Sicherheitshinweis: Beim Bewegen des Wasserbades mit dem
Untergestell kann Wasser aus dem Gerät schwappen.
Abbildung 1
9 Erstinbetriebnahme
Nach Transport/Lagerung muss das Wasserbad einige Stunden am endgültigen
Aufstellungsort stehen, bevor es in Betrieb genommen werden darf.
Vor der Erstinbetriebnahme ist das Wasserbad auf Transportschäden und
Vollständigkeit des Lieferumfangs zu prüfen. Transportschäden und unvollständiger
Lieferumfang sind dem Fachhändler unverzüglich mitzuteilen.
Folgende Teile gehören serienmäßig zum Lieferumfang:
-
Wasserbad
-
Lochblecheinsatz (je nach Wasserbadgröße mit oder ohne Registerbügel)
-
Separates Netzkabel für WB 5-30/4
-
Servicepaket
-
Bedienungsanweisung
Vor dem Gebrauch hat sich der Betreiber zu vergewissern, dass das Wasserbad auf
einer waagerechten Stellfläche kippsicher aufgestellt ist und dass ein umlaufender
Abstand von 8 cm zu anderen Objekten eingehalten wird. Die Schutzfolie ist
vollständig zu entfernen. Aus hygienischen Gründen ist das Wasserbad vor der
Erstinbetriebnahme vollständig zu reinigen und zu desinfizieren (Reinigungs- und
Pflegehinweise s. Kapitel 12). Das separat mitgelieferte Netzkabel für das
Wasserbad WB 5-30/4 ist auf der Geräterückseite in die entsprechende Buchse
einzustecken. Anschließend ist der Netzstecker in eine Netzsteckdose zu stecken.
Das Ablegen von Gegenständen auf dem Wasserbad ist nicht zulässig. Diese
Bedienungsanweisung ist am Wasserbad aufzubewahren.
Sicherheitshinweis: Die Oberfläche des Gerätes wird im Betrieb heiß!
Bedienungsanweisung
Index 11
Seite 5 von 16
Abbildung 2