Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollektorertrag; Datum; Ertrag Kwh/Mwh; Solaranlage - Weishaupt WTS-F Bedienungshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTS-F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solaranlage

Übersicht
WT S-F
3
w
9
H ESol 1.0
24
0
7
6
5
z
1 Solarkollektoren
2 Vorlauf Solar (VL)
3 Rücklauf Solar (RL)
4 Wassererwärmer
(z.B. WASol, WES)
5 Solar-Pumengruppe WHPSol 20
6 Volumenstromanzeige
7 Solarpumpe
8 Kugelhahn VL
mit Temperaturanzeige
4
1
TKO
1
e
2
8
WH PSol 20
WR Sol 1.0
t
WR Sol 2.0
q
WE S 8 00-C
WA Sol 3 00
WA Sol 4 00
4 4
2
r
TSU
WHA Sol 1 0
9 Kugelhahn RL
mit Temperaturanzeige
0 Ausdehnungsgefäß
q Solarregler WRSol
w Sicherheitsventil
e Kollektorfühler TKO
r Speicherfühler TSU
t Kugelhahn Entlüfter
z Volumenimpulszähler VIZ (optional,
nur in Verbindung WRSol 2.0)
Kontrollen durch den Endanwender
Folgende Punkte sind jährlich zu kontrollieren.
o Kontrolle der Leitungen und Verbindungen auf Dichtheit
o Anzeige Volumenstrom an der Pumpengruppe im Betrieb. Falls bei laufender
Pumpe kein Volumenstrom vorhanden, Fachunternehmen informieren.
o Kollektorertrag in gleichen Zeiträumen in die untenstehende Tabelle eintragen
(mindestens 1 x jährlich zum selben Stichtag)
o Druck in der Anlage am Manometer ablesen, muss größer 0 sein.
o Kugelhahn am Pumengehäuse vor Entlüfter kurz öffnen, damit Luft entweichen
kann und danach wieder schließen. Siehe Übersicht Solaranlage.

Kollektorertrag

Datum

Ertrag kWh/MWh

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
18
19
20
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis