Herunterladen Diese Seite drucken

Indesit OS 1A 300 H 2 Bedienungsanleitung Seite 2

Gefriertruhe

Werbung

DE
SICHERHEITSHINWEISE
DIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND
BEACHTET WERDEN
Diese Sicherheitsanweisungen vor dem Gebrauch
durchlesen.
Nachschlagen leicht zugänglich aufbewahren.
In diesen Anweisungen sowie auf dem Gerät selbst
werden wichtige Sicherheitshinweise angegeben,
die durchgelesen und stets beachtet werden
müssen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise,
für unsachgemäße Verwendung des Geräts oder
falsche Bedienungseinstellung.
Babys und Kleinkinder (0­3 Jahre) müssen vom
Gerät fern gehalten werden. Jüngere Kinder (3­8
Jahre) müssen vom Gerät fern gehalten werden,
es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren
sowie Personen mit herabgesetzten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten und
Mangel an Erfahrung und Kenntnissen nur unter
Aufsicht oder nach ausreichender Einweisung
durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche
Person verwendet werden. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Pflege
des Geräts darf von Kindern nicht ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen
Kühlgeräte beladen und entladen.
ZULÄSSIGE NUTZUNG
VORSICHT: Das Gerät ist nicht für den Betrieb
mit einer externen Schaltvorrichtung, z.
einem Timer oder einer separaten Fernbedienung,
ausgelegt.
Dieses Gerät ist für Haushaltsanwendungen
und ähnliche Anwendungen konzipiert, zum
Beispiel:
Mitarbeiterküchen im Einzelhandel,
in Büros oder in anderen Arbeitsbereichen;
Gutshäuser;
von
Motels,
Frühstückspensionen
Wohneinrichtungen.
Dieses Gerät ist nicht für den professionellen
Gebrauch ausgelegt. Das Gerät ist nicht für die
Benutzung im Freien geeignet.
Die im Gerät verwendete Lampe ist speziell
für Elektrogeräte konzipiert und ist nicht für
die Beleuchtung von Räumen geeignet (EU­
Verordnung 244/2009).
Das Gerät ist für den Einsatz in Räumen mit
nachstehenden Umgebungstemperaturbereichen
ausgelegt, die ihrerseits von der Klimaklasse auf
dem Typenschild abhängig sind.
Wird der vorgegebene Temperaturbereich für das
Gerät für einen längeren Zeitraum unter­ oder
überschritten, kann es zu Funktionsstörungen
kommen.
2
Diese
Anweisungen
Kunden
in
und
Klimaklasse Umgebungstemperaturen:
SN: Von 10 °C bis 32 °C;  N: Von 16 °C bis 32 °C
ST: Von 16 °C bis 38 °C;  T: Von 16 °C bis 43 °C
Dieses Gerät ist FCKW­frei. Der
Kältemittelkreislauf enthält R600a (HC).
Hinweis zu Geräten mit Isobutan (R600a):
Isobutan ist ein umweltverträgliches,
zum
natürliches Gas, es ist jedoch leicht
entflammbar.
Aus diesem Grund sicherstellen, dass
die Leitungen des Kühlmittelkreislaufs
nicht beschädigt sind, insbesondere beim
Entleeren des Kühlmittelkreislaufs.
WARNUNG: Beschädigen Sie auf keinen Fall die
Leitungen des Kältemittelkreises.
WARNUNG:
Geräteverkleidung oder im Einbaumöbel sind von
Behinderungen frei zu halten.
WARNUNG:
Abtauvorganges
mechanischen, elektrischen oder chemischen
Hilfsmitteln greifen als zu den vom Hersteller
empfohlenen.
WARNUNG: Verwenden Sie keine elektrischen
Geräte in den Fächern des Gerätes, wenn deren
Einsatz nicht explizit vom Hersteller zugelassen
worden ist.
WARNUNG:
Wasserspender,
Wasserleitung verbunden sind, dürfen nur mit
Trinkwasser befüllt werden.
WARNUNG:
und/oder
Wasserleitung angeschlossen werden, die nur
B.
Trinkwasser mit einem Wasserleitungsdruck
zwischen 0,17 und 0,81 MPa (1,7 und 8,1 bar)
liefert.
Bewahren Sie keine explosionsgefährdeten
Stoffe wie Spraydosen im oder in der Nähe
des Gerätes auf.
Hotels,
und sonstige entflammbare Stoffe und deren
anderen
Verwendung.
Die in den Kühlakkus (bei manchen Modellen
vorhanden) enthaltene (ungiftige) Flüssigkeit
darf nicht verschluckt werden.
Eiswürfel oder Wassereis nicht unmittelbar nach
der Entnahme aus dem Gefrierfach, da sie
Kälteverbrennungen hervorrufen können.
Bei Produkten,
eines
Luftfilters
Lüfterabdeckung ausgelegt sind, muss der Filter
bei laufendem Gerät stets eingesetzt sein.
Bewahren Sie keine Glasbehälter mit
Flüssigkeiten
zerbrechen.
Blockieren Sie das Gebläse (falls inbegriffen) nicht
mit Lebensmitteln.
Lüftungsöffnungen
Zum
Beschleunigen
niemals
Eisbereiter
die
nicht
Automatische
Wasserspender
müssen
Das gleiche gilt für Benzin
die für den Gebrauch
hinter
einer
im
Gefrierfach,
in
der
des
zu
anderen
und/oder
direkt
mit
der
Eisbereiter
an
eine
Verzehren Sie
zugänglichen
sie
könnten

Werbung

loading