Herunterladen Diese Seite drucken

SUHNER ABRASIVE UAK 30-RF Originalbetriebsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.2 l
eistungsdAten
Netzspannung
Leistungsaufnahme
Leistungsabgabe
Leerlaufdrehzahl
Max. Werkzeug-Ø
Max. Spannzangen-Ø
Schalldruckpegel EN 60745
Schallleistungspegel
Vibration EN 60745
Gewicht ohne Kabel
Schutzklasse
Der angegebene Schwingungswert ist nach
einem genormten Prüfverfahren gemessen wor-
den. Er kann zum Produktvergleich oder zu einer
einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet
werden.
2.3 B
etrieBsBedingungen
Temperaturbereich Betrieb: 0 bis +50°C
Relative Luftfeuchtigkeit: 95% bei +10°C nicht kondensie-
rend.
3. h
aNDhabuNg
3.1 A
rBeitshinweise
Der Fräsmotor darf nur bei Verwendung
eines Bohrständers oder einer Bohr- und
Fräsbank - evtl. in Verbindung mit einem
Frästisch - verwendet werden. Dabei sind die Hinweise in
der dort beiliegenden Betriebsanleitung zu beachten. Die
Anschlaglineale müssen soweit wie möglich an den Fräs-
motor herangeführt, der Handabweiser (Sichtschutz) so
dicht wie möglich auf die Werkstückoberfläche herabge-
stellt und für Fräsarbeiten müssen stets Einrichtungen
verwendet werden, welche ein sicheres Führen des Werk-
stückes gewährleistet (z.B. Anschlaglineal, Hilfsanschlag,
Zuführschieber oder Rückschlagklotz bei Einsatzfräsar-
beiten). Die Vorschubrichtung des Werkstücks ist stets
gegen die Umlaufrichtung des Fräsers zu wählen (Ge-
genlauf)!
3.1.1 m
Aschinenschutz
A
nlAufstrOmBegrenzung
Der elektronisch geregelte Sanftanlauf sorgt für ruckfreien
Anlauf der Maschine. Durch den geringen Anlaufstrom
der Maschine reicht eine 16A-Sicherung aus.
t
Ü
emperAturABhängiger
BerlAstschutz
Zum Schutz von Überhitzung schaltet die Sicherheitse-
lektronik bei Erreichen einer kritischen Temperatur in den
Abkühlmodus. Die Maschine läuft dann mit ca. 1100min
weiter und die Konstant-Elektronik wird deaktiviert.
230/120V, 50Hz
Nach einer Abkühlzeit von ca. 10-20s ist die Maschine
1530W
wieder betriebsbereit. Maschine aus- und wieder ein-
1000W
schalten, um die Konstant-Elektronik zu aktivieren.
3500-30000min
Bei betriebswarmem Gerät reagiert der temperaturab-
-1
40mm
hängige Überlastschutz entsprechend früher.
10mm
3.2 e
86dB(A), K=3dB
97dB(A), K=3dB
5.3m/s
, K=1.5m/s
3.2.1 d
2
2
2.850kg
II
Drehzahl gemäss Drehzahltabelle mit Stellrad vorwählen.
Stufe 1: 3500min
Stufe 2: 8000min
Stufe 3: 13000min
/ b
EtRiEb
3.2.2 f
Durch Betätigung des Schalters auf Stellung «I» wird der
Fräsmotor eingeschaltet.
4.1 V
4.1.1 w
Stunden Kohlebürsten überprüfen und ggf. auswechseln.
Das Motorengehäuse reinigen.
-1
-/A
in
usschAlten
rehzAhl
-1
-1
-1
Während dem Betrieb niemals die auf das Schleif-
werkzeug abgestimmte Drehzahl erhöhen!
räsmOtOr
4. i
NStaNDhaltuNg
i
OrBeugende
nstAndhAltung
m
Artung der
Aschine
Fräsmotor und Lüftungsschlitze stets sau-
ber halten um gut und sicher zu arbeiten.
Nach einer Betriebsdauer von ca. 150
Stufe 4: 18000min
-1
Stufe 5: 24000min
-1
Stufe 6: 30000min
-1
/ w
aRtuNg
7

Werbung

loading