Herunterladen Diese Seite drucken

EUROM OK24CAP Handbuch Seite 16

Heizkanonen mit rauchrohr - diesel oder heizöl

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
Sicherheitsanweisungen
Wichtig: Lesen Sie diese Anweisungen vor der Montage und Inbetriebnahme Ihres
Heizers sorgfältig durch und halten Sie sie ein. Die Nichteinhaltung der
Sicherheitsanweisungen kann zu schweren Verletzungen mit Todesfolge und zur
Beschädigung des Heizers führen. Bei der Verwendung des Heizers sind stets
grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um die Gefahr von Feuer,
elektrischem Schock, Verletzung und Beschädigung des Heizers auszuschließen.
Bewahren Sie diese Anleitung auf, um später darin nachschlagen zu können.
Zuallererst: Sorgen Sie immer für gute Belüftung! Der Heizer verbraucht
Sauerstoff. Wird dieser nicht in hinreichender Menge angeführt, produziert der Heizer
giftiges Kohlenmonoxid. Werden die Abgase ordentlich durch das Rauchrohr nach
außen abgeführt, gibt es keine Probleme, höchstens könnte der Heizer durch
Sauerstoffmangel erlöschen. Gelangen trotz Rauchrohrs Abgase in den zu
beheizenden Raum, dann kann es zu Kohlenmonoxidvergiftungen kommen, mit
Krankheits- oder gar Todesfolge. Sorgen Sie also dafür, dass stets frische Luft von
außen zum Heizer und seiner Umgebung geführt wird. Die ersten Symptome einer
Kohlenmonoxidvergiftung ähneln denen der Grippe: Kopfschmerz, Schwindel und
Übelkeit. Stellen Sie diese Symptome fest, dann gelangen eventuell doch Abgase in
den Raum und ist die Lüftung unzureichend.
Sorgen Sie unverzüglich für frische Luft! Lassen Sie den Heizer nachsehen und/oder
sorgen Sie für hinreichende Belüftung. Nicht jeder ist gleichermaßen anfällig für eine
Kohlenmonoxidvergiftung: Schwangere, Menschen mit Herz- oder Lungenproblemen
oder Blutarmut, ältere Menschen und alkoholisierte Menschen gehen ein erhöhtes
Risiko ein. Verwenden Sie den Heizer nie in Wohn- oder Schlafzimmern!
Kennen Sie Ihren Heizer: Sorgen Sie dafür, dass Sie die Anleitung und die Etiketten
auf
dem
Heizer
kennen
und
verstanden
haben.
So
erfahren
Sie
die
Anwendungsmöglichkeiten, Einschränkungen und potentiellen Gefahren.
Verwenden Sie den Heizer nicht in gefährlichen Umgebungen: nicht im Regen
und nicht an feuchten Orten. Auch nicht an Orten, wo sich entzündliche
Flüssigkeiten,
Gase,
Chemikalien
oder
andere
Brennstoffe
befinden:
Explosionsgefahr! Sorgen Sie stets für einen genügend großen Sicherheitsabstand
um den Heizer.
Halten Sie Kinder und unerfahrene Personen von dem Gerät fern: Alle Besucher
müssen einen Sicherheitsabstand zu dem Heizer einhalten.
Räumen Sie den Heizer sicher weg, wenn er nicht verwendet wird: in einem
trockenen, verschlossenen Schrank o. dgl., außerhalb der Reichweite von Kindern.
Bleiben Sie aufmerksam: Gehen Sie stets umsichtig vor und bedienen Sie sich
Ihres gesunden Verstands. Verwenden oder bedienen Sie den Heizer nicht, wenn
Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Alkohol, anderen Drogen oder
Medikamenten stehen, die das Reaktionsvermögen beeinträchtigen.
16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ok72cap