Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Celestron 44200 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 44200:

Werbung

B
E
D
I
E
B
E
D
I
E
L
a
b
o
r
m
o
d
e
l
l
4
L
a
b
o
r
m
o
d
e
l
l
4
P
P
r
r
o
o
f
f
e
e
s
s
s
s
i
i
o
o
n
n
e
e
l
l
l
l
e
e
s
s
N
U
N
G
S
A
N
U
N
G
S
A
4
2
0
0
E
r
w
e
i
t
e
r
t
4
2
0
0
E
r
w
e
i
t
e
r
t
M
M
o
o
d
d
e
e
l
l
l
l
4
4
4
4
2
2
0
0
4
4
N
L
E
I
T
U
N
N
L
E
I
T
U
N
e
s
(
A
d
v
a
n
c
e
d
)
M
o
e
s
(
A
d
v
a
n
c
e
d
)
M
o
P
P
r
r
o
o
f
f
e
e
s
s
s
s
i
i
o
o
n
n
e
e
l
l
l
l
e
e
s
s
M
M
o
G
G
d
e
l
l
4
4
2
0
2
d
e
l
l
4
4
2
0
2
o
d
d
e
e
l
l
l
l
4
4
4
4
2
2
0
0
6
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Celestron 44200

  • Seite 1 ● ● ● ● ● ● ● ●...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Garantie..............................17 Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Celestron-Mikroskops. Ihr Mikroskop ist ein optisches Präzisionsinstrument, das aus Materialien von höchster Qualität hergestellt ist, um Haltbarkeit und eine lange Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten. Es wurde entwickelt, um Ihnen mit minimalen Wartungsanforderungen viele Jahre Freude zu bereiten.
  • Seite 3: Im Lieferumfang Des Mikroskops Enthaltenes Standardzubehör

    Labormikroskop – Modell 44200 1. Kopf 11. Okular 2. Säulenstativ- Sicherheitsschraube 10. Okulartubus 3. Säulenstativ 4. Säulenstativ-Feststellknopf 9. Gehäuse für Objektivlinse 5. Fokussierknopf 8. Objektträger 6. Fuß 7. Objekttischplatte Abb. 1 Im Lieferumfang des Mikroskops enthaltenes Standardzubehör • • 10x Huygens-Okular – 20 2x-Objektivlinse Vergrößerungsleistung...
  • Seite 4: Betrieb Des Mikroskops

    Aufbau des Mikroskops 1. Nehmen Sie den Styroporbehälter aus dem Karton. 2. Entfernen Sie das Klebeband vom Styroporbehälter, mit dem die beiden Teile zusammengehalten werden. 3. Nehmen Sie das Mikroskop und die anderen Teile vorsichtig heraus und stellen Sie sie auf einen Tisch, Schreibtisch oder eine andere flache Oberfläche.
  • Seite 5: Erweitertes (Advanced) Modell 44202

    Erweitertes (Advanced) Mikroskop – Modell 44202 1. Okular und Gummi- 2. Diopterring Okularmuschel 15. Pillar Stand Safety Screw 3. Kopf 14. Säulenstativ 4. Binokularkopf-Spannungsschraube 5. Gehäuse für Objektivlinse 13. Säulenstativ-Feststellknopf 6. Objektträgerklemmen 12. Fokussierknopf 7. Objekttischplatte 11. Obere Beleuchtung 10. Netzkabel 8.
  • Seite 6 Aufbau des Mikroskops Nehmen Sie den Styroporbehälter aus dem Karton. Entfernen Sie das Klebeband vom Styroporbehälter, mit dem die beiden Teile zusammengehalten werden. Nehmen Sie das Mikroskop und die anderen Teile vorsichtig heraus und stellen Sie sie auf einen Tisch, Schreibtisch oder eine andere flache Oberfläche.
  • Seite 7 Fokussierung Um die beste Fokussierung für Ihr Mikroskop zu erhalten, können Sie nicht nur Einstellungen mit den Fokussierknöpfen vornehmen, sondern auch den linken Diopterring (2) des linken Okulars (1) sowie den Pupillenabstand zwischen den Okularen einstellen: 1. Drehen Sie den Rändelring am Gehäuse der Objektivlinse (5) in die Position 2x (von vorn auf das Mikroskop gesehen). Es empfiehlt sich, eine Probe zuerst mit kleiner Vergrößerung zu betrachten und dann bei Bedarf zu einer höheren Vergrößerungskraft zu wechseln.
  • Seite 8: Professionelles Modell 44204

    Professionelles Modell 44204 1. Diopterring 2. Obere Beleuchtung 16. Gummi-Okularmuscheln 15. Okular 3. Säulenstativ 14. Kopf 4. Beleuchtungs- 13. Kopf-Feststellschraube Feststellschraube 5. Säulen-Feststellknopf 12. Gehäuse für Objektivlinse 6. Fokussierknopf 11. Objektträgerklemmen 7. Fuß 10. Objekttischplatte 9. Oberer Beleuchtungsknopf Abb. 3 Im Lieferumfang des Mikroskops enthaltenes S tandardzubehör...
  • Seite 9: Vergrößerungstabelle

    Vergrößerungstabelle bjektivlinse 20 Vergrößerungsleistung 40 Vergrößerungsleistung 10x-Okulare 30 Vergrößerungsleistung 60 Vergrößerungsleistung 15x-Okulare Aufbau des Mikroskops Nehmen Sie den Styroporbehälter aus dem Karton. Entfernen Sie das Klebeband vom Styroporbehälter, mit dem die beiden Teile zusammengehalten werden. Bitte beachten Sie, dass ei n Satz Okulare auf dem oberen äußeren (UP) Styroporteil mit Klebeband angeklebt ist.
  • Seite 10 Betrieb des Mikroskops Betrachtung einer Probe etr chtung einer Probe auf einem Objektträger ohne die elektrische Beleuchtung: Setzen Sie vorsichtig einen Objektträger unter die Objektträgerklemmen (11) und zentrieren Sie den Objektträger genau i der Mitte der Objekttischplatte (10). Für Proben-Objektträger sollten Sie die schwarz/weiße Objekttischplatte verwenden. Beleuchten Sie den Objektträger unter Verwendung einer Schreibtischlampe, Tischlampe, hellen Deckenlampe oder natürlichen Lichts, wenn Sie in der Nähe eines Fensters arbeiten.
  • Seite 11: Austausch Der Sicherungen

    Fokussierung Um die beste Fokussierung für Ihr Mikroskop zu erhalten, können Sie nicht nur Einstellungen mit den Fokussierknöpfen vornehmen, sondern auch den linken Diopterring (1) des linken Okulars sowie den Pupillenabstand zwischen den Okularen einstellen: Drehen Sie den Rändelring am Gehäuse der Objektivlinse (12) bis zum Anschlag in die Position 2x (von vorn auf das Mikroskop gesehen).
  • Seite 12: Professionelles Modell 44206

    Professionelles Modell 44206 16. Okular 1. Diopterring 2. Obere Beleuchtung 15. Ko pf 3. Säulenstativ 14. Zoom-Knopf 4. Beleuchtungs-Feststellschraube 13. Kopf-Feststellschraube 5. Säulen-Feststellknopf 12. Gehäuse für Objektivlinse 6. Fokuss 11. Objektträgerklemmen 7. Fuß 10. Objekttischplatte 9. Oberer Beleuchtungsknopf 8. Unterer Beleuchtungsknopf Abb.
  • Seite 13 Aufbau des Mikroskops 1. Nehmen Sie den Styroporbehälter aus dem Karton. 2. Entfernen Sie das Klebeband vom Styroporbehälter, m dem die beiden Teile zusammengehalten werden. 3. Nehmen Sie das Mikroskop und die anderen Teile vo rsichtig heraus und stellen Sie sie auf einen Tisch, Schreibtisch oder eine andere flache Oberfläche (siehe Abb.
  • Seite 14 Betrieb des Mikroskops Betrachtung einer Probe Betrachtung einer Probe auf einem Objektträger ohne die elektrische Beleuchtung: Setzen Sie vorsichtig einen O bjektträger unter die Objektträgerklemmen (11) und zentrieren Sie den Objektträger genau in der Mitte der Objekttischplatte (10). Für Proben-Objektträger sollten Sie die schwarz/weiße Objekttischplatte verwenden. Beleuchten Sie den Objektträger unter Verwendung einer Schreibtischlampe, T ischlampe, hellen Deckenlampe oder natürlichen Lichts, wenn Sie in der Nähe eines Fensters arbeiten.
  • Seite 15 Fokussieren und Änderung der Vergrößerung Um die beste Fokussierung für Ihr Mikroskop zu erhalten, können Sie nicht nur Ei nstellungen mit den Fokussierknöpfen vornehmen, sondern auch den linken Diopterring (1) des linken Okulars sowie den Pupillenabstand zwischen den Okularen einstellen: Beginnen Sie mit dem Zoom-Knopf (14) auf der Skaleneinstellung 0,7x, d.h. die geringste Vergrößerung (10x). Es empfiehlt sich normalerweise, eine Probe zuerst mit kleiner Vergrößerung zu betrachten und dann zu einer höheren Vergrößerung zu zoomen.
  • Seite 16: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Ihr Celestron-Mikroskop ist ein optisches Präzisionsinstr ument, das stets mit der erforderlichen Sorgfalt eh ndelt werden sollte. Wenn Sie diese Empfehlungen zur Pflege und Wartung befolgen, erfordert Ihr roskop während seiner Lebensdauer nur sehr wenig Wartung. •...
  • Seite 17: Garantie

    Celestron garantiert für einen Zeitraum von zwei Jahren, dass dieses Mikroskop frei von Material- und Herstellungsfehlern ist. Celestron repariert oder ersetzt ein Produkt bzw. ein Bestandteil dieses Produkts, wenn Celestron nach einer Prüfung feststellt, dass es einen Material- oder Herstellungsfehler aufweist.
  • Seite 19 Celestron 2835 Columbia Street Torrance, Ca 90503 U.S.A. Tel. 310-328-9560 Fax. 310-212-5835 www.celestron.com Copyright 2007 All rights reserved Products or instructions may change without notice or obligation. Printed in China $ 10.00 04-07...

Diese Anleitung auch für:

442024420444205

Inhaltsverzeichnis