3. Öffnen Sie den Digital-Mikroskop Suite Software.
4. Der Imager sollten von der Software erkannt werden, und die Video-Stream
zu sehen sein.
5. Verwenden Sie die Software, um Bilder und Videos zu machen.
Anmerkung: Die ungefähre Vergrößerung Mächte mit dem Imager,
auf dem Objektiv Sie verwenden, und der Imager basiert. Der Imager
vergrößert das Bild etwa 15x. Zum Beispiel, wenn das Objektiv Sie
verwenden 4x, dann ergibt sich die Summe Vergrößerung mehrfach (4x)
x (15x) = 60x oder 60-facher Vergrößerung. Natürlich mit der digitalen
Mikroskopie, die letzte Vergrößerung berücksichtigt auch die Größe
des Displays, dass Sie auf die Anzeige. Je größer der Bildschirm, desto
größer ist die Vergrößerung.
FOKUSSIERUNG, ANZEIGEN UND AUFNAHME VON BILDERN
1. Sie konzentrieren sich mit den Komponenten des Micro360 + Mikroskop, in
der gleichen Weise, dass man es mit einem traditionellen Okular
2. Eine Besichtigung ist nun auf dem Computer-Bildschirm getan
3. Um ein Bild, konzentrieren zu erfassen und dann mit dem Computer Cursor,
wählen Sie: ACTION-Snapshot
4. Die Software ist sehr intuitiv und hier ist eine Aufschlüsselung, wenn die
einzelnen Menüpunkte:
- FILE
• Neues Album: Erstellt ein neues Album, um Bilder und Videos zu speichern
• Drucken: Ermöglicht Ihnen, ein ausgewähltes Bild in Ihrem Album
ausdrucken
• E-Mail: Hier können Sie ein ausgewähltes Bild in Ihrem Album-Mail
versenden:
• Datei-Info: Erzeugt ein neues Album, um Bilder und Videos zu speichern
• Einstellungen: Hier können Sie die folgenden anpassen können:
- Bild / Video Format
- Bild / Video-Auflösung
- Anzahl der Bilder in einem Foto zu machen platzen
- Wählen Sie ein Video-Gerät (bei Verwendung mehrerer Geräte)
- Wählen Sie den "Media-Folder" Speicherort auf Ihrer Festplatte zum
Speichern von Bildern
• Beenden: Schließt die Software
- EDIT
• Kopieren: Kopieren eines ausgewählten Bild oder Video Datei oder einen
Ordner
• Schneiden: Schneiden Sie ein ausgewähltes Bild oder Video-Datei oder
einen Ordner
• Einfügen: Einfügen eines Bildes
• Löschen: Löscht ein ausgewähltes Bild oder Video-Datei oder einen Ordner
- AKTION
• Schnappschuss-F7: Nimmt ein Standbild von dem, was wird im
Hauptfenster angezeigt
• Nehmen Sie Video-F8: Startet ein Video aufzeichnen, was wird im
Hauptfenster angezeigt
Hinweis: Sie können auch starten und stoppen unter Video durch
Drücken der großen blauen und roten Knopf unter dem Haupt-
Vorschaufenster
• Nehmen Multiple Snapshots-F9: Nimmt mehrere Standbilder (basierend auf
der Anzahl in den Einstellungen eingetragen / Photo Burst Fenster-Standard
ist 5)
• Full Screen Mode-F12: Erhöht die Sichtfenster der Vorschau in den
Vollbildmodus. ESC-Taste in den Vollbildmodus zu verlassen
- HILFE
• Über Digital Microscope Suite 2.0: Gibt Ihnen allgemeine Informationen über
die Software
celestron
www.
.com
16
PFLEGE, WARTUNG UND GEWÄHRLEISTUNG
Ihr Celestron Mikroskop ist ein optisches Präzisionsinstrument und
muss stets vorsichtig behandelt werden. Befolgen Sie diese Pflege- und
Wartungsvorschläge und Ihr Mikroskop wird während seiner Lebensdauer nur
sehr wenig Wartung benötigen.
• Wenn Sie die Benutzung des Mikroskops beendet haben, entfernen Sie alle
Proben auf dem Objekttisch.
• Wenn Sie das Mikroskop nicht mehr benutzen, schalten Sie die obere und
untere Beleuchtung aus.
• Wenn das Mikroskop längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie die
Batterien.
• Bewahren Sie das Mikroskop an einem trockenen und sauberen Ort auf.
• Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie Ihr Mikroskop unter direktem Sonnenlicht
benutzen, um Schäden am Mikroskop oder eine Verletzung Ihrer Augen zu
vermeiden.
• Wenn Sie Ihr Mikroskop umsetzen, tragen Sie es am „Arm".
• Reinigen Sie das Äußere mit einem feuchten Tuch.
• Reinigen Sie niemals die optischen Oberflächen mit einem Tuch oder mit
Papierhandtüchern, da diese die optischen Oberflächen leicht verkratzen
können.
• Entfernen Sie Staub mit einer Kamelhaarbürste oder benutzen Sie ein
Luftgebläse.
• Um Fingerabdrücke von optischen Oberflächen zu entfernen, verwenden
Sie einen Linsenreiniger und Linsenreinigungstuch, das in den meisten
Fotofachgeschäften erhältlich ist. Reiben Sie beim Reinigen nicht kreisförmig,
das dies zu Streifen und Kratzern führen kann.
• Das Mikroskop niemals auseinandernehmen oder die internen optischen
Oberflächen reinigen. Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierte Technikern
des Herstellers oder anderen zugelassenen Werkstätten durchgeführt
werden.
• Äußerste Vorsicht beim Umgang mit Objektträgern aus Glas, da die Kanten
scharf sein können.
GEWÄHRLEISTUNG
Ihr Mikroskop hat eine auf zwei Jahre beschränkte Gewährleistung. Bitte
besuchen Sie für detaillierte Informationen zu allen Celestron-Mikroskopen die
Website von Celestron unter www.celestron.com.
2835 Columbia St.
Torrance, California 90503 U.S.A.
©2013 Celestron
Alle Rechte vorbehalten. / Gedruckt in China 05-13
Dieses Gerät wurde für den Gebrauch von 14 Jahren und länger konzipiert.
FCC-Erklärung: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der
Klasse B in Übereinstimmung mit Artikel 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen
angemessenen Schutz vor Störungen in Wohngegenden bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet
Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen und kann, wenn es nicht in Übereinstimmung mit den
Anweisungen installiert und verwendet wird, Störungen im Funkverkehr verursachen. Es kann jedoch keine
Garantie gegeben werden, dass in einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten können. Falls
dieses Gerät Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch ein vorübergehendes
Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird der Benutzer dazu angehalten, die Störung durch
eine oder mehrere der nachstehenden Maßnahmen zu beheben:
• Die Empfangsantenne verlegen oder neu ausrichten.
• Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger vergrößern.
• Das Gerät an eine andere Steckdose auf einem anderen Stromkreis als dem des Empfängers
anschließen.
• Den Händler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker um Hilfe bitten.
Inverkehrsbringer und Service für Deutschland und Österreich:
Baader Planetarium GmbH – Zur Sternwarte - 82291 Mammendorf
Tel.: 08145/80890 - service@celestron-deutschland.de