Herunterladen Diese Seite drucken

Fenecon Industrial S Betriebsanleitung Seite 14

Werbung

Die Batterien nicht in einem externen Ladegerät beladen.
Die Anweisungen zur Installation und zum Betrieb lesen, um Schäden durch fehlerhafte Installa-
tion/Bedienung zu vermeiden.
Die Batteriemodule können möglicherweise nach längerer Lagerzeit über eine zu geringe Zellspan-
nung verfügen.
Das Stromspeichersystem keiner Hochspannung aussetzen.
Das Stromspeichersystem auf einer ebenen und lasttragenden Fläche aufstellen.
Keine Gegenstände auf dem Stromspeichersystem abstellen.
Die Bodenbeschaffenheit liegt in der Verantwortung des Betreibers.
2.6.2
Installation, Betrieb und Wartung
Bei Installation, Betrieb oder bei der Wartung des Stromspeichersystems unbedingt die folgenden Si-
cherheitshinweise beachten:
Die Installations-/Wartungsarbeiten an dem Batteriespeicher und die Herstellung der Kabelver-
bindungen dürfen nur von Fachpersonal (Elektro-Fachpersonal) durchgeführt werden.
Bei Montage- und Wartungsarbeiten am Stromspeichersystem auf trockene Isoliergegenstände
stellen und während der Wartungsarbeiten/des Betriebs keine Metallgegenstände (z. B. Uhren,
Ringe und Halsketten) tragen.
Isolierte Werkzeuge benutzen und persönliche Schutzausrüstung tragen.
Die Batterien können einen Stromschlag und durch Kurzschlussströme Verbrennungen verursa-
chen.
Nicht zwei geladene Kontakte mit Potentialdifferenz berühren.
Die Systemspannung mit einem Multimeter messen und sicherstellen, dass die Ausgangsspan-
nung im abgeschalteten Zustand 0 V beträgt.
Wenn eine Anomalie festgestellt wird, das Energiespeichersystem sofort ausschalten.
Die Wartungsarbeiten erst fortsetzen, nachdem die Ursachen der Störung beseitigt wurden.
Betriebsanleitung FENECON Industrial S
Sicherheit
Sicherheitshinweise
2
2.6
13 / 78

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Fenecon Industrial S

Diese Anleitung auch für:

Isk110Isk011Isk010