Herunterladen Diese Seite drucken

DJI Goggles 3 Handbuch Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Goggles 3:

Werbung

DJI Goggles 3 Handbuch
Chemische
Zusammensetzung
Energie
Ladetemperatur
Max. Ladestrom
[4]
Akkulaufzeit
[1] In einigen Ländern und Regionen ist die Verwendung des 5,1-GHz- oder 5,8-GHz-Frequenzbands oder
beider Frequenzbänder nicht zulässig. In einigen Ländern und Regionen darf die 5,1-GHz-Frequenz
nur in Innenräumen verwendet werden. Informiere dich vor dem Fliegen des Geräts über die lokalen
Vorschriften und halte diese ein.
[2] Gemessen in einer offenen Außenumgebung ohne Interferenzen. Die tatsächlichen Daten variieren je
nach verwendetem Fluggerät.
[3] Gemessen in einer offenen Außenumgebung ohne Interferenzen. Die tatsächlichen Daten variieren je
nach Betriebsumgebung.
[4] Die maximale Akkulaufzeit von 3  Stunden wurde bei einer Umgebungstemperatur von 25  °C, einer
Bildschirmhelligkeit von 4, bei Verbindung mit dem Fluggerät DJI Avata 2, einem Videoübertragungsmodus
von 1080p/100fps, bei deaktivierter Kopfsteuerung, deaktivierter Real View-Funktion und bei vollständig
aufgeladenen Goggles ohne Stromversorgung externer Geräte wie Smartphones gemessen.
Kompatible Produkte
Unter folgendem Link findest du kompatible Produkte:
www.dji.com/goggles-3/faq
Risiken und Warnhinweise
Wenn das Fluggerät nach dem Einschalten ein Risiko erkennt, wird auf dem Bildschirm der
Goggles eine Warnmeldung angezeigt. Achte beim Fliegen auf die Meldung und ergreife die
erforderlichen Maßnahmen, um Produktschäden oder Verletzungsrisiken zu vermeiden.
Wenn als Maßnahme bei Signalverlust am Fluggerät die Einstellung „Rückkehr" festgelegt ist,
initiiert das Fluggerät bei Verlust des Steuersignals oder der Übertragung während des Flugs
automatisch die sicherheitsbedingte Rückkehr und fliegt zum letzten gespeicherten Startpunkt
zurück.
In einer Notfallsituation, z. B. bei einem Zusammenstoß, beim Ausfall eines Motors, wenn sich
das Fluggerät in der Luft überschlägt oder außer Kontrolle gerät und schnell aufsteigt oder sinkt,
können die Motoren durch viermaliges Drücken der Sperrtaste an der Bewegungssteuereinheit
gestoppt werden.
• Wenn die Motoren während des Flugs gestoppt werden, stürzt das Fluggerät ab. Mit
Vorsicht vorgehen.
40
©
  
 2024 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
LiNiMnCoO2
21,6 Wh
0 °C bis 50 °C
20 W (beim Laden im ausgeschalteten Zustand)
Ca. 3 Stunden

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tkgs3