Herunterladen Diese Seite drucken

SKI AccuFlo HMP Betriebs- Und Montageanleitung Seite 8

Hochgenaue durchfluss- und massenstrommessung für gas, flüssigkeiten und dampf

Werbung

8
3
Hinweise zur Montage
Beim Einbau des AccuFlo®HMP ist auf folgende Dinge zu achten:
Die Montage des AccuFlo®HMP muss so erfolgen, dass der angebrachte Durchflusspfeil in
Flussrichtung des Mediums zeigt.
Wenn es sich beim
Einbaulage anhand der freigegebenen Zeichnung ersichtlich. Für alle anderen Ausführungen
gelten die folgenden Absätze:
Der AccuFlo®HMP ist für Anwendungen in horizontalen Rohren mit flüssigen Medien mit dem
Aufbau nach unten hin zu montieren.
Der AccuFlo®HMP ist für Anwendungen in vertikalen Rohren mit flüssigen Medien so zu
montieren, dass der Aufbau seitlich ausgerichtet ist. Der Differenzdrucktransmitter muss sich
dabei an der tiefsten Stelle befinden.
Der AccuFlo®HMP ist für Anwendungen in horizontalen oder vertikalen Rohren mit Dampf so zu
montieren, dass der Aufbau seitlich ausgerichtet ist. Der Differenzdrucktransmitter muss sich
dabei an der tiefsten Stelle befinden.
Der AccuFlo®HMP ist für Anwendungen
dem Aufbau nach oben hin zu montieren.
Der AccuFlo®HMP ist für Anwendungen in vertikalen Rohren mit gasförmigen Medien so zu
montieren, dass der Aufbau seitlich ausgerichtet ist. Der Differenzdrucktransmitter muss sich
dabei an der höchsten Stelle befinden.
Der AccuFlo®HMP muss fluchtend in das vorhandene Rohrleitungssystem eingebaut werden.
Im Rahmen der Dichtigkeitsprüfung müssen alle Schraubverbindungen innerhalb des
AccuFlo®HMP überprüft und bei Bedarf nachgezogen werden.
Sollten sich bei der Inbetriebnahme unerwartete Probleme zeigen, die mit Hilfe dieser Anleitung
nicht zu beheben sind, finden Sie weiterführende Informationen in der ergänzenden
Dokumentation oder kontaktieren Sie den Hersteller.
Besonderheiten bei Dampfanwendungen:
o Der AccuFlo®HMP muss mit einer thermischen Isolierung versehen werden, die sicher-
stellt, dass Anwender vor unzulässig hohen Temperaturen geschützt werden und die si-
cherstellt, dass die Kondensation erst in den Kondensatgefäßen erfolgt.
o Ein AccuFlo®HMP für Dampf wird immer mit einem Kompaktkopf mit integrierten Kon-
densatgefäßen und einem angeschweißten 5-Wege-Ventilblock geliefert. Die waage-
rechte Ausrichtung des Kompaktkopfes kann bei der Montage sehr einfach mithilfe ei-
ner Wasserwaage überprüft werden. Aufgrund der geringen Kondensatvorlagen müs-
sen die im Kompaktkopf integrierten Kondensatgefäße vor der Inbetriebnahme der
Messung über die im 5-Wege-Ventilblock integrierten Ausblasventile (das sind die bei-
den außen liegenden Ventile) mit Wasser befüllt werden. Die Ausblasventile sind nach
dem Befüllen zu schließen.
o Eine Befüllung ist nur zulässig, wenn der Wasserdruck größer als der Dampfdruck ist, da
ansonsten Dampf austreten kann. Daher sollte eine Befüllung im Regelfall nur bei einer
drucklosen Dampfleitung erfolgen. Soll die Befüllung unter Dampfdruck erfolgen, müs-
sen die Ventile zum Messumformer zunächst verschlossen bleiben, um den Messum-
former vor einer Überhitzung zu schützen. Wenn genügend Wasser für die Befüllung
der Messumformerkammern im System ist, müssen die Ventile zum Messumformer
geöffnet werden. Danach müssen die Kondensatgefäße wieder befüllt werden. Auf-
grund der kleinen Volumina sind nur geringe Wassermengen für die Befüllung erforder-
Betriebs- und Montageanleitung
AccuFlo®HMP um eine Sonderausführung auf Kundenwunsch handelt, ist die
in horizontalen Rohren
AccuFlo®HMP
mit gasförmigen Medien mit

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SKI AccuFlo HMP