Herunterladen Diese Seite drucken
AVM FRITZ!Box 7390 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!Box 7390:

Werbung

Kurzanleitung FRITZ!Box 7390
ab Firmware Fritz!OS 06.30
Wir begrüßen Sie herzlichst bei der SWU TeleNet und wünschen Ihnen viel Spaß beim
Surfen!
Zur Installation der gesendeten FRITZ!Box 7390 sind bitte nachstehende Punkte zu beachten:
1.
Mit Erhalt der FRITZ!Box 7390 sind folgende Teile geliefert worden:
• Verbindungskabel zur TAE-Dose
Stand: 15.09.2015, Seite 1 von 7

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AVM FRITZ!Box 7390

  • Seite 1 Wir begrüßen Sie herzlichst bei der SWU TeleNet und wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen! Zur Installation der gesendeten FRITZ!Box 7390 sind bitte nachstehende Punkte zu beachten: Mit Erhalt der FRITZ!Box 7390 sind folgende Teile geliefert worden: • Verbindungskabel zur TAE-Dose...
  • Seite 2 • Geben Sie in der URL Zeile „fritz.box“ oder „http://192.168.178.1“ ein. • Die WLAN-Einstellungen können unter der Kategorie “WLAN“ vorgenommen werden. Die FRITZ!Box 7390 ist jetzt bereits internetfähig – anschließen und fertig (plug & play !) D.h. die FRITZ!Box ist bereits mit einer SWU Werkskonfiguration vorbereitet. Es müssen keine weitere Einstellungen für den Internetzugang vorgenommen werden.
  • Seite 3: Internettelefonie Über Fritz!Box 7390 Os 06.30 Einrichten

    4. Internettelefonie über FRITZ!Box 7390 OS 06.30 einrichten: 1. Verbinden Sie Ihren PC mit der Fritz!Box 2. Geben Sie im Web-Browser fritz.box ein 3. Klicken Sie links auf den Kartenreiter „Telefonie“, dann auf die Unterrubrik „Eigene Rufnummern“ 4. Über „Neue Rufnummer“ können Sie Ihre „Rufnummer´“ einrichten 5.
  • Seite 4 „anderer Anbieter“ stehen lassen Telefon-Anbieter: Rufnummer für die Anmeldung: Ihre Rufnummer mit Vorwahl eingeben Interne Rufnummer in der Fritz!Box: Ihre Rufnummer ohne Vorwahl eingeben Benutzername: Ihre Rufnummer mit Vorwahl eingeben Kennwort: Ihr Kennwort für diese Rufnummer eingeben Registrar: voip.swu-telenet.de (bitte eingeben) Proxy-Server: leer lassen DTMF-Übertragung:...
  • Seite 5 Anschließend bitte die Eingabe mit „Weiter“ bestätigen: Wenn Sie noch weitere Rufnummern einrichten möchten, klicken Sie auf „Rufnummer hinzufügen“, ansonsten „Assistenten beenden“: Stand: 15.09.2015, Seite 5 von 7...
  • Seite 6 Das Einstellen eines Telefonieendgerätes ist nur notwendig, wenn Sie ein ISDN Gerät an der FRITZ!Box nutzen möchten, die analogen Ports FON1 und FON2 sind bereits voreingestellt: Stand: 15.09.2015, Seite 6 von 7...
  • Seite 7 Ignorieren Sie bitte die Anweisung, löschen Sie keine Einstellungen an der Telefonanlage! Stand: 15.09.2015, Seite 7 von 7...