Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für explorers x5s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufladedauer: etwa 130 Minuten; Flugzeit: etwa 5,5 Minuten!
Vorsichtshinweise zur Aufladung:
1. Stellen Sie das Produkt zum Aufladen in einem trockenen oder belüfteten Bereich auf und
halten Sie es von Wärmequellen oder explosionsfähigen Produkten fern.
2. Nehmen Sie die Batterien zum Aufladen aus dem Quadcopter.
Der gesamte Aufladevorgang sollte unter Aufsicht eines Erwachsenen stattfinden, um Unfälle
zu vermeiden.
3. Laden Sie die Batterie nach dem Fliegen noch nicht auf, wenn ihre Oberfläche noch
warm ist. Dies kann zu einem Anschwellen der Batterie führen oder sogar einen Brand
auslösen.
4. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Original-USB-Ladekabel.
Wenn die Batterie lange Zeit verwendet wurde oder abgenutzt oder geschwollen erscheint,
ersetzen Sie sie zügig.
5. Wenn der Akku über längere Zeit nicht verwendet wird, entlädt er sich automatisch.
Ein zu häufiges Auf- und Entladen kann die Lebensdauer der Batterie senken.

Wartungsverfahren

Problem
1. Das Fluggerät ist in den Niederspannungs-
2. Die Stromversorgung der Fernsteuerung ist
Das Fluggerät
reagiert nicht
3. Die Kanalauswahl an der Fernsteuerung
1. Die Stromversorgung der Fernsteuerung
Das Fluggerät
reagiert nicht
2. Eine andere Fernsteuerung, die auf
oder kaum auf
die Steuerung
Das Fluggerät
bewegt sich
1. Die horizontale Korrektur funktioniert nicht.
beim Schwebflug
zur Seite
Im Headless-
Zustand wird
1. Mehrere Kollisionen haben eine
das Fluggerät in
die genaue
Vorwärtsrichtung
versetzt.
3.Um den Akku zu laden, stecken Sie den USB-Stecker des
mitgelieferten USB-Kabels in den USB-Anschluss eines
Computers. Auf der Anzeige am USB-Kabel wird während
des Ladevorgangs ON (Ein) angezeigt. Wenn der Akku
vollständig geladen ist, wird OFF (Aus) angezeigt.
Vorsicht:
Wenn Sie den Computer zum Aufladen verwenden, denken
Sie daran, das Ladekabel abzuziehen, bevor Sie den
Computer ausschalten. Öffnen Sie die Batterieabdeckung
und verbinden Sie den Batterieverbinder mit dem
Empfänger der Instrumententafel.
4.Schließen Sie den Akkudraht wieder an der Stromver-
sorgungsbuchse an und schließen Sie die Akkuabdeckung.
Ursache
schutzbetrieb eingetreten.</
schwach; das Licht der Betriebsanzeige
flackert.
stimmt nicht mit den Zuordnungscodes
des Fluggeräts überein.
ist unzureichend.
derselben Frequenz sendet, erzeugt
Störungen.
Verformung des Kopfes zur Folge.
1. Laden Sie das Fluggerät auf.
2. Wechseln Sie die Batterien der Fernsteuerung.
3. Stellen Sie die Kanäle von Fernsteuerung
und Fluggerät so ein, dass sie aufeinander
abgestimmt sind.
1. Batterie wechseln.
2. Wechseln Sie den Ort, damit keine Störung
durch Übertragung auf derselben Frequenz
vorliegt.
1. Führen Sie die horizontale Korrektur wie
auf S. 7(3) gezeigt durch (Korrekturfunktion).
1. Führen Sie die horizontale Korrektur wie
auf S. 8-9 (7) gezeigt durch (Headless-
Funktion).
-10-
Lösung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X5sc

Inhaltsverzeichnis