Nutzen Sie zum Anschließen, Einrichten und Bedienen Ihrer FRITZ!Box die umfassende Kundendokumentation. Neuigkeiten zu Produkten und Updates erhalten Sie im Newsletter (in deutscher Sprache) und in den sozialen Medien. Laden Sie sich nach einem FRITZ!OS-Update das aktuelle Handbuch unter avm.de/handbuecher herunter. Medium Inhalt Handbuch dieses Handbuch avm.de/handbuecher...
Seite 15
Lösungen zu häufig auftreten- avm.de/service bank den Problemen bei Anschluss, Einrichtung und Bedienung Newsletter Entwicklungsneuheiten bei avm.de/newsletter AVM: neue Produkte, Updates (in deutscher und praktische Tipps Sprache) Soziale Medien Neuigkeiten rund um die Facebook FRITZ!Box, Ihr FRITZ!Box- Instagram Heimnetz und Ihr FRITZ!-Gerät...
Das Kennwort finden Sie auf dem Typenschild außen am FRITZ!Box-Gehäuse und auf der Servicekarte FRITZ! Notiz. Wählen Sie, ob Sie die AVM-Dienste zur Diagnose und Wartung nutzen wollen. Wir empfehlen, diese Option aktiviert zu lassen. Sie können die Einstellung später jederzeit ändern.
Software, um IPSec-VPN- gramm WireGuard, um Verbindungen herzustellen. die VPN-Verbindungen Sie können das Programm herzustellen. FRITZ!Fernzugang verwen- den. FRITZ!Fernzugang kön- nen Sie kostenfrei von den AVM- Internetseiten herunterladen: avm.de/vpn Windows Sie benötigen das Pro- gramm WireGuard, um die VPN-Verbindungen herzustellen.
Seite 124
Anrufbeantworter mit Geräten im Heimnetz bedienen Mit folgenden Geräten können Sie den Anrufbeantworter bedienen: • Mit Ihrem FRITZ!Fon. Eine Anleitung finden Sie im aktuellen FRITZ!Fon-Handbuch auf avm.de/handbuecher. • Per Sprachmenü mit jedem angeschlossenen Telefon. Eine Anlei- tung finden Sie in diesem Handbuch, siehe Seite 266.
FRITZ!OS-Update in der Mesh-Übersicht durchführen Überblick Die FRITZ!Box arbeitet mit dem eigenen Betriebssystem FRITZ!OS. AVM stellt Ihnen mit neuen FRITZ!OS-Versionen regelmäßig kostenlose Updates für Ihre FRITZ!Box bereit. Updates enthalten Weiterentwick- lungen und auch neue Funktionen. Sie können das FRITZ!OS in der Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box in der Mesh-Übersicht aktualisieren.
FRITZ!OS-Update automatisch durchführen Überblick Die FRITZ!Box arbeitet mit dem eigenen Betriebssystem FRITZ!OS. AVM stellt Ihnen mit neuen FRITZ!OS-Versionen regelmäßig kostenlose Updates für Ihre FRITZ!Box bereit. Updates enthalten Weiterentwick- lungen und auch neue Funktionen. Mit der automatischen Update-Funktion der FRITZ!Box verpassen Sie keine Software-Aktualisierung für Ihre FRITZ!Box mehr und nutzen...
Seite 229
Updates, die für den weiteren sicheren und • Updates automatisch zuverlässigen Betrieb (zum Beispiel Sicher- installieren heitsupdates) von AVM als notwendig ge- kennzeichnet sind, werden automatisch in- stalliert. Die FRITZ!Box wählt für das Update einen • geeigneten Zeitpunkt aus, zum Beispiel nachts.
FRITZ!OS-Update manuell durchführen Überblick Die FRITZ!Box arbeitet mit dem eigenen Betriebssystem FRITZ!OS. AVM stellt Ihnen mit neuen FRITZ!OS-Versionen regelmäßig kostenlose Updates für Ihre FRITZ!Box bereit. Updates enthalten Weiterentwick- lungen und auch neue Funktionen. In einigen Fällen ist ein automatisches Update, ein Update über die Mesh-Übersicht oder die Assistenten nicht möglich.
Seite 232
Benutzeroberfläche: Menü System • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Laden Sie die Datei mit der Dateiendung .image herunter und speichern Sie sie an einem Ort, auf den Sie über die FRITZ!Box- Benutzeroberfläche zugreifen können, zum Beispiel auf einen...
FRITZ!OS-Update mit Assistenten durchführen Überblick Die FRITZ!Box arbeitet mit dem eigenen Betriebssystem FRITZ!OS. AVM stellt Ihnen mit neuen FRITZ!OS-Versionen regelmäßig kostenlose Updates für Ihre FRITZ!Box bereit. Updates enthalten Weiterentwick- lungen und auch neue Funktionen. Mit Hilfe des Assistenten Update ist die Installation einer neuen FRITZ!OS-Version komfortabel.
Seite 249
• Smart Home: schaltbare Steckdosen und Heizkörperregler regeln • FRITZ!NAS: auf Heimnetz-Speicher zugreifen, zum Beispiel für Foto-, Musik-, oder Videodateien • Komfortfunktionen: Anrufbeantworter und Rufumleitungen schal- Die MyFRITZ!App von AVM erhalten Sie kostenlos im Google Play Store (Android) oder im Apple App Store (iOS).
• Artikelnummer, siehe Seite 21 • FRITZ!OS-Version • Internetanbieter • Fehlermeldungen, wenn vorhanden Anleitung: Support kontaktieren Kontakt zum AVM-Support nehmen Sie über die AVM-Internetseiten auf. Rufen Sie die Internetseite avm.de auf. Klicken Sie auf Service und dann auf Support. Halten Sie Ihre Daten bereit (siehe Vorbereitungen,...
Seite 300
Dekompilierung) nicht berechtigt, die Software zu ändern, zurückzuentwickeln, zu disassemblieren, zu übersetzen oder Teile herauszulösen. AVM behält sich alle Rechte vor, die nicht aus- drücklich eingeräumt werden. Der Lizenznehmer darf alphanumeri- sche und sonstige Kennungen von den Datenträgern nicht entfernen •...
Seite 301
Weiterveräußerung überlassen wird (Endkunde), darf das Nut- zungsrecht nur zusammen mit dem Produkt, das er zusammen mit der Software von AVM erworben hat, an Dritte weiter geben. Im Falle ei- ner Übertragung des Nutzungsrechts an Dritte hat der Lizenznehmer sicherzustellen, dass dem Dritten keine weitergehenden Rechte ein- geräumt werden, als AVM nach den vorliegenden Bestimmungen zu-...
Seite 302
Schäden, die sich direkt oder indirekt aus dem Gebrauch der Doku- mentation oder der übrigen Programme ergeben, sowie für beiläufi- ge Schäden oder Folgeschäden haftet AVM nur im Falle des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit. Für den Verlust oder die Beschädigung von Hardware oder Software oder Daten im Zusammenhang mit di- rekten oder indirekten Fehlern oder Zerstörungen, für Schadensfälle...