Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Inhaltsverzeichnis 1. Die FRITZ!Box 7430 anschließen Seite 2 2. Konfiguration an einem ADSL- oder VDSL-Anschluss Seite 5 Internetverbindung einrichten Seite 10 Telefonie einrichten Seite 15 3. Konfiguration über den WAN Port (LAN1) am Glasfaser-Anschluss...
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) 1 Die FRITZ!Box 7430 anschließen...
Seite 3
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Am ADSL-/VDSL Anschluss ohne Splitter Am ADSL-/VDSL Anschluss mit Splitter...
Seite 4
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Am Glasfaseranschluss...
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) 2. Die FRITZ!Box konfigurieren an einem ADSL- oder VDSL-Anschluss Schließen Sie Ihre FRITZ!Box entsprechend dem Anschlussbild an. Bei einem Tarifwechsel oder wenn ihr Router schon an einem anderen Anschluss genutzt wurde, setzten Sie den Router ggf. auf Werkseinstellungen zurück um falsche Einstellungen zu vermeiden. Dabei gehen alle Einstellungen (Rufzuordnung, Telefonbuch, etc.) verloren.
Seite 6
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Sollte Ihnen die Anmeldeseite nicht angezeigt werden, geben Sie in die Adresszeile die IP-Adresse der Fritzbox ein: „192.168.178.1“ Falls Sie auch mit der IP-Adresse nicht auf die Anmeldeseite der FRITZ!Box gelangen, verwenden Sie einen anderen Webbrowser.
Seite 7
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Deaktivieren Sie „Diagnose und Wartung“ und klicken Sie auf „OK“ Diese Einstellung kann jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt geändert werden.
Seite 8
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Auf der Übersichtsseite sehen Sie, dass Ihr Router das DSL Signal bekommt, aber mit dem Internet noch nicht verbunden ist. Wenn sich der Router im Auslieferungszustand befindet, klicken Sie oben rechts auf die drei vertikal angeordneten Punkte.
Seite 9
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Aktivieren Sie die „erweiterte Ansicht“...
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) 2.1 Internetverbindung einrichten (1) Klicken Sie im linken Menü auf „Internet“ (2) Klicken Sie dann auf „Zugangsdaten“ (3) Wählen Sie bei Internetanbieter: „weitere Internetanbieter“ (4) Wählen Sie bei der unteren Auswahl: „anderer Internetanbieter“...
Seite 11
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Geben Sie Ihre Zugangsdaten weiter unten auf der Seite ein. (1) Den Benutzernamen finden Sie auf Ihrer Auftragsbestätigung unter „Ihr Benutzername für DSL“ (2) Dass Kennwort finden Sie auf Ihrer Auftragsbestätigung unter „Ihr BITel-Passwort für E-Mail und DSL“...
Seite 12
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) (Nur wenn in der Auftragsbestätigung VLAN 7 angegeben ist! Sonst auf „Übernehmen“ klicken und weiter mit der nächsten Seite) (1) Aktivieren Sie „VLAN für den Internetzugang verwenden“ (2) Geben Sie bei „VLAN-ID“ die „7“ ein (3) Geben Sie bei „PBit“...
Seite 13
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Klicken Sie auf „OK“ Klicken Sie auf „OK“...
Seite 14
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Ihre Internetverbindung ist nun eingerichtet.
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) 2.2. Telefonie (VoIP) einrichten (1) Klicken Sie links im Menü auf „Telefonie“ (2) Klicken Sie auf „eigene Rufnummern“ (3) Wählen Sie oben „Anschlusseinstellungen“ (4) Tragen Sie die Landesvorwahl und Ihre Ortsvorwahl ein. Beispiel für Bielefeld: „521“...
Seite 16
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Klicken Sie unten Links auf „Einstellungen ändern“...
Seite 17
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) (1) Deaktivieren Sie „Faxübertragung auch mit T.38“ (2) Klicken Sie auf „Verbindungseinstellungen für DSL/WAN“...
Seite 18
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Bei ADSL-Anschlüssen (bis 16 Mbit/s) Bei VDSL-Anschlüssen (25 bis 250 Mbit/s) (1) Die Option „VLAN für Internettelefonie wird benötigt“ bleibt (1) aktivieren Sie „VLAN für Internettelefonie wird benötigt“ deaktiviert (2) Geben Sie bei VLAN-ID: „2222“ ein (2) Aktivieren Sie „Für Internettelefonie eine separate Verbindung...
Seite 19
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Bei VDSL-Anschlüssen (25 bis 250 Mbit/s) (1) Aktivieren Sie „Für Internettelefonie eine separate Verbindung nutzen (PVC)“ (2) Tragen Sie entsprechend den Angaben auf Ihrer Auftragsbestätigung bei VDSL-Anschlüssen bei VPI: „1“ ein und bei VCI: „32“.
Seite 20
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Klicken Sie als nächstes bei ADSL- und VDSL-Anschlüssen auf „Rufnummern“ Klicken Sie auf „Neue Rufnummer“...
Seite 21
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Wählen Sie bei Telefonie-Anbieter: „Anderer Anbieter“ aus Tragen Sie bei „Rufnummer für die Anmeldung“ Ihre Rufnummer mit Vorwahl ohne Trennungszeichen ein. Tragen Sie bei „Interne Rufnummer in der FRITZ!Box“ die Rufnummer ohne Vorwahl ein.
Seite 22
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) (1) Tragen Sie bei „Benutzername“ ihre Rufnummer mit Vorwahl ohne Trennungszeichen ein. (2) Tragen Sie bei „Kennwort“ das Passwort für die Rufnummer ein wie sie in der Auftragsbestätigung hinter der Rufnummer angegeben ist.
Seite 23
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Klicken Sie auf „Weiter“...
Seite 24
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Die erste Rufnummer ist nun registriert. Klicken Sie auf das Bleistiftsymbol um weitere Einstellungen vorzunehmen.
Seite 25
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Klicken Sie auf „Weitere Einstellungen“...
Seite 26
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) (1) Wählen Sie bei „Rufnummernunterdrückung“ die Option „CLIR über *31*“ (2) Wählen Sie bei „Paketgröße in Millisekunden“ die Option „20“ (3) Klicken Sie auf OK...
Seite 27
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Klicken Sie ggf. auf „Neue Rufnummer“ und wiederholen Sie den Vorgang um weitere Rufnummern zu registrieren.
Seite 28
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Klicken Sie auf Telefoniegeräte Klicken Sie auf das Bleistiftsymbol um für das entsprechende Telefon die Rufzuordnung anzupassen. Sie können festlegen, auf welche Rufnummer das Telefon ankommend reagieren soll und welche Rufnummer bei ausgehenden Gesprächen...
Seite 29
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Die Grundfunktionen der FRITZ!Box sind nun konfiguriert. Auf der Übersichtsseite sollte nun Internet, DSL und Telefonie grün angezeigt werden...
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) 3. Die eigene FRITZ!Box konfigurieren an einem Glasfaser-Anschluss Schließen Sie Ihre FRITZ!Box entsprechend dem Anschlussbild an das Glasfasermodem (ONT) an. Bei einem Tarifwechsel oder wenn ihre FRITZ!Box schon an einem anderen Anschluss genutzt wurde, setzten Sie den Router ggf. auf Werkseinstellungen zurück um falsche Einstellungen zu vermeiden.
Seite 31
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Deaktivieren Sie „Diagnose und Wartung“ und klicken Sie auf „OK“ Diese Einstellung kann jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt geändert werden.
Seite 32
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Auf der Übersichtsseite sehen Sie, dass Ihr Router nicht über den DSL-Anschluss sondern über den LAN 1-Anschluss verbunden ist. Wenn sich der Router im Auslieferungszustand befindet, klicken Sie oben rechts auf die drei vertikal angeordneten Punkte.
Seite 33
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Aktivieren Sie die „erweiterte Ansicht“...
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) 3.1 Internetverbindung einrichten (1) Klicken Sie im linken Menü auf „Internet“ (2) Klicken Sie auf „Zugangsdaten“. (3) Wählen Sie bei Internetanbieter: „weitere Internetanbieter“ (4) Wählen Sie bei der unteren Auswahl: „anderer Internetanbieter“...
Seite 35
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein. (1) Den Benutzernamen finden Sie auf Ihrer Auftragsbestätigung unter „Ihr Benutzername für DSL“ (2) Dass Kennwort finden Sie auf Ihrer Auftragsbestätigung unter „Ihr BITel-Passwort für E-Mail und DSL“...
Seite 36
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Klicken Sie auf „OK“ Klicken Sie auf „OK“ Klicken Sie auf „OK“...
Seite 37
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Sie sind jetzt mit dem Internet verbunden. Nicht über DSL, sondern über Glasfaser (LAN1) Bei DSL steht deaktiviert, weil das interne DSL Modem der FRITZ!Box an einem Glasfaseranschluss nicht gebraucht wird und deshalb deaktiviert...
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) 3.2 Telefonie (VoIP) einrichten (1) Klicken Sie links im Menü auf „Telefonie“ (2) Klicken Sie auf „eigene Rufnummern“ (3) Wählen Sie oben „Anschlusseinstellungen“ (4) Tragen Sie die Landesvorwahl und Ihre Ortsvorwahl ein. Beispiel für Bielefeld: „521“...
Seite 39
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Klicken Sie unten Links auf „Einstellungen ändern“...
Seite 40
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Deaktivieren Sie „Faxübertragung auch mit T.38“ klicken Sie auf „Verbindungseinstellungen für DSL/WAN“...
Seite 41
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) (1) aktivieren Sie „VLAN für Internettelefonie wird benötigt“ (2) Geben Sie bei VLAN-ID: „2222“ ein (3) Geben Sie bei PBit: „5“ ein (4) Aktivieren Sie „Für Internettelefonie eine separate Verbindung nutzen (PVC)“...
Seite 42
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Klicken Sie als nächstes auf „Rufnummern“ Klicken Sie auf „Neue Rufnummer“...
Seite 43
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Wählen Sie bei Telefonie-Anbieter: „Anderer Anbieter“ aus Tragen Sie bei „Rufnummer für die Anmeldung“ Ihre Rufnummer mit Vorwahl ohne Trennungszeichen ein. Tragen Sie bei „Interne Rufnummer in der FRITZ!Box“ die Rufnummer ohne Vorwahl ein.
Seite 44
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) (1) Tragen Sie bei „Benutzername“ ihre Rufnummer mit Vorwahl ohne Trennungszeichen ein. (2) Tragen Sie bei „Kennwort“ das Passwort für die Rufnummer ein, wie sie in der Auftragsbestätigung hinter der Rufnummer angegeben ist.
Seite 45
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Klicken Sie auf „Weiter“...
Seite 46
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Die erste Rufnummer ist nun registriert. Klicken Sie auf das Bleistiftsymbol um weitere Einstellungen vorzunehmen.
Seite 47
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Klicken Sie auf „Weitere Einstellungen“...
Seite 48
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) (1) Wählen Sie bei „Rufnummernunterdrückung“ die Option „CLIR über *31*“ (2) Wählen Sie bei „Paketgröße in Millisekunden“ die Option „20“ (3) Klicken Sie auf OK...
Seite 49
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Klicken Sie auf „Neue Rufnummer“ und wiederholen Sie den Vorgang um weitere Rufnummern zu registrieren.
Seite 50
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Klicken Sie auf Telefoniegeräte Klicken Sie auf das Bleistiftsymbol um für das entsprechende Telefon die Rufzuordnung anzupassen. Sie können festlegen, auf welche Rufnummer das Telefon ankommend reagieren soll und welche Rufnummer bei ausgehenden Gesprächen...
Seite 51
Installationsanleitung: kundeneigene AVM FRITZ!Box 7430 (nicht über BITel bezogen) Die Grundfunktionen der FRITZ!Box sind nun konfiguriert. Auf der Übersichtsseite sollte nun Internet und Telefonie grün angezeigt werden BITel Gesellschaft für Telekommunikation mbH · Berliner Str. 260 · 33330 Gütersloh · Telefon (05 21) 51 - 51 55 · Telefax (05 21) 51 - 77 66 ·...