Seite 1
N° 200.133 Pistenraupe „Kitzbühel“ Dazu passende Arbeitsblätter gratis zum Herunterladen www.aduis.com Name: Klasse: Stückliste: Werkzeugvorschlag: 1 Sperrholz 230 / 100 / 6 mm Bleistift, Lineal 1 Sperrholz 205 / 70 / 6 mm Schleifpapier 1 Sperrholz 320 / 80 / 6 mm Holzleim, Laubsäge / Feinsäge...
Seite 2
Baubeschreibung N° 200.133 DIE BAUANLEITUNG: 1. ÜBERSICHT - EXPLOSION: 2. DIE SPERRHOLZTEILE: SIEHE PLAN 1, PLAN 2 UND PLAN 3: AUFTEILUNG DER EINZELNEN TEILE AUF DIE SPERRHOLZPLATTEN - Plan 1 + 2 + 3: 1 Sperrholz 230 / 100 / 6 mm 1 Sperrholz 205 / 70 / 6 mm 1 Sperrholz...
Baubeschreibung N° 200.133 • Plan 1 und Plan 2 an der Schnittkante zusammenkleben. • Übertrage die einzelnen Teile mit Bleistift und Lineal nach der oben stehenden Aufteilung auf die Sperrholzbrettchen. Du kannst die Schablonen auch durchdrücken oder ausschneiden und aufkleben. • Beschrifte alle Teile mit den richtigen Buchstaben und alle Bohrungen mit den richtigen Ø! • Bohre alle Löcher in der richtigen Größe. Ø der Bohrer exakt einhalten! Bohre auch in alle innen liegenden Ausschnitte ein Loch da- mit du die Laubsäge einfädeln kannst.
Baubeschreibung N° 200.133 3.2. Das Führerhaus: • Leime die Teile (F) + (G) zusammen. • Leime das Führerhaus nach Abbildung auf die Plat- te (E). • Leime die zwei Teile (K) und Teil (M) auf die Platte (E). • Schraube zwei Schrauben (M3 x 20 mm) mit je- weils einer Mutter M3 in die Platte (E). • Fädle die Doppellitzen der Motoren durch die 4 mm Bohrung der Platte (E). • Schraube Platte (E) = oberer Teil mit vier Schrau- ben (2,9 x 13 mm) auf die Teile (B) = Motorraum. • Für dieses Modell wird eine Lüsterklemme mit 8 Anschlussmöglichkeiten (2 x 4 Anschlüsse) gebraucht.
Baubeschreibung N° 200.133 3.4. Die Schaufel: • Leime die Schaufel nach Abbildung zusammen. • Befestige die zwei abgewinkelten Lochbleche mit je zwei Schrauben (2,9 x 6,5 mm) an Schaufel und Pistenraupe. • Verbinde Schaufel und Pistenraupe durch die zwei geraden Lochbleche mit Hilfe von zwei Schrauben (M4 x 45 mm) und je zwei Muttern M4 Schraube die Muttern so fest, dass die Schaufel in jeder Position stehen bleibt und nicht nach unten fällt! 3.5. Zierelemente – Kamine, Lichter, Reling: Kamine: Schneide den Rundstab (120 / Ø 10 mm) in der Mitte durch und leime die zwei Teile als Kamine an.
Seite 6
Baubeschreibung N° 200.133 Kabellängen 1-6 = 800 mm 4. Schema der elektrischen Verkabelung: Die Lüsterklemme ist zentrales Element für die Anspeisung und Verteilung der elektrischen Ver- sorgung der Verbraucher. Schließe die Fernsteuerung laut Schaltplan an die Lüsterklemme Pistenraupe an. Die Pistenraupe wird mit einer 4,5 V Batterie betrieben. Die Lüsterklemme dient als zentrales Verbindungselement von 1.