Herunterladen Diese Seite drucken

Sagem WP 22 SMS Bedienungsanleitung Seite 41

Telecom

Werbung

LU 251111148A.book Page 37 Jeudi, 6. juin 2002 5:24 17
(LQVWHOOXQJHQ
'DWXP=HLW wird angezeigt.
Datum/zeit
1
2
Anschluss
Verschieben Sie den Cursor mit Hilfe der Pfeiltasten
1
Datum/zeit
auf den Eintrag $QVFKOXVV
Anschluss
2
Bestätigen Sie mit 2..
Netzart
1
1HW]DUW wird angezeigt.
2
Wahlverf.
Verschieben Sie den Cursor mit Hilfe der Pfeiltasten
3
Dauer R
auf den Eintrag $PWVNHQQ]L.
Amtskennzi
4
Bestätigen Sie mit 2..
Akz
1
$N] wird angezeigt.
2
Länge Nr.
Verschieben Sie den Cursor mit Hilfe der Pfeiltasten
Akz
1
auf den Eintrag /ºQJH 1U.
Länge Nr
2
Bestätigen Sie mit 2..
Geben Sie die minimale Rufnummernlänge ein
(z.B 8).
Länge :
Bestätigen Sie mit 2..
06
Haltten Sie die Taste /¡VFKHQ gedrückt, um das
Menü zu verlassen.
Amtskennziffer aktivieren
Wählen
Menü  0RELOIXQNWLRQHQ.
7
Mobil-
funktionen
Bestätigen Sie mit 2..
Drücken Sie die Pfeiltaste 1DFK XQWHQ, bis
 (LQVWHOOXQJ %DVLV angezeigt wird.
73
Bestätigen Sie mit 2..
Einstellung
Basis
Sie
mit
den
Pfeiltasten
Zeitkonto
6R OHJHQ 6LH GLH *HVDPWJHVSUºFKVGDXHU LQ
0LQXWHQ IHVW QDFK GHU EHL DNWLYLHUWHU
)XQNWLRQ =HLWNRQWR NHLQH $QUXIH PHKU
P¡JOLFK VLQG
:ºKOHQ 6LH PLW GHQ 3IHLOWDVWHQ GDV
 0RELOIXQNWLRQHQ
0HQ«
2.
%HVWºWLJHQ 6LH PLW

1DFK XQWHQ
'U«FNHQ 6LH GLH 3IHLOWDVWH
 (LQVWHOOXQJ %DVLV
DQJH]HLJW ZLUG
2.
%HVWºWLJHQ 6LH PLW

1DFK XQWHQ
'U«FNHQ 6LH GLH 3IHLOWDVWH
$QVFKOXVV
GDV 0HQ«
DQJH]HLJW ZLUG
2.
%HVWºWLJHQ 6LH PLW

1DFK XQWHQ
'U«FNHQ 6LH GLH 3IHLOWDVWH
=HLWOLPLW
GDV 0HQ«
DQJH]HLJW ZLUG
%HVWºWLJHQ 6LH PLW
2.

'U«FNHQ 6LH GLH 3IHLOWDVWH
1DFK XQWHQ
×QGHUQ
DQJH]HLJW ZLUG
2.
%HVWºWLJHQ 6LH PLW

*HEHQ 6LH GHQ &RGH GHU %DVLVVWDWLRQ HLQ
VWDQGDUGPºhLJ  
2.
%HVWºWLJHQ 6LH PLW

'DXHU
ZLUG DQJH]HLJW
2.
%HVWºWLJHQ 6LH PLW

*HEHQ 6LH GDV JHZ«QVFKWH =HLWJXWKDEHQ
LQ 0LQXWHQ HLQ
2.
%HVWºWLJHQ 6LH PLW
 XQG GU«FNHQ 6LH
VHFKV
/¡VFKHQ
GDQQ
0DO

Zeitkonto aktivieren
:ºKOHQ 6LH PLW GHQ 3IHLOWDVWHQ GDV
 0RELOIXQNWLRQHQ
0HQ«
%HVWºWLJHQ 6LH PLW
2.

'U«FNHQ 6LH GLH 3IHLOWDVWH
1DFK XQWHQ
 (LQVWHOOXQJ %DVLV
DQJH]HLJW ZLUG
2.
%HVWºWLJHQ 6LH PLW

1DFK XQWHQ
'U«FNHQ 6LH GLH 3IHLOWDVWH
$QVFKOXVV
GDV 0HQ«
DQJH]HLJW ZLUG
2.
%HVWºWLJHQ 6LH PLW

das
1DFK XQWHQ
'U«FNHQ 6LH GLH 3IHLOWDVWH
=HLWOLPLW
GDV 0HQ«
DQJH]HLJW ZLUG
2.
%HVWºWLJHQ 6LH PLW

1DFK XQWHQ
'U«FNHQ 6LH GLH 3IHLOWDVWH
×QGHUQ
DQJH]HLJW ZLUG
2.
%HVWºWLJHQ 6LH PLW

*HEHQ 6LH GHQ &RGH GHU %DVLVVWDWLRQ HLQ
VWDQGDUGPºhLJ  
2.
%HVWºWLJHQ 6LH PLW

1DFK XQWHQ
'U«FNHQ 6LH GLH 3IHLOWDVWH
6WDWXV
DQJH]HLJW ZLUG
2.
%HVWºWLJHQ 6LH PLW

'U«FNHQ 6LH GLH 7DVWH
XP GDV =HLWNRQWR ]X DNWLYLHUHQ (LQ
+ºNFKHQ ZLUG DQJH]HLJW
%HVWºWLJHQ 6LH ,KUH $XVZDKO PLW
GU«FNHQ 6LH GDQQ VHFKV 0DO GLH 7DVWH
/¡VFKHQ


 ELV
 ELV
 ELV
 ELV
DQ
 ELV
 ELV
 ELV
 ELV
ELV
2.
 XQG
37

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wp 33 smsWp 34 sms