Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin FXFQ20BVEB Installation Und Betriebsanleitung Seite 12

Werbung

8 Fehlerdiagnose und -beseitigung
3 Luftfilter reinigen. Einen Staubsauger verwenden oder mit
Wasser abwaschen. Wenn der Luftfilter stark verschmutzt ist,
eine weiche Bürste und ein neutrales Reinigungsmittel
verwenden.
4 Den Luftfilter im Schatten trocknen lassen.
5 Den Luftfilter wieder anbringen und das Ansauggitter schließen.
6 Den Strom auf EIN schalten.
7 Wie Sie die Warnmeldungen auf dem Display beseitigen, wird
in der Referenz zur Benutzerschnittstelle beschrieben.
7.2.2
Ansauggitter reinigen
1 Das Ansauggitter öffnen.
Standardblende:
Zierblende:
2 Das Ansauggitter entfernen.
Standardblende:
1
Zierblende:
2
3 Den Luftfilter entfernen.
Installations- und Betriebsanleitung
12
4 Das Ansauggitter reinigen. Zum Reinigen eine weiche
Borstenbürste und ein neutrales Reinigungsmittel verwenden.
Ist das Ansauggitter stark verschmutzt, ca. 10 Minuten lang mit
einem herkömmlichen Küchenreiniger einweichen und dann mit
Wasser abwaschen.
5 Den Luftfilter wieder anbringen (Schritt 3 in umgekehrter
Reihenfolge).
6 Das Ansauggitter wieder anbringen und schließen (Schritte 2
und 1 in umgekehrter Reihenfolge).
7.2.3
Luftauslass und Außenblenden reinigen
WARNUNG
Die Inneneinheit NICHT nass werden lassen. Mögliche
Folge: Stromschlag- und Brandgefahr.
Mit einem weichen Tuch reinigen. Bei schwer entfernbaren
Verschmutzungen Wasser oder ein neutrales Reinigungsmittel
verwenden.
7.3
Über das Kältemittel
Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Gas NICHT in die
Atmosphäre ablassen!
Kältemitteltyp: R410A
Erderwärmungspotenzial (GWP): 2087,5
HINWEIS
Die geltende Gesetzgebung für fluorierte Treibhausgase
macht es erforderlich, dass die Kältemittelfüllmenge des
Geräts sowohl mit ihrem Gewicht als auch mit ihrem CO
Äquivalent angegeben wird.
Formel
Äquivalenttonnen:
Kältemittel-Gesamtfüllmenge [in kg]/1000
Wenden Sie sich an Ihren Monteur, um weitere
Informationen dazu zu erhalten.
WARNUNG
▪ Das Kältemittel im System ist sicher und tritt
2
normalerweise NICHT aus. Falls Kältemittel in den
Raum ausläuft, kann durch den Kontakt mit Feuer
eines Brenners, einem Heizgerät oder einem Kocher
schädliches Gas entstehen.
▪ Schalten Sie alle Heizgeräte mit offener Flamme AUS,
45°
lüften Sie den Raum und nehmen Sie Kontakt mit dem
Händler auf, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
▪ Benutzen
Servicepersonal bestätigt, dass das Teil, bei dem das
Kältemittel ausgelaufen ist, repariert ist.
8
Fehlerdiagnose und -
beseitigung
Wenn eine der folgenden Betriebsstörungen auftritt, treffen Sie die
Maßnahmen, die nachfolgend beschrieben sind, und wenden Sie
sich gegebenenfalls an Ihren Händler.
1
zur
Berechnung
der
GWP-Wert
des
Sie
das
System
VRV System Klimaanlage
4P540926-1F – 2023.06
3
-
2
Menge
in
CO
-
2
Kältemittels
×
NICHT,
bis
das
FXFQ20~125BVEB

Werbung

loading