Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Messgerätes; Reinigung Und Pflege; Ersetzen Der Batterien - Infopia FINETEST Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung des Messgerätes

Reinigung und Pflege

Für einen sicheren, genauen und langlebigen Gebrauch des Finetest Auto-coding
- Blutzucker-Mess-Systems sollten Sie es auf folgende Art und Weise warten:
1. Reinigen Sie das Gerät nach Gebrauch mit einem weichen Tuch. Um
Verschmutzungen auf der äußeren Oberfläche des Gerätes zu entfernen,
können Sie auch Reinigungsalkohol einsetzen. Verwenden Sie außer
Reinigungsalkohol keine anderen Lösungsmittel (z.B. Benzol oder Aceton),
da diese die Geräteoberfläche ernsthaft angreifen. Geben Sie den Alkohol
nicht direkt auf das Gerät, sondern immer erst auf ein Tuch. Trocknen Sie
das Gerät nach dem Reinigen, aber vermeiden Sie es, das Gerät direkter
Sonneneinstrahlung auszusetzen.
2. Tauchen Sie das Messgerät und die Teststreifen nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Starke magnetische Felder (z.B. Handy oder
Mikrowellenherd) könnten die Funktion des Messgerätes stören. Setzen Sie
das Gerät keiner großen Hitze aus.
3. Um Verlust oder Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden, bewahren Sie
es nach dem Messen im mitgelieferten Etui auf. Lagern Sie es in einer
kühlen und trockenen Umgebung, außerhalb der Reichweite von Kindern.
Lagern Sie das System nicht im Kühl- oder Gefrierschrank und setzen Sie
es nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
4. Verschließen Sie das Röhrchen mit den Teststreifen umgehend nach
Entnahme eines Teststreifens. Weitere Informationen finden Sie in der
Gebrauchsanweisung für die Teststreifen.
5. Säubern Sie die Stechhilfe, wenn sich Blut oder andere Flecken abgelagert
haben. Sie vermeiden so das Risiko einer lnfektion.
6. Lanzetten, Teststreifen oder eine neue Stechhilfe erhalten Sie in Ihrer
Apotheke oder über die METRADO GmbH (Kontakt: siehe letzte Seite).
7. Entsorgen Sie gebrauchte Lanzetten und Teststreifen vorschriftsgemäß.
8. Das Messgerät kann für Recycling oder ordnungsgemäße Entsorgung an
die METRADO GmbH gesandt oder anderweitig vorschriftsgemäß entsorgt
werden.
30
Wenn die Batterieleistung sehr niedrig ist, erscheint ein entsprechendes
Warnsymbol im linken mittleren Bereich des Displays. Die Batterien sollten
TM
dann schnellst möglich gewechselt werden.
Es werden zwei 3V Lithium-Batterien (Typ CR2032) benötigt. Diese sind im
Geräte-Set enthalten. Bitte verwenden Sie nur Batterien vom Typ CR2032
oder gleichwertige Batterien.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, wenn die Batterien
gewechselt werden.
Achten Sie beim Batteriewechsel unbedingt auf die aufgedruckten Polaritäten.
Das Gerät funktioniert sonst nicht!
Stellen Sie bitte nach dem Batteriewechsel das Messgerät neu ein.
(siehe Kapitel  Einstellen des Messgerätes  ).

Ersetzen der Batterien

31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis