Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montagebedingungen - Weishaupt WTS-F2 Montage- Und Betriebsanleitung

Solarsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTS-F2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

83266001 • 1/2014-04 • Ber
Montage- und Betriebsanleitung
Solarsystem WTS-F2

4 Montage

4 Montage

4.1 Montagebedingungen

Regelwerk des Dachdeckerhandwerks und die örtlichen Vorschriften beachten.
Vorschriften für den Blitzschutz beachten (siehe VDE V0185, Teil 1 bis 5).
Vor- und Rücklauf des Solarkreises mit mindestens 16 mm² an der
Potenzialausgleichsschiene erden.
Hydraulische Anordnung der Kollektoren gemäß Kurzanleitung beachten.
Vor der Montage sicherstellen, dass:
der Dachaufbau in einwandfreiem Zustand ist,
das Dach tragfähig ist in Bezug auf ständige Lasten, Wind- und Schneelasten
(s. Kap. 3.4.11),
die Kollektoren optimal ausgerichtet werden (kein Schatten),
der Kollektorfühler nicht verschattet wird,
die Sammelleitungen richtig angeordnet und dimensioniert werden,
oberhalb vom Kollektorfeld keine Kupferbleche montiert sind (Korrosionsge-
fahr).
Keine zusätzlichen Wasser- und Schneelasten auf das Kollektorfeld leiten.
Durch Schneefangsysteme oder oberhalb vom Kollektorfeld liegende Dachvorsprün-
ge darf sich keine zusätzliche Last für den Kollektor ergeben.
Vor der Montage sicherstellen, dass:
oberhalb und unterhalb vom Kollektorfeld zu erwartende Schneelasten durch
Schneefangsysteme gesichert sind,
Regenwasser von einem oberhalb liegenden Dach bzw. Dachvorsprung nicht
auf das Kollektorfeld geleitet wird.
Ggf. Unterkonstruktion verstärken.
Sicherstellen, dass die zulässige Dachneigung eingehalten wird:
Aufdach
Flachdach
Auf den Kollektoren ist eine Schutzfolie angebracht. Die Folie schützt die Kollektoren:
während der Inbetriebnahme vor Sonneneinstrahlung,
während der Lagerung vor thermischer Belastung.
Schutzfolie erst während der Inbetriebnahme entfernen.
Um eine unnötig hohe thermische Belastung der Kollektoren zu vermeiden, die So-
laranlage nach der Montage zeitnah in Betrieb nehmen.
13-31
zulässige Dachneigung
15° ... 70°
max 6°

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis