Herunterladen Diese Seite drucken

STORK TRONIC ST503-JG1TA.02S Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Parameterbeschreibung
P0: Istwert
Anzeige des momentanen Istwertes. Wird durch Parameter A32=1 der Sollwert angezeigt, so
kann der Istwert nur über diesen Parameter angezeigt werden.
P2: Hysterese Regelkontakt 1 (nur wirksam bei A6=0)
Die Hysterese ist einseitig am Sollwert angesetzt, beim Heizkontakt ist die Hysterese nach unten
wirksam, beim Kühlkontakt nach oben. Siehe Bilder 1-4.
Relaiskontakt
EIN
AUS
T
Sollwert
Bild 1: Heizregler, einseitige Hysterese
Relaiskontakt
EIN
AUS
T
Sollwert
Bild 3: Kühlregler, einseitige Hysterese
P4: untere Sollwertgrenze
P5: obere Sollwertgrenze
Die Sollwerte S1 und P1 lassen sich nur innerhalb der hier festgelegten Grenzen einstellen.
P6: Istwertkorrektur
Der hier eingestellte Wert wird zum Fühlermesswert addiert. Der modifizierte Messwert gelangt in
die Anzeige und dient als Basis zur Regelung.
Die folgenden Parameter P7...P10 sind nur wirksam bei A6=1
P7: Proportionalbereich
Der Proportionalanteil wirkt so, dass bei Annäherung des Istwertes an den Sollwert die Stellgröße
linear von +/-100 % auf 0 % reduziert wird.
EIN
AUS
Hysterese
t
EIN
AUS
Hysterese
t
Bild 4: Kühlregler, symmetrische Hysterese
Relaiskontakt
EIN
AUS
T
Sollwert
Bild 2: Heizregler, symmetrische Hystere-
se
Relaiskontakt
EIN
AUS
T
Sollwert
EIN
AUS
Hysterese
t
EIN
AUS
Hysterese
t

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

900220.059