Seite 1
Gebrauchs- und Montageanweisung Dunstabzugshaube Lesen Sie unbedingt die Gebrauchs- und Montageanweisung vor In- stallation und Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermei- den Schäden. de-DE M.-Nr. 12 487 580...
Kapitel zur Installation des Gerätes sowie die Si- cherheitshinweise und Warnungen unbedingt zu lesen und zu be- folgen. Miele kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die infolge von Nichtbeachtung dieser Hinweise verursacht werden. Bewahren Sie die Gebrauchs- und Montageanweisung auf, und ge- ben Sie sie an einen eventuellen Nachbesitzer weiter.
Sicherheitshinweise und Warnungen Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geisti- gen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, die Dunstabzugshaube sicher zu bedienen, müssen bei der Bedienung beaufsichtigt werden. Diese Personen dürfen die Dunstabzugshaube nur ohne Aufsicht be- dienen, wenn ihnen diese so erklärt wurde, dass sie sie sicher bedie- nen können.
Seite 6
Back-up-Systeme) ist möglich. Voraussetzung für den Betrieb ist, dass die Energieversorgungsanlage die Vorgaben der EN 50160 oder vergleichbar einhält. Die in der Hausinstallation und in diesem Miele Produkt vorgesehe- nen Schutzmaßnahmen müssen auch im Inselbetrieb oder im nicht netzsynchronen Betrieb in ihrer Funktion und Arbeitsweise sicherge- stellt sein oder durch gleichwertige Maßnahmen in der Installation...
Seite 7
Bei Dunstabzugshauben der Typenreihe ... EXT/EXTA ist die Ver- bindung zum externen Gebläse mit der zugehörigen Verbindungslei- tung und Steckverbindern herzustellen. Diese Geräte dürfen nur mit einem externen Gebläse von Miele kom- biniert werden. Verwenden Sie die Dunstabzugshaube nur im montierten Zustand, damit die sichere Funktion gewährleistet ist.
Seite 8
Sicherheitshinweise und Warnungen Gleichzeitiger Betrieb mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte Vergiftungsgefahr durch Verbrennungsgase. Bei gleichzeitiger Nutzung der Dunstabzugshaube und einer raum- luftabhängigen Feuerstätte im gleichen Raum oder Lüftungsver- bund ist größte Vorsicht geboten. Raumluftabhängige Feuerstätten beziehen ihre Verbrennungsluft aus dem Aufstellungsraum und führen ihre Abgase durch eine Ab- gasanlage (z. B.
Seite 9
Sicherheitshinweise und Warnungen Ein gefahrloser Betrieb ist möglich, wenn bei gleichzeitigem Betrieb von Dunstabzugshaube und raumluftabhängiger Feuerstätte im Raum oder Lüftungsverbund ein Unterdruck von höchstens 4 Pa (0,04 mbar) erreicht und damit ein Rücksaugen der Feuerstätten- abgase vermieden wird. Dies kann erreicht werden, wenn durch nicht verschließbare Öff- nungen, z. B.
Seite 10
Sicherheitshinweise und Warnungen Sachgemäßer Gebrauch Durch offene Flammen besteht Brandgefahr. Arbeiten Sie nie mit offener Flamme unter der Dunstabzugshaube. So ist z. B. das Flambieren und das Grillen mit offener Flamme verboten. Die eingeschaltete Dunstabzugshaube zieht die Flammen in den Fil- ter.
Sicherheitshinweise und Warnungen Fett- und Schmutzablagerungen beeinträchtigen die Funktion der Dunstabzugshaube. Benutzen Sie die Dunstabzugshaube nie ohne Fettfilter, um die Reini- gung der Kochwrasen zu gewährleisten. Es besteht Brandgefahr, wenn die Reinigung nicht nach den Anga- ben in dieser Gebrauchsanweisung ausgeführt wird. ...
Produkthaftung verloren. Nur bei Originalersatzteilen gewährleistet Miele, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen. Defekte Bauteile dürfen nur gegen solche ausgetauscht werden. Miele gibt Ihnen eine bis zu 15-jährige, mindestens aber 10-jährige Liefergarantie für funktionserhaltende Ersatzteile nach Serienauslauf Ihres Dunstabzugs.
Sammel- und Rücknah- mestellen zur unentgeltlichen Abgabe und Verwertung der Elektro- und Elek- tronikgeräte bei Kommune, Händler oder Miele. Für das Löschen etwaiger personenbezogener Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät sind Sie gesetz- mäßig eigenverantwortlich. Sie sind ge- setzlich verpflichtet, nicht vom Gerät...
Kennenlernen a Kamin Brandgefahr Nachkaufbares Zubehör Überfettete Fettfilter sind brennbar. Nur bei Abluftbetrieb Reinigen Sie die Fettfilter in regelmä- b Geruchsfilter ßigen Abständen. Einmalig verwendbarer oder regene- rierbarer Geruchsfilter Stark verschmutzte Fettfilter vermin- Nachkaufbares Zubehör für Umluft- dern die Absaugleistung und führen zu betrieb einer stärkeren Verschmutzung der c Bedienelemente...
Zeit, die sie im Betrieb ist. bläse außerhalb des Raumes an einem Standort Ihrer Wahl montiert. Das ex- Die Miele App informiert Sie, wenn Sie terne Gebläse wird durch eine Steuerlei- die Fettfilter reinigen müssen. tung mit der Dunstabzugshaube verbun- Im Umluftbetrieb informiert Sie die App, den und über Con@ctivity oder über die...
Sie können die Dunstabzugshaube in Ihr Die Dunstabzugshaube verfügt über ein heimisches WLAN-Netzwerk einbinden Powermanagement. Das Powermanage- und mit der Miele App über Ihr mobiles ment dient der Energieeinsparung. Es Endgerät bedienen. sorgt dafür, dass das Gebläse automa- tisch zurückgeschaltet wird und die Be- Wenn Ihr Miele Kochfeld ebenfalls in Ihr leuchtung ausgeschaltet wird.
1, 2, 3 und B blinken 2-mal. den ist. Berühren Sie anschließend nachein- Verfügbarkeit Miele@home ander Die Nutzung der Miele App hängt von - die Taste 1, der Verfügbarkeit des Miele@home - die Taste Beleuchtung und wieder Services in Ihrem Land ab.
10 Minuten bereit für die Ver- Sie können die Netzwerkverbindung mit bindung. der Miele App herstellen. Folgen Sie den weiteren Schritten in Installieren Sie die Miele App auf Ih- der App. rem mobilen Endgerät. Nach erfolgreicher Verbindung leuchten Für die Anmeldung benötigen Sie: 2 und 3 dauernd.
Voraussetzung: Halten Sie die Taste 1 und dann - Heimisches WLAN-Netzwerk gleichzeitig die Taste Beleuchtung - WLAN-fähiges Miele Kochfeld für ca. 2 Sekunden gedrückt. Binden Sie die Dunstabzugshaube Bei einer bestehenden WLAN-Verbin- und Ihr Kochfeld in das heimische dung leuchten 2 und 3 dauernd.
Sie der Gebrauchsanwei- Netzwerk eingebunden werden. Die sung der Fernbedienung. Bedienung per Miele App ist dann z. B. Nach erfolgreicher Anmeldung leuchten nicht möglich. Wenn die Einbindung in 2 und 3 dauernd. das heimische Netzwerk später ge- wünscht ist, müssen Sie zunächst die...
Bedienen (automatisch) Mit Con@ctivity braten Mit Con@ctivity über einem Elektrokochfeld kochen Sie schalten z. B. zum Erhitzen des Kochgeschirrs vor dem Anbraten eine Schalten Sie eine Kochstelle mit be- Kochstelle auf höchster Stufe ein. liebiger Stufe ein. Nach ca. 10 Sekunden bis 4 Minuten Die Kochstellenbeleuchtung schaltet schalten Sie auf eine niedrigere Stufe sich ein.
- Das Gebläse der Dunstabzugshaube manuell aus, oder und das Kochfeld waren mindestens 30 Sekunden ausgeschaltet. Aktivieren Sie über die Miele-App die Beim nächsten Einschalten des Koch- Nachlauffunktion , oder feldes startet wieder der Automatik- Bedienen Sie die Kochstellenbeleuch- betrieb.
Bedienen (manuell) Kochen ohne Con@ctivity- Funktion (Manueller Betrieb) Unter folgenden Voraussetzungen ist die Dunstabzugshaube manuell zu be- dienen: - Die Con@ctivity-Funktion ist nicht aktiviert. - Sie haben vorübergehend die Con@ctivity-Funktion deaktiviert (siehe Kapitel „Bedienung (Automati- scher Betrieb)“, Abschnitt „Den Auto- matikbetrieb vorübergehend verlas- sen“).
Einstellungen anpassen Powermanagement deaktivie- ren/aktivieren Bedenken Sie, dass das Deaktivieren zu einem erhöhten Energieverbrauch führen kann. Halten Sie die Taste 1 und dann gleichzeitig die Taste Ein/Aus für ca. 3 Sekunden gedrückt. 1, 2, 3 und B blinken 2-mal. Berühren Sie anschließend nachein- ander - die Taste Beleuchtung , - die Taste 1 und wieder...
Energiespartipps Diese Dunstabzugshaube arbeitet sehr - Nutzen Sie die Con@ctivity-Funktion. effizient und energiesparend. Folgende Die Dunstabzugshaube wird automa- Maßnahmen unterstützen Sie beim tisch ein- und ausgeschaltet. Die sparsamen Gebrauch: Dunstabzugshaube wählt die optima- le Leistungsstufe für die Kochsituati- - Sorgen Sie beim Kochen für eine gute on und sorgt damit für einen geringen Belüftung der Küche.
Reinigung. Reinigen Sie alle Oberflächen und Be- Wenn Sie für die Dunstabzugshaube dienelemente mit einem Schwamm- Miele@home nutzen, erinnert Sie die tuch, Handspülmittel und warmem Miele App nach 30 Betriebsstunden Wasser. daran, die Fettfilter zu reinigen.
Reinigen und pflegen Fettfilter herausnehmen Fettfilter von Hand reinigen Reinigen Sie die Fettfilter mit einer Ein herabfallender Filter kann zu Spülbürste in warmem Wasser, dem Beschädigungen des Filters und der ein mildes Handspülmittel zugegeben Kochstelle führen. wird. Verwenden Sie Handspülmittel Halten Sie den Filter beim Hantieren nicht konzentriert.
Reinigung können die Filterflächen ver- schleißen, z. B. brüchig werden. Wenn Sie Schäden feststellen, wech- seln Sie die Fettfilter aus. Sie können die Fettfilter über den Miele Kundendienst (siehe Ende dieser Ge- brauchsanweisung) oder Ihren Miele Fachhändler beziehen. Setzen Sie die Fettfilter ein.
Wir empfehlen, den Geruchsfilter spä- testens nach 6 Monaten zu wechseln. Wenn Sie für die Dunstabzugshaube Miele@home nutzen, erinnert Sie die Miele App nach 180 Betriebsstunden daran, den Geruchsfilter zu wechseln. Regenerationsintervall Geruchsfilter Wenn Sie einen regenerierbaren Ge- ...
Installieren Vor der Installation Beachten Sie vor der Installation 4 Schrauben 5 x 60 mm und alle Informationen in diesem Kapitel 4 Dübel 8 x 50 mm und das Kapitel „Sicherheitshinweise zur Befestigung an der Wand. und Warnungen“. Die Schrauben und Dübel sind Schutzfolie entfernen für massives Mauerwerk geeignet.
Installieren a Abluftführung nach oben oder nach hinten b Durchbruch, wenn der Netzanschluss nicht mit Netzstecker sondern mit Fest- anschluss erfolgt c Abluftdurchbruch 200 mm, damit die Abluftleitung in der Wand beweglich ist d Luftaustritt bei Umluft. Der Abstand zur Decke oder zu oberhalb angebrachten Möbeln sollte mindestens 300 mm betragen.
Installieren Montageempfehlungen Bohrbild für die Wandmontage - Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Beachten Sie zur Erstellung der Boh- Montagehöhe die Körpergröße der rungen den beiliegenden Montage- Benutzer. Es sollte ihnen ein freies Ar- plan. beiten an der Kochstelle und eine op- timale Bedienung der Dunstabzugs- haube möglich sein.
Installieren - Alle Verbindungen müssen fest und Abluftleitung dicht sind. Bei gleichzeitigem Betrieb der - Verfügt die Abluftleitung über Klap- Dunstabzugshaube und einer raum- pen, müssen die Klappen geöffnet luftabhängigen Feuerstätte besteht werden, wenn die Dunstabzugshaube unter Umständen Vergiftungsgefahr! eingeschaltet wird.
Luftaustausch zwi- schen Raum- und Außenluft stattfindet. Wenn die Abluft ins Freie geleitet wird, empfehlen wir die Installation eines Miele Mauerkastens oder einer Miele Dachdurchführung (nachkaufbares Zu- behör). Sie verfügen über eine integrier- te Rückstauklappe. Für den Fall, dass Ihr Abluftsystem nicht Neben der Isolation der Abluftleitung über eine Rückstauklappe verfügt, liegt...
Installieren Miele übernimmt keine Gewährleis- tung für Funktionsmängel oder Schä- den, die durch eine unzureichende Ab- luftleitung verursacht werden. Schalldämpfer Bei Betrieb mit einem externen Gebläse können die Gebläsegeräusche nach au- ßen und in der Küche minimiert werden. Wenn der Schalldämpfer vor dem exter- nen Gebläse ...
Energieversorgungsanlage stallationsseitig eine Trennvorrichtung die Vorgaben der EN 50160 oder ver- für jeden Pol vorhanden ist. gleichbar einhält. Die in der Hausinstal- lation und in diesem Miele Produkt vor- Brandgefahr durch Überhitzung. gesehenen Schutzmaßnahmen müssen Der Betrieb der Dunstabzugshaube auch im Inselbetrieb oder im nicht netz- an Mehrfachsteckdosen und Verlän-...
Behebung von Störungen und zu Miele Ersatzteilen. Kontakt bei Störungen Bei Störungen, die Sie nicht selbst be- heben können, benachrichtigen Sie z. B. Ihren Miele Fachhändler oder den Miele Kundendienst. Den Miele Kundendienst können Sie online unter www.miele.com/service buchen. Die Kontaktdaten des Miele Kunden- dienstes finden Sie am Ende dieses Dokumentes.
< 100 mW Nachkaufbares Zubehör für Umluftbetrieb Ein Geruchsfilter DKF 29, DKF 29-S oder DKF 29-R (regenerierbar) Konformitätserklärung Hiermit erklärt Miele, dass diese Dunstabzugshaube der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter einer der folgenden In- ternetadressen verfügbar: - Produkte, Download, auf www.miele.de - Service, Informationen anfordern, Gebrauchsanweisungen, auf https://miele.de/gebrauchsanweisungen durch Angabe des Produktnamens oder...
Seite 41
Technische Daten Hinweis für Vergleichsprüfungen Die Ermittlung der Energieeffizienz muss im Abluftbetrieb erfolgen. Die Dunstab- zugshaube ist werkseitig auf Umluftbetrieb eingestellt. Durch Deaktivieren des Be- triebsstundenzählers für den/die Geruchsfilter wird auf Abluftbetrieb umgestellt (siehe „Erste Inbetriebnahme“).
Seite 42
Technische Daten Datenblatt für Haushaltsdunstabzugshauben nach delegierter Verordnung (EU) Nr. 65/2014 und Verordnung (EU) Nr. 66/2014 MIELE Modellname/-kennzeichen DAH 2660 Escala Jährlicher Energieverbrauch (AEC 72,2 kWh/Jahr hood Energieeffizienzklasse Energieeffizienzindex (EEI 68,9 hood fluiddynamische Effizienz (FDE 23,5 hood Klasse für die fluiddynamische Effizienz A (höchste Effizienz) bis G (niedrigste Effizienz)
Technische Daten Datenblatt für Haushaltsdunstabzugshauben nach delegierter Verordnung (EU) Nr. 65/2014 und Verordnung (EU) Nr. 66/2014 MIELE Modellname/-kennzeichen DAH 2860 Escala Jährlicher Energieverbrauch (AEC 70,6 kWh/Jahr hood Energieeffizienzklasse Energieeffizienzindex (EEI 68,7 hood fluiddynamische Effizienz (FDE 24,3 hood Klasse für die fluiddynamische Effizienz A (höchste Effizienz) bis G (niedrigste Effizienz)
Seite 44
Technische Daten Datenblatt für Haushaltsdunstabzugshauben nach delegierter Verordnung (EU) Nr. 65/2014 und Verordnung (EU) Nr. 66/2014 MIELE Modellname/-kennzeichen DAH 2960 Escala Jährlicher Energieverbrauch (AEC 72,3 kWh/Jahr hood Energieeffizienzklasse Energieeffizienzindex (EEI 68,9 hood fluiddynamische Effizienz (FDE 23,6 hood Klasse für die fluiddynamische Effizienz A (höchste Effizienz) bis G (niedrigste Effizienz)
Seite 45
Technische Daten Datenblatt für Haushaltsdunstabzugshauben nach delegierter Verordnung (EU) Nr. 65/2014 und Verordnung (EU) Nr. 66/2014 MIELE Modellname/-kennzeichen DAH 2960 EXTA Escala Jährlicher Energieverbrauch (AEC 104,3 kWh/Jahr hood Energieeffizienzklasse Energieeffizienzindex (EEI 71,9 hood fluiddynamische Effizienz (FDE 23,6 hood Klasse für die fluiddynamische Effizienz A (höchste Effizienz) bis G (niedrigste Effizienz)
Seite 47
Deutschland: Miele & Cie. KG Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland KG Carl-Miele-Straße 29 Carl-Miele-Straße 29 33332 Gütersloh 33332 Gütersloh Telefon: 0800 22 44 666 Miele im Internet: www.miele.de (kostenfrei)* * unsere Erreichbarkeitszeiten entnehmen E-Mail: info@miele.de Sie bitte unserer Homepage Österreich: Miele Gesellschaft m.b.H.