Herunterladen Diese Seite drucken

SKI AccuFlo HMP Betriebs- Und Montageanleitung Seite 26

Hochgenaue durchfluss- und massenstrommessung für gas, flüssigkeiten und dampf

Werbung

26
Fehler
AGA-NX19 außerhalb der
Nutzungsgrenzen
Hinweise:
Wenn die Berechnung eingestellt wird, wird für alle berechneten Werte „nan" angezeigt.
Fehlermeldungen, welche die Funktionserweiterungen betreffen, werden jeweils bei der Beschrei-
bung dieser Erweiterungen gesondert aufgeführt.
7.5
Ausgabe von Fehlern über die Ausgänge
Fehler werden auch über die Ausgänge signalisiert.
Ausgabe
Fehlerstrom an Ana-
logausgang X
Signal am elektronischen
Relais (Schaltausgang) 1
bzw. 2 oder am Relais
8
Automatischer Nullpunktabgleich AccuFlo®Zero
8.1
Hintergrund
Der AccuMind® kann den optionalen automatischen Nullpunktabgleich AccuFlo®Zero ansteuern.
Der AccuMind® überwacht kontinuierlich die Zellentemperatur des Differenzdruckmessumformers.
Wird eine Änderung dieses Wertes festgestellt, die außerhalb eines einstellbaren Grenzwertes liegt,
wird ein automatischer Nullpunktabgleich durchgeführt. Analog dazu werden Druckänderungen im
System überwacht. Werden innerhalb eines einstellbaren Zeitintervalls keine unzulässigen Abwei-
chungen von Zellentemperatur oder Systemdruck festgestellt, wird zur Vermeidung einer unzulässi-
gen Langzeitdrift nach Ablauf des Intervalls ebenfalls ein Nullpunktabgleich durchgeführt. Zur Ermitt-
lung des Systemdrucks wird der vom Differenzdruckmessumformer übermittelte Wert für den stati-
schen Druck verwendet (falls der Messumformer diesen Wert misst und über die HART®-Schnittstelle
zur Verfügung stellt), ansonsten wird der Druckmessumformer verwendet. Wenn kein Druckmessum-
former vorhanden ist und der Differenzdruckmessumformer keinen Druckwert übermittelt, erfolgt
keine Überwachung des Druckwertes.
Im AccuMind® wird die Bezeichnung „AccuFlo®Zero" aus Anzeigegründen zu „Zero" verkürzt.
Der AccuMind® kann zwei Differenzdruckmessumformer ansteuern („Split-Range-Betrieb"), der au-
tomatische Nullpunktabgleich wird in diesem Fall für beide Messumformer durchgeführt. Der Ein-
Betriebs- und Montageanleitung
Erläuterung
Für AGA-NX19 sind folgende Nutzungsgrenzen definiert: 0 bar ≤
Druck ≤ 137,9 bar; -40,0 °C ≤ Temperatur ≤ 115,6 °C; 0,554 ≤ relati-
ve Dichte ≤ 0,75; 0,716
Molanteil ≤ 0,15; 0 ≤ N
Sollten sich die Werte außerhalb dieser Grenze befinden, wird eine
Fehlermeldung ausgegeben.
Erläuterung
Wenn eine Durchflussberechnung nicht möglich ist (vgl. 7.4) und
ein Durchflusswert am Analogausgang X ausgegeben werden soll,
gibt dieser einen parametrierbaren Fallback-Wert aus (vgl. 9.2)
Parametrierung des Sammelalarms für einen der Schaltausgänge
oder das Relais (vgl. 9.2)
Der Sammelalarm wird ausgelöst, wenn ein Fehler vorliegt (vgl.
7.4)
kg
m
3
≤ Normdichte ≤ 0,970
-Molanteil ≤ 0,15
2
AccuFlo®HMP
kg
m
3
; 0 ≤ CO
-
2

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SKI AccuFlo HMP