Herunterladen Diese Seite drucken

Fenecon Industrial S Betriebsanleitung Seite 19

Werbung

2
Sicherheit
2.10
Betriebsstoffe/Betriebsmittel
2.10
Betriebsstoffe/Betriebsmittel
2.10.1
Elektrolytlösung der Batteriemodule
In den Batteriemodulen (NMC) wird Elektrolytlösung eingesetzt.
Die Elektrolytlösung in den Batteriemodulen ist eine klare Flüssigkeit und hat einen charakteristi-
schen Geruch nach organischen Lösungsmitteln.
Die Elektrolytlösung ist brennbar.
Die Elektrolytlösung in den Batteriemodulen ist korrosiv.
Der Kontakt mit Elektrolytlösung kann zu schweren Verbrennungen der Haut und Schäden an den
Augen führen.
Die Dämpfe nicht einatmen.
Bei Verschlucken der Elektrolytlösung, Erbrechen auslösen.
Nach Einatmen der Dämpfe sofort den kontaminierten Bereich verlassen.
Nach Berühren mit der Haut gründlich mit Wasser und Seife waschen.
Nach Kontakt mit den Augen so schnell wie möglich 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen.
⊳ Sofort an einen Arzt wenden.
2.10.2
Kältemittel des Kühlsystems
Enthält Gas unter Druck, kann bei Erwärmung explodieren.
Vor Sonnenbestrahlung schützen und an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
Schnelles Verdampfen der Flüssigkeit kann Erfrierungen bewirken.
Missbrauch oder absichtliches Einatmen können, infolge von Auswirkungen auf das Herz, ohne
alarmierende Symptome tödlich sein.
Kann Herzrhythmusstörungen verursachen.
Als Kältemittel wird in der integrierten Klimaanlage R134a eingesetzt.
2.10.3
Elektrische Betriebsmittel
Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln dürfen nur durch Elektro-Fachpersonal durchgeführt
werden.
Instandhaltungsarbeiten dürfen nur durch unterwiesenes Fachpersonal (Servicepersonal) durch-
geführt werden.
18 / 78
Weitere Informationen zur Elektrolytlösung sind im Sicherheitsdaten-
blatt des Herstellers enthalten.
Betriebsanleitung FENECON Industrial S
V20240125

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Fenecon Industrial S

Diese Anleitung auch für:

Isk110Isk011Isk010