Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
Die Bedienoberfläche von djay kann je nach verwendetem
Betriebssystem variieren.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hercules DJControl Mix Grab It And Mix

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Die Bedienoberfläche von djay kann je nach verwendetem Betriebssystem variieren.
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS VERPACKUNGSINHALT ......4 TECHNISCHE DATEN ........5 ALLGEMEINE MERKMALE ......6 Decks ............. 6 Mixen ............12 Stromversorgung ........17 INSTALLATION ........... 18 Herunterladen von djay ......18 DJControl Mix mit djay verbinden .... 19 Konfigurieren des Monitorings ....21 MIXEN ............
  • Seite 3 Den eigenen Mix lebendiger machen ..33 HOT CUE-Punkte ........33 Samples (SAMPLER) ........ 35 Effekte (FX) ..........36 Loops (LOOP) ..........37 Scratchen ........... 38 Filter ............39 Stutter-Effekt ..........40 WEITERE PRAKTISCHE INFORMATIONEN ........41 WEITERFÜHRENDE MATERIALIEN ..43 FAQ ..............
  • Seite 4 Verpackungsinhalt − DJControl Mix − Stromversorgungskabel (USB-C – USB-A) − Zusammenklappbarer Ständer für Smartphone oder Tablet − DJ-Splitter-Kabel für Lautsprecher/Kopfhörer − Schnellstartanleitung und Garantiebestimmungen Wenn der Ständer für das Smartphone oder Tablet ausgeklappt ist, darf er nicht mit mehr als 1 kg belastet werden, und es darf keine Kraft von mehr als 10 Newton auf den Ständer ausgeübt werden.
  • Seite 5 Technische Daten Deck 1 Deck 2 Mixen Bluetooth® LE-Technologie Maximale Bluetooth-Leistung: 5 mW Bluetooth-Frequenzband: 2402–2480 MHz...
  • Seite 6 Allgemeine Merkmale diesem Benutzerhandbuch beschriebenen Funktionen sind alle mit der kostenlosen Version der djay-App für Android und iOS verfügbar. Zusätzliche Funktionen sind mit djay Pro, der kostenpflichtigen Version von djay, verfügbar. Decks Die Leistungsmerkmale von Deck 1 sind identisch mit denen von Deck 2.
  • Seite 7 ① Tempo-Fader: legt die Wiedergabegeschwindigkeit des Titels fest, indem die Anzahl der BPM (Beats Per Minute / Schläge pro Minute) eingestellt wird. − Aufwärts bewegen: beschleunigt den Track. − Abwärts bewegen: verlangsamt den Track. − Tempo-Fader Mitte: Originalgeschwindigkeit des Tracks. ②...
  • Seite 8 VINYL-Modus Wiedergabe/Pause Jogwheel Aktiviert Wiedergabe Oben Schnelles Navigieren innerhalb des Tracks Aktiviert Wiedergabe Ring Wiedergabe beschleunigen oder verlangsamen Aktiviert Pause Oben Schnelles Navigieren innerhalb des Tracks Aktiviert Pause Ring Langsames Navigieren innerhalb des Tracks Deaktiviert Wiedergabe Oben Wiedergabe beschleunigen oder verlangsamen Deaktiviert Wiedergabe Ring...
  • Seite 9 Wenn der VINYL-Modus aktiviert ist, legen Sie Ihren Finger auf das Jogwheel, um die Wiedergabe des Tracks anzuhalten. Die Wiedergabe wird fortgesetzt, wenn Sie den Finger wegnehmen. Sollten Sie Probleme mit der Touch-Erkennung auf den Jogwheels haben, wenn der DJControl Mix an eine externe Batterie angeschlossen ist, tauschen Sie die Batterie aus oder stecken Sie die Batterie in Ihre Tasche.
  • Seite 10 ④ CUE: fügt einen CUE-Punkt in den Track ein, um einen bestimmten Zeitpunkt zu identifizieren, oder verschiebt die Fortschrittsanzeige an die Position des CUE-Punkts. Pro Track kann nur ein CUE-Punkt gesetzt werden. In djay wird der CUE-Punkt durch ein weißes Dreieck dargestellt: −...
  • Seite 11 So verschieben Sie den CUE-Punkt: Pausieren Sie den Track und bewegen Sie die Fortschrittsanzeige an die Stelle, an der Sie den CUE-Punkt setzen möchten. Drücken Sie die CUE-Taste. So entfernen Sie einen CUE-Punkt: Pausieren Sie den Track und halten Sie dann in djay die SET-Taste drei Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 12 Mixen SHIFT-Taste Monitoring-Taste (Deck 1) Monitoring-Taste (Deck 2) VINYL-Taste 10. MASTER-Lautstärke (Hauptausgang) 11. Bluetooth-Kopplungs-LED FILTER/BASS- Auswählschalter 12. HEADPHONES -Lautstärke (Kopfhörerausgang) 13. Lautstärkeregler für Deck 1 und Deck 2 14. Filter/Bass-Regler (FILTER/BASS) für Deck 1 und Deck 2 15. Zwei Modus-Tasten 16.
  • Seite 13 ⑥ SHIFT: kombinierte Steuerung. − SHIFT + CUE: gibt den Track von Anfang an wieder. − SHIFT + HOT CUE: aktiviert FX (Effekte)-Modus. − SHIFT + SAMPLER: aktiviert LOOP-Modus. − SHIFT + Monitoring (Deck 1): aktiviert CUE MASTER-Modus. − SHIFT + Monitoring (Deck 2): aktiviert SPLIT ON/OFF-Modus.
  • Seite 14 adapter (Split-Ausgabe – Split-Ausgabe für Pre-Cueing mit Audioadapter aktivieren). ⑨ VINYL: aktiviert oder deaktiviert den VINYL-Modus. − Modus aktiviert: Taste leuchtet auf. − Modus deaktiviert: Taste leuchtet nicht. ⑩ MASTER-Lautstärke: regelt die Lautstärke des Mixes, der über Ihre Lautsprecher wiedergegeben wird. ⑪...
  • Seite 15 ⑭ Filter/Bass-Regler (FILTER/BASS) für Deck 1 und Deck 2: steuert den Filter oder den Bass entsprechend der Funktion, die mit der Auswähltaste FILTER/BASS aktiviert wurde ⑪. ⑮ Modus-Tasten: erlaubt die Aktivierung von 4 Modi. − HOT CUE: drücken Sie HOT CUE. −...
  • Seite 16 ⑰ Performance-Pads: ein Pad führt eine Aktion aus. − HOT CUE-Modus aktiviert: setzt einen HOT CUE- Punkt im Track. − LOOP-Modus aktiviert: spielt den Track in einem Loop auf 1, ½, ¼ oder ⅛ eines Beats ab. − FX-Modus aktiviert: ermöglicht einen Effekt. −...
  • Seite 17 Stromversorgung USB-C-Anschluss ⑱ USB-C-Anschluss: ermöglicht den Anschluss des DJControl Mix-Controller an eine USB-Stromversorgung (USB-Netzteil oder externe Batterie) mitgelieferten USB-C – USB-A-Stromkabel.
  • Seite 18 Installation Herunterladen von djay 1. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet Google Play bei Android oder den App Store bei iOS. 2. Laden Sie die djay-App von Algoriddim herunter und installieren Sie diese. Systemanforderungen: − Android 8.1 oder höher. −...
  • Seite 19 DJControl Mix mit djay verbinden 1. Aktivieren Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Standort- und Bluetooth-Funktion. 2. Schließen Sie den DJControl Mix-Controller an eine USB-Stromquelle (USB-Netzadapter oder externe Batterie). 3. Öffnen Sie die djay-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. 4.
  • Seite 20 − Bei jedem Öffnen der djay-App müssen Sie den Bluetooth-Kopplungsvorgang durchführen. − Wenn sich das Display Ihres Smartphones oder Tablets ausschaltet oder in den Sperrbildschirm wechselt, geht die Bluetooth-Kopplung verloren. Sie müssen dann den Kopplungsvorgang wiederholen, wie zuvor in den Schritten 5 und 6 beschrieben. −...
  • Seite 21 Konfigurieren des Monitorings Das Monitoring über Kopfhörer ist eine wesentliche Aufgabe eines DJs beim Mixen. Dabei wird ein Track über Kopfhörer abgehört, um den Übergang zum aktuell gespielten Track vorzubereiten, ohne dass das Publikum etwas davon bemerkt. So führen Sie das Monitoring des Tracks durch: 1.
  • Seite 22 *Nicht im Lieferumfang enthalten Verwenden für Monitoring kabelgebundene Kopfhörer.
  • Seite 23 Wenn Sie den Track nicht abhören möchten, geben Sie den Mix auf folgenden Geräten wieder: − kabelgebundene Lautsprecher oder Kopfhörer, die an den Kopfhörerausgang Ihres Smartphones oder Tablets angeschlossen sind; − Bluetooth-Lautsprecher oder -Kopfhörer, die mit Ihrem Smartphone oder Tablet verbunden sind; −...
  • Seite 24 Mixen Stellen Sie sicher, dass Ihr DJControl Mix-Controller mit der djay-App verbunden ist. Jedes Mal, wenn sich das Display Ihres Smartphones oder Tablets ausschaltet, geht die Bluetooth-Verbindung mit djay verloren und Sie müssen das Kopplungsverfahren DJControl Mix mit djay verbinden (Seite 19) wiederholen. Auswählen von zwei Tracks können Ihrem...
  • Seite 25 So wählen Sie einen Track zum Laden auf Deck 1 aus: 1. Tippen Sie in djay auf oder auf das Cover des bereits geladenen Tracks im oberen linken Teil des Bildschirms. 2. Wählen Sie im Dropdown-Menü eine Musikquelle und dann einen Track aus. 3.
  • Seite 26 (Allgemein), dann Song loading (Song laden). Play immediately Deaktivieren (Sofort abspielen). Manuelle Synchronisierung Die Synchronisierung eines Tracks mit einem anderen Track erfolgt durch: − Anpassung der BPM-Zahl des kommenden Tracks an die BPM-Zahl des vorhergehenden Tracks; − Angleichung der Phase des kommenden Tracks an die Phase des vorhergehenden Tracks.
  • Seite 27 Anpassung der BPM Wenn Sie die Anzahl der Beats pro Minute für den kommenden Track an die Anzahl der Beats pro Minute für den vorhergehenden Track anpassen, können Sie beide Tracks gleichen Geschwindigkeit abspielen. Auf diese Weise hören Ihre Zuhörer einen glatten Übergang, wenn Sie von einem Track zum anderen wechseln.
  • Seite 28 Die BPM-Werte der beiden Tracks sind nun identisch: Die Tonart eines Tracks ändert sich, wenn der BPM- Wert geändert wird. Um die Tonart eines Tracks beizubehalten, tippen Sie in djay auf die Taste für die Tonartensicherung . Das Notensymbol wird dann blau.
  • Seite 29 Phasenanpassung Wenn Sie mit der Wiedergabe eines Titels beginnen, während ein anderer Titel bereits abgespielt wird, sind die beiden Titel möglicherweise nicht perfekt miteinander synchronisiert. Sie müssen dann die Phase (die Beats) der beiden Tracks anpassen. djay zeigt ein 4-Beat-Grid an, in dem Sie die Beats des Tracks sehen können.
  • Seite 30 So richten Sie die Phase des kommenden Tracks an der Phase des vorhergehenden Tracks aus: 1. Starten Sie vor dem Ende des vorhergehenden Tracks die Wiedergabe des kommenden Tracks. Sie können den kommenden Track abhören, indem kommenden Track gehörende Monitoring-Taste drücken. 2.
  • Seite 31 - Achten Sie beim Drehen des Jogwheels darauf, dass Sie den Tempo-Fader nicht bewegen: Andernfalls wird der BPM-Wert des Tracks verändert. - Versuchen Sie, den ersten Beat eines Taktes des kommenden Tracks an den ersten Beat eines Taktes vorhergehenden Tracks anzugleichen: Diese Technik wird als "dropping on the One"...
  • Seite 32 Übergänge Sobald die beiden Tracks miteinander synchronisiert sind, müssen Sie den kommenden Track einblenden und den vorhergehenden Track elegant ausblenden. So schaffen Sie einen fließenden Übergang: 1. Bewegen Sie den Crossfader kontinuierlich von einem Ende zum anderen, wodurch Sie die Lautstärke des kommenden Tracks erhöhen und die Lautstärke des vorhergehenden Tracks verringern.
  • Seite 33 Den eigenen Mix lebendiger machen Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Mix zu beleben. HOT CUE-Punkte Ein HOT CUE-Punkt ist eine Markierung, die Sie in einem Track setzen können. Damit können Sie den Track von dieser Stelle aus abspielen. Pro Track können vier HOT CUE-Punkte gesetzt werden.
  • Seite 34 Um einen HOT CUE-Punkt zu setzen, können Sie ausschließlich die Performance-Pads verwenden, die Deck entsprechen, Track wiedergegeben wird. Überblick über die HOT CUE-Punkte am DJControl Mix und in djay: Deck 1 / Deck 2 djay Pad 1 Rotes Dreieck Pad 2 Grünes Dreieck Pad 3 Blaues Dreieck...
  • Seite 35 Samples (SAMPLER) Ein Sample ist ein kurzer Sound, der über den gerade abgespielten Track gespielt wird: Er kann entweder einmalig oder in Wiederholungen abgespielt werden. 1. Um den SAMPLER-Modus aufzurufen, drücken Sie SAMPLER. Das Licht der SAMPLER-Taste leuchtet weiter. 2. Um ein Sample wiederzugeben, drücken Sie ein Pad.
  • Seite 36 Effekte (FX) Ein Effekt ist ein Filter oder eine Kombination von Filtern, die auf einen Track angewendet werden, um seinen Klang zu verändern (Echo, Hall …). 1. Um FX-Modus aufzurufen, drücken gleichzeitig SHIFT und HOT CUE. Die Taste HOT CUE blinkt. 2.
  • Seite 37 Loops (LOOP) Ein Loop ist ein Teil des Tracks, der wiederholt abgespielt wird. 1. Um den LOOP-Modus aufzurufen, drücken Sie gleichzeitig SHIFT und SAMPLER. Die SAMPLER- Taste blinkt. 2. Um einen Loop anzuwenden, drücken Sie ein Pad. 3. Um einen Loop zu deaktivieren, drücken Sie das entsprechende Pad.
  • Seite 38 Länge des Loops: Deck 1 / Deck 2 Loop Pad 1 1 Beat Pad 2 ½ Beat Pad 3 ¼ Beat Pad 4 ⅛ Beat Es ist möglich, in djay andere Loops zu verwenden: 1. Zeigen Sie djay im Querformat an. 2.
  • Seite 39 Filter Durch die Einstellung des Filters und der Bässe des Tracks können Sie bestimmte Frequenzen absenken. − Einstellen des Filters (Bluetooth-Kopplungsleuchte leuchtet nicht): o Absenkung hohen Frequenzen (sog. Tiefpassfilter oder High-Cut-Filter): Drehen Sie den Filterregler (FILTER/BASS) nach links. o Absenkung der tiefen Frequenzen (auch als Hochpassfilter oder Low-Cut-Filter bezeichnet): Drehen Sie den Filterregler (FILTER/BASS) nach rechts.
  • Seite 40 Stutter-Effekt Um einen stutter (Stotter)-Effekt zu erzeugen, halten Sie die SHIFT-Taste gedrückt und drücken Sie dann mehrmals hintereinander die Play/Pause-Taste. Mit dieser Tastenkombination können Sie die Wiedergabe ab dem CUE-Punkt mehrmals hintereinander neu starten. Je stärker der Stottereffekt ausfallen soll, desto schneller müssen Sie die Taste Wiedergabe/Pause drücken.
  • Seite 41 Weitere praktische Informationen Die meisten von DJs verwendeten Tracks haben eine ähnliche rhythmische Struktur, nämlich den 4/4-Takt (mit 4-Beat-Takten). Diese klassische Notation bedeutet, dass vier Beats pro Takt gezählt werden. Ein 4-Beat-Takt besteht aus einem Hauptbeat (im DJing "The One" genannt), gefolgt von drei Zwischenbeats. "The One"...
  • Seite 42 Hier sind einige BPM-Werte für verschiedene Musikstile: − Drum and bass: 160–190 BPM − House: 124–130 BPM − Hip hop: 80–100 BPM − Dubstep: ca. 140 BPM...
  • Seite 43 5 Tutorials von Phil Harris auf unserem YouTube-Kanal*: https://www.youtube.com/playlist?list=PLvBPf5gwV xRNStKml3ZzZdEF-lbllIft7 djay-Handbuch: https://support.hercules.com/product/djcontrolmix/ Technischer Support und Online-Hilfe für djay*: https://help.algoriddim.com/hc/ Lizenzfreie Musiktitel zum kostenlosen Download**: https://www.hercules.com/music/ DJ Academy von Hercules**: https://www.hercules.com/dj-academy/ Hercules-DJ-Glossar**: https://www.hercules.com/dj/glossary/ * Nur in Englisch verfügbar. Englisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, vereinfachtem Chinesisch und traditionellem Chinesisch verfügbar.
  • Seite 44 1. Aus meinem Kopfhörer kommt kein − Wenn Sie kabelgebundene Kopfhörer verwenden, überprüfen Sie, ob die Kopfhörer richtig mit dem grünen Ausgang DJ-Splitter-Kabels für Lautsprecher/Kopfhörer verbunden sind. − Wenn Bluetooth-Kopfhörer verwenden, überprüfen Sie, ob die Kopfhörer ordnungsgemäß mit Ihrem Smartphone oder Tablet verbunden sind. −...
  • Seite 45 2. Aus meinen Lautsprechern kommt kein Ton − Wenn kabelgebundene Lautsprecher verwenden, stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher ordnungsgemäß mit dem schwarzen Ausgang des DJ-Splitter-Kabels für Lautsprecher/Kopfhörer verbunden sind. − Wenn Bluetooth-Lautsprecher verwenden, stellen sicher, dass Lautsprecher ordnungsgemäß mit Ihrem Smartphone oder Tablet verbunden sind.
  • Seite 46 3. Aus meinem Kopfhörer oder meinen Lautsprechern kommt kein − Vergewissern sich, dass djay- Einstellungen, dass die Option Split output – Enable split output for pre-cueing with audio adapter (Split-Ausgabe – Split-Ausgabe für Pre- Cueing mit Audioadapter aktivieren) aktiviert ist. −...
  • Seite 47 5. Ich möchte kabelgebundene Lautsprecher kabelgebundene Kopfhörer verwenden, aber mein Smartphone / Tablet hat keinen Kopfhörerausgang Wenn Ihr Smartphone oder Tablet nicht über einen 3,5- mm-Stereo-Miniklinken-Kopfhörerausgang verfügt, schließen Sie einen Adapter (mit Datenanschluss auf 3,5-mm-Stereo-Miniklinke) an den Datenanschluss Ihres Geräts an. Zum Beispiel: −...
  • Seite 48 6. Der Ton wird mit einer Zeitverschiebung (d. h. Latenz) auf meinem Bluetooth- Lautsprecher oder Bluetooth-Kopfhörer wiedergegeben. Was kann ich tun? Verwendung Bluetooth-Audiotechnologie kommt es immer zu einer gewissen Latenzzeit. Um dies zu vermeiden, ist es empfehlenswert, Lautsprecher oder Kopfhörer mit einer kabelgebundenen Verbindung zu verwenden –...
  • Seite 49 TECHNISCHER SUPPORT https://support.hercules.com...
  • Seite 50 Dieses Handbuch darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Guillemot Corporation S.A. weder ganz noch teilweise vervielfältigt, zusammengefasst, weitergegeben, transkribiert, einem Datenabfragesystem gespeichert oder in eine andere Sprache oder Computersprache übersetzt werden, egal in welcher Form oder mit welchen Mitteln, ob elektronisch, mechanisch, magnetisch, manuell, durch Fotokopieren, Aufzeichnen oder auf andere Weise.