Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solaranlage In Betrieb Nehmen - Weishaupt WTS-F2 Montage- Und Betriebsanleitung

Solarsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTS-F2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
VORSICHT
83266001 • 1/2014-04 • Ber
Montage- und Betriebsanleitung
Solarsystem WTS-F2
6 Inbetriebnahme

6.3 Solaranlage in Betrieb nehmen

1. Kollektorkreis füllen, spülen und entlüften
Verbrühungsgefahr durch Inbetriebnahme bei hoher Sonneneinstrahlung
Heißer Wärmeträger kann zu Verbrühungen führen.
Inbetriebnahme der Solaranlage nur bei geringer Sonneneinstrahlung (z. B. mor-
gens) oder bei abgedeckten Kollektoren durchführen.
Beschädigung des Wärmeträgers durch Befüllen bei hoher Sonneneinstrah-
lung
Funktion des Wärmeträgers kann durch Befüllen bei zu hoher Temperatur beein-
trächtigt werden.
Solaranlage nur bei geringer Sonneneinstrahlung (z. B. morgens) oder bei abge-
deckten Kollektoren befüllen.
Jetpumpe 6 mit befülltem Wärmeträger-Kanister 9 am Hahn 4 und Hahn 0
anschließen.
Hahn 4, 5, 7 und 0 öffnen und Hahn 2 auf 45° stellen.
Hahn 3 schließen
Jetpumpe einschalten.
Hahn 0 und Rücklauf-Kugelhahn 3 mehrmals kurz betätigen, um den Druck zu
erhöhen.
Letzte Luftblasen entweichen.
Solaranlage mindestens 20 Minuten spülen.
Wärmeträger tritt luftblasenfrei aus dem Entleerschlauch aus.
Solarpumpe über die Entlüfterschraube q entlüften.
Vorlaufrohr über die Entlüfterschraube 1 entlüften.
Hahn 4 und 0 schließen.
Jetpumpe ausschalten.
Hahn 2 und 3 öffnen.
Kappenventil 8 plombieren.
18-31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis