Herunterladen Diese Seite drucken

STORK TRONIC ST503-JG1TA.02S Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Parameterbeschreibung
A1: Schaltsinn Regelkontakt 1
Der Schaltsinn für den Regelkontakt 1 ist einstellbar für Heiz- oder Kühlfunktion. Beim Heizregler
ist der jeweilige Kontakt geschlossen, wenn die Ist-Temperatur kleiner als die Soll-Temperatur ist.
Beim Kühlregler ist es umgekehrt. Siehe dazu auch die Bilder 1-4.
A3: Funktion von Regelkontakt 1 bei Fühlerfehler
Bei Fühlerfehler nimmt der Regelkontakt 1 den hier eingestellten Zustand ein. Falls ein Fehler im
Parameterspeicher erkannt wird (Anzeige "EP") und deshalb die eingespeicherten Einstellungen
nicht verwertet werden können, wird der Regelkontakt in den stromlosen Zustand gebracht.
A6: Regelcharakteristik an Regelkontakt 1
Der Regelkontakt 1 kann als Thermostatkontakt oder als Kontakt mit PID-Regelcharakteristik pa-
rametriert werden.
A8: Anzeigemodus
Der Istwert kann ganzzahlig oder mit einer Kommastelle in der Auflösung 0,5 °C oder 0,1 °C aus-
gegeben werden. Bei der Anzeige in der Auflösung 0,5 °C wird der Istwert auf- bzw. abgerundet.
Alle Parametereinstellungen und Sollwerte werden prinzipiell mit einer Auflösung von 0,1 °C an-
gezeigt.
A9: Wichtungsfaktor
Der Istwert kann mit diesem Parameter einer Wichtung unterzogen werden. Der gemessene Wert
wird damit multipliziert und sowohl in der Anzeige ausgewiesen, als auch für die Regelung heran-
gezogen.
A19: Parameterverriegelung
Bei der Einstellung A19=0 sind alle Parameter zugänglich.
Bei der Einstellung A19=1 sind alle A-Parameter verriegelt, außer natürlich A19 selbst.
Bei der Einstellung A19=2 sind sowohl die A-Parameter als auch die P-Parameter verriegelt.
Im gesperrten Zustand werden die Parameter angezeigt, aber eine Veränderung über die Tasten
ist nicht möglich. Beim Versuch, die Parameter trotz Tastenverriegelung zu verstellen, wird die
Meldung "---" in die Anzeige gebracht.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

900220.059