Herunterladen Diese Seite drucken

Epson PICTUREMATE 100 Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

Wenn Ihre Kamera „PRINT Image Matching"
(PIM) unterstützt, können Sie die Fotos mit der
Druckereinstellung „P.I.M." oder „Exif Print"
automatisch auf das beste Ergebnis korrigieren.
Wenn Ihre Kamera „PRINT Image Matching"
nicht unterstützt, können Sie die Fotos mit
PhotoEnhance (Automatisches Optimieren
der Bildqualität) entsprechend der jeweiligen
Aufnahmeumgebung korrigieren.
Hinweis:
Diese Einstellungen wirken sich nur auf die gedruckten Bilder
aus. Sie verändern die ursprünglichen Bilddateien nicht.
1.
Drücken Sie die Taste Mode, um
2.
Drücken Sie die Taste l oder r, um Auto Correct
(Autokorrektur) auszuwählen, und drücken Sie
anschließend die Taste Start x.
q
auszuwählen.
3.
Drücken Sie die Taste u oder d, um eine der
Optionen auszuwählen, und drücken Sie
anschließend die Taste Start x.
PhotoEnhance (Automatisches Optimieren
der Bildqualität) - Verwenden Sie diese Option,
wenn ein Ausdruck schlecht ist. Damit können
beispielsweise Bilder korrigiert werden, die zu
dunkel, zu hell oder im Gegenlicht aufgenommen
worden sind.
OFF (AUS) - Druckt Fotos so, wie sie sind bzw.
umgeht P.I.M.-Daten.
P.I.M. (PRINT Image Matching™) - Der
PictureMate wählt diese Option automatisch,
wenn in den digitalen Dateien der Kamera
gespeicherte P.I.M.-Informationen erkannt
werden. Diese Informationen helfen bei der
Sicherstellung einer präzisen Bildreproduktion.
4.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Normales Drucken von Fotos" auf Seite 16,
und verwenden Sie zum Drucken den
gewünschten Modus.
19
Druckoptionen

Werbung

loading