] [1. Mäher einrichten] [1. Startpunkte] [1. Punkt 1] bis [5. Punkt 5] Punkt 1: Punkt 2: Punkt 3: Punkt 4: Punkt 5: Korridorbreite (Rückfahrt): Startbildschirm [2.
  • Seite 119 KURZANLEITUNG Grundfunktionen Ein- und Ausschalten Zurückfahren lassen Mii-monitor (M Seite 13, 78) (M Seite 13) Siehe Mii-monitor-Bedienungsanleitung. Rasenmäher anhalten (M Seite 11) Täglicher Gebrauch Menüeinstellungen Garten kontrollieren 65 mm oder weniger Richten Sie Betriebsart, Mähzeiten und andere Bereiten Sie die Fläche für das Rasenmähen vor: Einstellungen ein: •...
  • Seite 120 Technische Tipps Mähmodus Der Rasenmäher kann auf zwei Arten betrieben werden (siehe „Menüeinstellungen“). Auto Modus (M Seite 80) Der Rasenmäher arbeitet automatisch nach den Zeit- und Garteneinstellungen. Manueller Modus (M Seite 81) Sie können den Rasenmäher jederzeit ohne Zeiteinstellung starten. Rasenmäher reinigen (M Seite 92) HINWEIS: - Keinen Schaber verwenden.
  • Seite 122 32VP9602 32VP9605 xxxx.xxxx.xx xxxx.xxxx.xx xxxx.xxxx.xx xxxx.xxxx.xx ©Honda Motor Co., Ltd. 2017 ©Honda Mobis or Co., Ltd. 2017 Gedruckt in Europa 00X34-VP9-7000 00X32-VP9-6020 00X32-VP9-6020 © Honda Motor Co., Ltd. 2023 ©Honda Motor Co., Ltd. 2019 ©Honda Mobis or Co., Ltd. 2019 xxxx.xxxx.xx...

Diese Anleitung auch für:

Miimo hrm1000Miimo hrm1500Miimo hrm1500 liveMiimo hrm2500Miimo hrm2500 live