Herunterladen Diese Seite drucken

SKI AccuFlo HMP Betriebs- Und Montageanleitung Seite 28

Hochgenaue durchfluss- und massenstrommessung für gas, flüssigkeiten und dampf

Werbung

28
Ausgabe am AccuMind®
Nullpunktkontrolle
Fahre zur Grundstellung
Warte auf Einschwingen
8.4
Parametrierung und manuelle Steuerung
Das Zero-Menü (vgl. Abbildung 23) kann ausgehend von der Menüauswahl (vgl. 6.6) aufgerufen wer-
den. Die allgemeine Bedienung der Untermenüs ist in 6.7 beschrieben.
Hinweis: Nach der Installation muss ein initialer Nullpunktabgleich durchgeführt werden (siehe Erläu-
terung zum Kommando „Nullpunkt setzen" in folgender Tabelle).
Wert
Kommandos
..Starte Nullpunkt-
..abgleich
..Nullpunktbedingung
..herstellen
..Nullpunkt setzen
Betriebs- und Montageanleitung
Erläuterung
Dem Messumformer wird Zeit gegeben, sich auf den Nullpunkt
einzupendeln. Wenn der Messumformer einen konstanten Mess-
wert mit kleinerem Abstand zum alten Nullpunkt als maximal zu-
lässig (parametrierbarer Wert „..max. dp-Abweichung"; Abschnitt
8.4) liefert, wird dieser Wert als neuer Nullpunkt gesetzt
Der AccuFlo®Zero stellt physikalisch die Messbedingung her: Die
Verbindung zwischen den beiden Kammern des Messumformers
wird getrennt und danach wird der Messumformer wieder mit
dem Prozess verbunden
Dem Messumformer wird Zeit gewährt, um sich wieder auf die
Prozessbedingungen einzupendeln.
Abbildung 23: Das Zero-Menü
Auswahlmöglichkeit
Ausklappfunktion
Funktionsauslösung
Funktionsauslösung
Funktionsauslösung
Bemerkung
Startet einen Nullpunktabgleich
Der AccuFlo®Zero stellt die Nullpunktbedingung her:
Der Messumformer wird vom Prozess getrennt und
die beiden Kammern des Messumformers werden
verbunden.
Den Nullpunkt setzen. Dieses Kommando ist nur
aktiv, wenn zuvor die Nullpunktbedingung herge-
stellt wurde.
Der Nullpunkt wird unabhängig vom angezeigten
Wert (also dem zuvor eingestellten Nullpunkt des
Messumformers) gesetzt.
AccuFlo®HMP

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SKI AccuFlo HMP