Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehrichtung Ändern; Einlernen Weiterer Sender - im-elektronics Ingo Müller IMF-WZ4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. EINLERNEN DES 1. SENDERS IN DEN MOTOR / EMPFÄNGER
Wichtiger Hinweis: Diesen Programmierschritt > nur < für das Einlernen des 1. Senders verwenden, da hierbei bereits zuvor eingelernte Sender im
Speicher des Funkmotors / Empfängers gelöscht werden! Weitere Sender werden gemäß Programmierschritt 5. eingelernt!
Programmierschritte
SET-Taste (Kanalauswahl in absteigender Richtung) bzw. OK-Taste (Kanalauswahl in aufsteigender Richtung) so oft
1
kurz drücken, bis der gewünschte Kanal ausgewählt ist. Der ausgewählte Kanal wird mit einem Kreis dargestellt.
Funkmotor bzw. Funkempfänger ans Netz anschließen (wenn bereits
2
angeschlossen, dann kurz vom Netz trennen und wieder anschließen)
Innerhalb von max. 10 Sek. hintereinander 2 x die MODE-Taste an der
3
Funk-Zeitschaltuhr kurz drücken, dann 1 x AUF-Taste kurz drücken
*
Hinweis: Die Motorbewegung als zusätzliche Bestätigung ist abhängig von der Art des Funkmotors/Funkempfängers, ggf. erfolgen nur Bestätigungstöne.
4. DREHRICHTUNG ÄNDERN
Wichtiger Hinweis: Falls eine Änderung der Drehrichtung notwendig ist, sollte dies direkt nach dem Einlernen des 1. Senders erfolgen, da hierbei
bereits zuvor eingelernte Sender im Speicher des Funkmotors / Funkempfängers gelöscht werden!
Programmierschritte
SET-Taste (Kanalauswahl in absteigender Richtung) bzw. OK-Taste (Kanalauswahl in aufsteigender Richtung) so oft
1
kurz drücken, bis der gewünschte Kanal ausgewählt ist. Der ausgewählte Kanal wird mit einem Kreis dargestellt.
Funkmotor bzw. Funkempfänger ans Netz anschließen (wenn bereits
2
angeschlossen, dann kurz vom Netz trennen und wieder anschließen)
Innerhalb von max. 10 Sek. hintereinander 2 x die MODE-Taste an der
3
Funk-Zeitschaltuhr kurz drücken, dann 1 x AB-Taste kurz drücken
*
Hinweis: Die Motorbewegung als zusätzliche Bestätigung ist abhängig von der Art des Funkmotors/Funkempfängers, ggf. erfolgen nur Bestätigungstöne.

5. EINLERNEN WEITERER SENDER

Programmierschritte
SET-Taste (Kanalauswahl in absteigender Richtung) bzw. OK-Taste (Kanalauswahl in aufsteigender Richtung) so oft
1
kurz drücken, bis der gewünschte Kanal ausgewählt ist. Der ausgewählte Kanal wird mit einem Kreis dargestellt.
2 x die MODE-Taste an der bereits eingelernten Funkuhr kurz drücken,
2
dann 1 x die MODE-Taste an der neu einzulernenden Funkuhr drücken
*
Hinweis: Die Motorbewegung als zusätzliche Bestätigung ist abhängig von der Art des Funkmotors/Funkempfängers, ggf. erfolgen nur Bestätigungstöne.
*
1
Wird jedoch ein neue Funk-Zeitschaltuhr "IMF-WZ5" über einen bereits eingelernten Handsender "IMF-T1 / T5 / T15" eingelernt:
2 x die Programmiertaste am bereits eingelernten Handsender kurz drücken, dann
1 x die MODE-Taste an der neu einzulernenden Funkuhr "IMF-WZ5" kurz drücken.
*
1
Wird jedoch ein neue Funk-Zeitschaltuhr "IMF-WZ5" über einen bereits
eingelernten Mini-Handsender "IMF-T1M" oder einen bereits eingelernten Wandsender "IMF-W1" o. "IMF-W2" eingelernt:
2 x die AUF + STOP Tasten gleichzeitig an dem bereits eingelernten Mini-Handsender bzw. Wandsender kurz drücken, dann
1 x die MODE-Taste an der neu einzulernenden Funkuhr "IMF-WZ5" kurz drücken.
*
1
Wird jedoch ein neue Funk-Zeitschaltuhr "IMF-WZ5"
über eine bereits eingelernte Funkuhr im Handsender-Design "IMF-Z1" o. "IMF-Z5" o. "IMF-Z15" eingelernt:
2 x die Programmiertaste "P2" an der bereits eingelernten Funkuhr im Handsender-Design kurz drücken, dann
1 x die MODE-Taste an der neu einzulernenden Funkuhr "IMF-WZ5" kurz drücken.
6. EINLERNEN WEITERER SENDER
Wichtiger Hinweis: Bei der bereits eingelernten Funkuhr "IMF-WZ5" und bei einem neu einzulernenden Mehrkanal-Handsender immer darauf achten,
dass der richtige Kanal ausgewählt ist. Der Gruppenkanal kann jedoch nicht programmiert bzw. eingelernt werden.
2 x die MODE-Taste an der bereits eingelernten Funkuhr kurz drücken, dann
2
1 x die Programmiertaste P2 am neu einzulernenden Handsender kurz drücken
*
Hinweis: Die Motorbewegung als zusätzliche Bestätigung ist abhängig von der Art des Funkmotors/Funkempfängers, ggf. erfolgen nur Bestätigungstöne.
*
2
Wird jedoch ein neuer Mini-Handsender "IMF-T1M" oder ein neuer Wandsender "IMF-W1" o. "IMF-W2"
über eine bereits eingelernte Funk-Zeitschaltuhr "IMF-WZ5" eingelernt:
2 x die MODE-Taste an der bereits eingelernten Funkuhr "IMF-WZ5" kurz drücken, dann
1 x die AUF + STOP Tasten gleichzeitig an dem neu einzulernenden Mini-Handsender bzw. Wandsender kurz drücken.
*
2
Wird jedoch eine neue Funkuhr im Handsender-Design "IMF-Z1" o. "IMF-Z5" o. "IMF-Z15"
über eine bereits eingelernte Funk-Zeitschaltuhr "IMF-WZ5" eingelernt:
2 x die MODE-Taste an der bereits eingelernten Funkuhr "IMF-WZ5" kurz drücken, dann
1 x die Programmiertaste "P2" an der neu einzulernenden Funkuhr im Handsender-Design kurz drücken
'
falls der Motor in die falsche Richtung dreht
' weitere Funkuhr "IMF-WZ5" über bereits eingelernte Funkuhr "IMF-WZ5" einlernen
' Handsender "IMF-T1/T5/T15" über bereits eingelernte Funkuhr "IMF-WZ5" einlernen
Programmierschritte
'
Funk-Zeitschaltuhr
Meldung (Ton und Motorbewegung*)
1 langer Ton im Funkmotor / Funkempfänger
sowie Motor dreht kurz in beide Richtungen*
1 kurzer Ton ' 1 kurzer Ton ' mehrere Töne
sowie Motor dreht kurz in beide Richtungen*
Meldung (Ton und Motorbewegung*)
1 langer Ton im Funkmotor / Funkempfänger
sowie Motor dreht kurz in beide Richtungen*
1 kurzer Ton ' 1 kurzer Ton ' mehrere Töne
sowie Motor dreht kurz in beide Richtungen*
Meldung (Ton und Motorbewegung*)
1 kurzer Ton ' 1 kurzer Ton ' mehrere Töne
sowie Motor dreht kurz in beide Richtungen*
Meldung (Ton und Motorbewegung*)
1 kurzer Ton ' 1 kurzer Ton ' mehrere Töne
sowie Motor dreht kurz in beide Richtungen*
einlernen
"IMF-WZ5"
Anzeige / Erläuterung
ausgewählter Kanal wird
mit einem Kreis angezeigt
Programmiermodus für
max. 10 Sek. aktiviert
Funk-Zeitschaltuhr
ist nun eingelernt
Anzeige / Erläuterung
ausgewählter Kanal wird
mit einem Kreis angezeigt
Programmiermodus für
max. 10 Sek. aktiviert
Drehrichtung
ist nun geändert
Anzeige / Erläuterung
ausgewählter Kanal wird
mit einem Kreis angezeigt
weitere Funkuhr
ist nun eingelernt
Anzeige / Erläuterung
Handsender
ist nun eingelernt
*
1
*
2
Seite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis